Nachwuchsfußball

Beiträge zum Thema Nachwuchsfußball

Die U17 SG Lendorf/Mölltal ist eines der erfolgreichen Spielgemeinschaft-Nachwuchsaushängeschilder. | Foto: Dokter/KK

Viele Erfolge
Der FC Robing Lendorf hat den Nachwuchs im Fokus

Nach einer erfolgreichen Hallensaison freuen sich Lendorfer Nachwuchskicker auf die Rasensaison. Mitte Juni wird 2. FC Lendorf Adlertrophy ausgespielt. LENDORF. Der FC Robinig Lendorf ist in der Kärntner Fußballszene auf der einen Seite, ein Club der mit Bewunderung bedacht wird und auf der anderen Seite der Medaille, von den gegnerischen Teams immer mit sehr viel Respekt und auch etwas Angst vor dem Verlieren gegenüber getreten wird. Waren es doch in der Vergangenheit das Team um Christoph und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Wenn nicht für die Schule gepaukt wird, ist der Lendorfer Soccer Court Treffpunkt Nummer eins.  | Foto: Dokter/KK
3

Fußballnachwuchs: FC Robinig Lendorf
Der Nachwuchs hat ständig Priorität

Der FC Robinig Lendorf leistet ausgezeichnete Nachwuchsarbeit. Andreas Rohrer hat übernommen. Lendorf. Bereits seit einem Jahrzehnt leisten der Vereinsvorstand und die jeweiligen Jahrgangstrainer des Kärntnerligaclubs FC Robinig Lendorf hervorragende und nachhaltige Nachwuchsarbeit. Damals hat sich Nachwuchsleiter Alois Morgenstern zum Ziel gesetzt, seinen Hauptfocus auf die Ausbildung und persönliche Betreuung der Jugendlichen bis zu deren Aufstieg in eine Kampfmannschaft zu legen. „Wir haben...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Der neue Vorstand leitet die Geschicke der SV Kraig "Familie" | Foto: Stary
2

Neuer Vorstand und neues Projekt
SV Kraig Familie setzt auf die Jüngsten

KRAIG. Vor kurzem fanden beim SV Kraig die Vorstandswahlen statt. Obmann Günter wurde bestätigt und wird neu von den beiden Stellvertretern Wolfgang Felsberger und Ernst Bürger, der zudem noch Sektionsleiter und Sportmanager ist, unterstützt. "Wir sind in Kraig eine große Familie", erzählt Bürger, "da ziehen alle an einem Strang und übernehmen die verschiedensten Aufgaben." Nachwuchsleiter Stellvertreter Sandro Kuster hat zusätzlich als EDV-Beauftragter die Betreuung der Website und der Social...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Funktionäre aus Oberkärnten | Foto: Privat
6

Oberkärnten
Rund 60 Prozent der jugendlichen Kicker kommen abhanden

Laut ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer hören immer Jugendliche auf, im Verein Fußball zu spielen. Wir haben mit einigen Oberkärntner Funktionären gesprochen, was die Gründe dafür sein könnten, wie man dagegenwirken kann und wie es in ihren eigenen Vereinen ausschaut. OBERKÄRNTEN. Der ehemalige Präsident des Kärntner Fußballverbandes (KFV) und neuer Präsident des Österreichischen Fußballbundes (ÖFB), Klaus Mitterdorfer sprach zuletzt in einem Interview mit dem ORF an, dass zum aktuellen Zeitpunkt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Martin Hambaumer, Schiedsrichter-Gruppensprecher im Lavanttal, und sein Stellvertreter Wolfgang Pichler (v.l.). | Foto: MeinBezirk.at

Fußball vor Problemen
Nur noch sechs Schiedsrichter im Bezirk Wolfsberg

Der Schiedsrichter-Schwund betrifft ganz Kärnten, im Lavanttal ist die Situation aber besonders dramatisch.  WOLFSBERG. Zugegeben, Schiedsrichter im Fußball zu sein ist nicht nur auf dem ersten Blick ein undankbarer Job: an den Wochenenden opfert man seine Freizeit, die Vergütung ist zumindest anfangs kaum der Rede wert und im schlechtesten Fall muss man auch noch den Frust des Publikums, des Trainers oder der Spieler über sich ergehen lassen. Man muss schon aus einem besonderen Holz geschnitzt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
96

