Naherholungsgebiet

Beiträge zum Thema Naherholungsgebiet

Bernd Lötsch und Romana Schachinger stehen hinter den Gegnern der S34: "Dieses Projekt muss sofort gestoppt werden!" | Foto: STOPP S34!
1 1 3

S34 Traisental-Schnellstraße
Gegner rufen heute zum Protest auf

Am Montag, 28. Juni, wird im St. Pöltner Gemeinderat der Initiativ-Antrag zur S34 behandelt. Die Gegner des Straßenbauprojekts Traisental-Schnellstraße rufen zum Protest vor Ort auf. ST. PÖLTEN/ST. GEORGEN. Bernd Lötsch und Maria Schachinger waren vergangenen Donnerstag bei der "Pressekonferenz der Menschen und Tiere" im St. Pöltner Gasthaus Böck "Zum Roten Hahn" dabei, als Elisabeth Prochaska und Romana Drexler von "STOPP S34!" zum gemeinsamen Protest vor dem VAZ aufriefen: "Die Bauern, die...

3

Neue Pläne: „Achtersee“ wird urbanes Naherholungsgebiet

WIENER NEUSTADT. Die zukünftige Gestaltung des Wiener Neustädter „Achtersees“ nimmt konkrete Formen an. Der zuständige Stadtrat DI Franz Dinhobl präsentiert nun die diesbezüglichen Pläne, die nach dem Baustopp im Frühjahr und einem arbeitsintensiven Sommer ausgearbeitet wurden. Zusammenfassen kann man sagen, dass die Flächen rund um den Achtersee sanft neugestaltet werden. Ziel der Maßnahmen ist es, ein naturnahes Naherholungsgebiet für alle Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter zu...

Schwarzlsee, Graz-Umgebung
20

Frühling am Schwarzlsee

Am letzten Sonntag wurde der Schwarzlsee gestürmt, um den Frühling mit den ersten warmen Sonnenstrahlen zu begrüßen. Für alle Grazerinnen und Grazer ist der See ein beliebtes Naherholungsgebiet. Einige tauchten mit den Entchen, andere ruderten eine Runde im See und viele nützten diesen schönen Tag für das erste Picknick. Am Wochenende ging es auch dem Winterspeck, endlich an den Kragen. Es gab sehr viele sportliche Aktivitäten, von den Besuchern um den ganzen See. Schwarzlsee Thalerhofstraße 85...

Die hellgrünen Bereiche sind öffentliche (rechts unten Liegewiese, links oben Spazierwege), die dunkelgrünen die Wiederaufforstungsgebiete. Der Parkplatz für die Badegäste befindet sich links unten rund um die Liegewiese. | Foto: Magistrat

Fixiert: Achtersee wird zum Badeteich

WIENER NEUSTADT. Rodungen, Baggerarbeiten und Totalsperren - am Achtersee tut sich was. Und das wird auch in den kommenden Monaten so bleiben. Denn mit der Entscheidung über die Nachnutzung des "Begonien- und Chrysanthmensees" steht noch viel Arbeit an. Immerhin soll der See ein Naherholungsgebiet bleiben, aber auch ausreichend Möglichkeiten zum Schwimmen bieten. "Ich bin glücklich, dass wir nun endgültig eine zukunftsträchtige Lösung gefunden haben", schwärmt Vizebürgermeister Wolfgang Trofer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.