Großer Auftritt von Maria Gails Fußballnachwuchs vor toller Zuschauerkulisse

Am heutigen Bezirksderbytag der Maria Gailer Kampfmannschaft gegen Arnoldstein nützte der Verein die Gelegenheit, einen Teil ihrer 180 Nachwuchsspieler vor den Vorhang zu holen und hatte die tolle Idee, das die U8 und die U9 gemeinsam mit den "Großen" einlaufen darf. Die Aufregung und auch Ehrfurcht war spürbar und natürlich auch sichtbar. Es ist einfach wunderschön, die Emotionen bei den Familien der jungen Sportler, vor allem aber in den Gesichtern der vielleicht zukünftigen österreichischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
Die U10A des Köttmannsdorfer ASKÖ sind in der bisherigen Saison scheinbar unbezwingbar, sie gewannen jedes Spiel. | Foto: Askö Köttmannsdorf/ÖFB

L(i)ebenswertes Köttmannsdorf
Köttmannsdorfs Kicker gewinnen in U10 ohne Ende

KÖTTMANNSDORF. Die U10A des ASKÖ Köttmannsdorf ist derzeit augenscheinlich unschlagbar. Nach einer makellosen ersten Saisonhälfte mit neun Siegen in neun Spielen gelang auch der Start in die Play-off-Phase traumhaft. Ein 4:5-Sieg auswärts gegen den HSV Klagenfurt und eine aufregende 7:6-Partie daheim gegen den ASKÖ Poggersdorf machten Lust auf mehr. Mit elf Siegen aus elf Saisonspielen besteht weiterhin die Hoffnung auf eine Saison voller Siege. U9 und Kampfmannschaft Auch die U9 startete...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Auf die Nachwuchsarbeit wird beim GSC Liebenfels großer Wert gelegt. | Foto: GSC Liebenfels
2

Beim GSC wird der Nachwuchs groß geschrieben

LIEBENFELS. "In der Förderung der jungen Spieler liegt der Erfolg von morgen", erzählt Nachwuchsleiter Bernhard Stromberger, "der GSC Liebenfels hat aber auch eine soziale Funktion für die Kinder, denn der Sportverein ist wie eine große GSC Familie, in der das Gemeinschaftsleben groß geschrieben wird." In den Osterferien veranstaltet der Verein heuer wieder ein Nachwuchs-Trainingslager in Medulin. "Es werden über 80 Kinder dabei sein", freut sich der Funktionär, "der Spaß, Teamgeist und die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Trotz der sportlichen Erfolge könnte der Austria Akademie Ungemach drohen - die Stadt reagierte nun  | Foto: SK Austria Klagenfurt Nachwuchs

Trotz Erfolg der AKA Austria
Wirbel in Fußball Klagenfurt - Stadt reagiert

Eigentlich müsste man sich beim Nachwuchs der Klagenfurter Austria keine Sorgen machen, die sportlichen Leistungen sind nach der lediglich eineinhalbjährigen Geschichte bemerkenswert. Doch es droht Ungemach vonseiten des ÖFB,  nun reagierte man vonseiten der Stadt Klagenfurt. KLAGENFURT. Vor eineinhalb Jahren bekam die Klagenfurter Austria das OK, die Violetten durften mit ihren U15-, U16- und U18-Teams in den ÖFB-Jugendligen starten. Aus dem Nichts baute Nachwuchs-Chef Wolfgang Schellenberg...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
7

Das größte Nachwuchs Turnier Kärntens
Der 15. Nachwuchs Hallencup ist ausgespielt

Die DSG Volksbank Ferlach veranstaltete von Mittwoch, den 4. bis Sonntag, den 8 Januar, das größte Jugend-Nachwuchsturnier in Kärnten mit dem 15. Nachwuchs-Hallencup. FERLACH. Fünf Tage lang wurde in Ferlachs Ballspielhalle um jeden Ball gekämpft, um jedes Tor gebangt und jede Menge Spaß gehabt. Beim von Barbara Ogris, der Tochter des Obmanns, bestens organisierte Turnier kamen über 100 Mannschaften aus Österreich, Deutschland und Slowenien voll auf ihre Kosten. Insgesamt wurden 233 Spiele in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Morgen kicken unzählige Nachwuchsteams für einen guten Zweck | Foto: Austria Klagenfurt

"Für die Ärmsten"
Austria Klagenfurt hilft mit großem Nachwuchsturnier

"Kinder spielen für Kinder" - unter diesem Motto veranstaltet die U10 der Klagenfurter Austria am morgigen Samstag in Glanegg ein Benefizturnier zugunsten der Ärmsten der Armen in der Ostukraine. Rund 200 Kinder und noch einmal so viele Erwachsene werden erwartet, auch ein Rahmenprogramm wird aufgewartet. GLANEGG. Morgen, Samstag, startet um 9.00 Uhr das Turnier, für das sich Insgesamt 16 Teams aus nah und etwas ferner angesagt haben. Den ganzen Tag hindurch soll dem Fußball gefrönt werden, das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Anzeige
1:02

KAC Dachverein
KAC 1909

Der KAC 1909 ist der älteste Fußballverein Klagenfurts und gleichzeitig der einzige, der nach wie vor und er Innenstadt angesiedelt ist. Der Verein legt einen besonderen Fokus auf die Nachwuchsarbeit. Von den jüngsten, der U8 bis zu zwei Kampfmannschaften bietet der KAC 1909 fußballbegeisterten allen Alters eine willkommene Anlaufstelle. Vize-Präsident Magnes: „Wir haben das Ziel gut ausgebildete Amateursportler, und alle 20-30 Jahre eventuell einen Profi hervor zu bringen.“ Den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Pinter
Foto: SK Treibach
1

Jubiläumscamp des SK Treibach

ALTHOFEN. In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Althofen veranstaltet der SK Treibach vom 18. bis 22. Juli bereits zum 10. Mal das Fußball- und Erlebniscamp in den Sommerferien. "Bei diesem fünftägigen Camp werden rund 100 Fußballerinnen und Fußballer zwischen fünf und 15 Jahren von einem zwölfköpfigen Betreuerteam begleitet", erzählt SK Treibach Obmann Christian Grimschitz, "die Einheiten finden auf den drei Fußballplätzen im Turnerwald-Stadion sowie in der Freizeitanlage statt." Spiel und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die neu organisierte Nachwuchsabteilung: v. l.: Ernst Bürger, Jürgen Kopeinig, Martin Fradl, Manuel Krappinger und Markus Schellander | Foto: SV Kriag

Ortsreport
Beim SV Hirter Kraig schreibt man die Nachwuchsarbeit groß

Der Verein möchte mit seinem Engagement vor allem junge Menschen aus der Region für den Fußball begeistern. FRAUENSTEIN. Der SV Kraig ist der größte Sportverein in der Gemeinde Frauenstein. Mit einer beachtlichen Anzahl von insgesamt 16 Mannschaften und 200 Spielern wirbt der Verein seit über 50 Jahren um Fußballer aus der Region und all jene, die es noch werden wollen. Lange GeschichteDer SV Kraig wurde im Juli 1971, im Gasthaus Blasebauer, von den damaligen Gründungsmitgliedern ins Leben...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands: „Wir fordern von der Politik klare Aussagen und klare Regelungen.“ | Foto: Kärntner Fußballverband
3

Klaus Mitterdorfer
„Die Vereine brauchen jetzt Planungssicherheit“

Welche Erfahrungen machte der Verband während des Spielbetriebs in Corona-Zeiten? Welche konkreten Probleme tun sich in Zeiten der Pandemie für Vereine auf? Und: Wie wird die Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft abschneiden? Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands, im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Sie haben im vergangenen Jahr nach der Corona-Zwangspause rasch auf die Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs gepocht, natürlich unter Einhaltung aller Verordnungen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Die Campteilnehmer bei der Trainingseinheit mit den Bundesligaprofis des RZ Pellets WAC | Foto: Graßler (24)
1 24

Wolfsberg
Viertes RZ Pellets WAC Nachwuchscamp

Zum bereits vierten Mal fand heuer das RZ Pellets WAC Nachwuchscamp in der Lavanttalarena statt. WOLFSBERG. Wie in den Jahren zuvor veranstaltete die Nachwuchsabteilung des Lavanttaler Bundesligisten WAC auch heuer wieder sein Trainings- und Outdoorcamp für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Aufgeteilt wurden die Teilnehmer in vier altersgerechte Gruppen, die jeweils von zwei Trainern betreut wurden. Spannendes Programm Geleitet wurden die Trainingseinheiten von Nachwuchstrainern des RZ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Kickerinnen der VS Malta mit ihrem Trainer Wolfgang Tscheru fahren zum Landesfinale nach St. Veit | Foto: Tscheru
2

Raiffeisen Volksschul Cup
Liesertaler Kicker zeigten ihr Können

MALTA, SEEBODEN. Die kleinen Kicker zeigten beim Raiffeisen Volksschulcup Bezirksfinale wieder ihr Talent. VS Malta siegt Am Sportplatz Malta traten die Mädchenmannschaften gegeneinander an, insgesamt fünf Teams waren am Start. Die Girls der VS Malta holten sich vor der Konkurrenz der VS Obervellach den Titel der Bezirkssiegerinnen, beide Teams fahren zum Landesfinale nach St. Veit am 12. Juni. Der Kader besteht aus Denise Egger, Emilia Egarter, Hannah Seiler, Nina Guggenbichler, Aileen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
100 Kinder spielen mittlerweile in der SG Carnica. Stolz sind sie auf ihre neuen Trainings-Outfits | Foto: KK
1

SG Carnica veranstaltet Gedenkturnier

Am 8. Dezember wird in Gedenken an Danis Vikic, ehemaliger Nachwuchsspieler des Atus Ferlach, in der Ferlacher Ballsporthalle gekickt. ROSENTAL. Sinkende Geburtenraten setzen dem Mitgliederstand von Vereinen oft zu. Das wirkt sich natürlich auch auf die Qualität der Nachwuchsarbeit aus. Darum haben sich die Vereine Atus Ferlach, SV St. Margareten und DSG Sele Zell in diesem Bereich zusammengeschlossen. Im vergangenen Sommer entstand so die Spielgemeinschaft (SG) Carnica - mittlerweile mit rund...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Im Rahmen des U11 Derbys findet eine Verlosung statt | Foto: KK

Verlosung nach dem U11 Derby in Bleiburg

BLEIBURG. Seit einigen Jahren ist der SVG Bleiburg auch mit seiner Nachwuchsmannschaft sehr erfolgreich. Mit Globasnitz und St. Michael wurde auch eine Nachwuchskooperation geschlossen. "Vor allem unser eigener Nachwuchs bereitet uns große Freude", so Gottfried Naverschnig und Philipp Gunzer, die als Trainer für die erfolgreiche Entwicklung des Nachwuchses sorgen. Um den Nachwuchs weiterhin gute Rahmenbedingungen bieten zu können, veranstaltet der SVG nach dem Bezirksderby gegen Völkermarkt am...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Gemeinsam für den Nachwuchs: Alexander Klemenc, Mario Oraže und Trainer Helmut Ogris (von links) | Foto: Arbeiter
3 3

Eine Kooperation für die Jugend

ATUS Ferlach, SV St. Margareten und DSG Sele Zell haben die SG Carnica gegründet und weit über 100 fußballbegeisterte Kinder unter ihren Fittichen. ROSENTAL (vp). Gemeinsam lässt sich vieles einfacher bewältigen. Das haben sich die Fußballvereine ATUS Ferlach, SV St. Margareten und DSG Sele Zell zu Herzen genommen und machen nun in puncto Nachwuchsarbeit gemeinsame Sache. Das Ergebnis nennt sich Spielgemeinschaft (SG) Carnica, wo nun rund 90 Kinder von U6 bis U15 sowie weitere über 20 Bambini...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Zur Erinnerung erhielten alle Spieler beim Niko Schwab-Gedenkturnier eine Medaillie | Foto: KK
2

Bambinis begeisterten beim Gedenkturnier

Beim Niko Schwab-Gedenkturnier in Eitweg erspielten sich die Bambinis den Sieg. EITWEG. Vor Kurzem veranstalteten die Nachwuchstrainer des Sportvereines Eitweg, Markus Leitner, Volker Pieperhoff und Frankie Inkret im Koralpenstadion des SV Eitweg das zweite Niko Schwab-Gedenkturnier. Mit dem Turnier soll dem im Jahr 2014 verstorbenen Lavanttaler Kinderschiedsrichter Niko Schwab gedacht werden. Mit dem Gedenkturnier soll auch den kleinsten Fußballern des Lavanttales die Möglichkeit gegeben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die U10-Mannschaft mit Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, KFV-Vorstand Christian Scheucher und Andreas Herzog | Foto: KK

Cup für Nachwuchskicker begeistert Wolfsberger

Am Pfingstwochenende herrschte Vollbetrieb in Wolfsberg. WOLFSBERG. 70 Nachwuchs-Mannschaften aus acht Nationen (Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien, Ungarn, Polen, Tschechien und Slowakei) sorgten am Pfingstwochenende beim 24. internationalen Wolfsberg-Cup für Vollbetrieb in und um Wolfsberg. Organisiert wurde der Cup vom ATSV Wolfsberg mit Obmann Otto Wegscheider in Zusammenarbeit mit dem Euro-Sportring und in Kooperation mit dem Tourismusverband Wolfsberg. Einen Heimsieg gab es dabei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Band „Meilenstein“ bringt am Freitag, dem 9. Juni, Schwung in den Sportpark in St. Michael ob Bleiburg | Foto: KK

Sportfest des Askö St. Michael/Bleiburg

ST. MICHAEL/BLEIBURG. Am Freitag, dem 9. Juni, erfolgt für den Askö St. Michael ob Bleiburg um 18 Uhr der Anpfiff zum letzten Saison-Heimspiel in der Unterliga Ost. Das Schlagerspiel gegen Sirnitz ist der Auftakt zum Sportfest 2017. Im Anschluss ist Partystimmung mit der Band „Meilenstein“ angesagt. Das Sportfest findet am Sonntag, dem 11. Juni, seine Fortsetzung mit dem Familien- und Jugendtag. Um 10 Uhr beginnt ein Nachwuchsturnier mit Hupfburg und Waterball im Rahmenprogramm. Ab 11.30 Uhr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
U8 Trainer Mario Londer, Sponsor Dieter Pucker, Nachwuchsleiter Karl Heinz Korak und U10 Trainer Alfred Sadnik (v. l.) mit einigen jungen Talenten | Foto: SV Ruden
13

Jugendarbeit wird verstärkt

Der Fussballverein SV Union Raiba Ruden forciert seine Nachwuchsarbeit in allen Altersklassen. RUDEN. Nach dem im Juli vollzogenen Vorstandswechsel beim SV Union Raiba Ruden wurde die Entscheidung gefasst, zukünftig vermehrt Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in der Kampfmannschaft einzusetzen. Das führte dazu, dass der neue Obmann Dietmar Karlbauer, gemeinsam mit Nachwuchsleiter Karl-Heinz Korak, die Jugendarbeit des Vereins komplett neu aufgestellt hat. Mehr Altersklassen „Als wir übernommen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.