Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Kindergartenleiterin Agnes Schrammel, GGR Wolfgang Nemeth, Bgm. Michael Nistl und Vizebgm. Stephan Ernst. Kinder von links nach rechts: Simon, Edda, Annika, Luca, Ida, Linda, Elliot und Valentina. | Foto: Gemeinde
4

Für mehr Spiel und Spaß
Neue Outdoor-Spielgeräte im Kindergarten

Im Regenbogenkindergarten gibt es jetzt noch mehr Möglichkeiten für Spiel und Spaß! KATZELSDORF. Der neue Wasserspielgarten und der Kletterspielplatz bieten den Kindern eine tolle Gelegenheit, sich im Freien auszutoben. Bürgermeister Michael Nistl: „Wir wünschen den Kindern viel Spaß mit den neuen Spielgeräten.“ Das könnte Dich auch interessieren: Kindergarten Otto Glöckel wurde offiziell eröffnet Neue Deutschförderung in 2 Volksschulen

Spielplatzeröffnung Schützengasse: Bürgermeister Klaus Schneeberger eröffnete gemeinsam mit 2. Vizebürgermeister Rainer Spenger, Stadtrat Norbert Horvath, Gemeinderat Maximilian Machek-Rückert, Stadträtin Sabine Bugnar, Gemeinderätin Bettina Mittermann, Klubsprecher Christian Hoffmann, Gemeinderätin Elisabeth Wallner, Gemeinderat Günther Schuster und Gemeinderätin Gabriele Grabner, den Darstellerinnen und Darstellern vom "Theater im Neukloster" sowie zahlreichen begeisterten Kindern den neuen Spielplatz im Julius Payer-Park. | Foto: Weller, Stadt WRN
3

Im Rahmen von "Kultur on Tour"
Spielplatz im Julius Payer-Park eröffnet

Am Mittwoch, dem 21. August, wurde im Rahmen der Veranstaltung "Kultur on Tour" der neue Spielplatz im Julius Payer-Park in der Zehnergasse offiziell eröffnet. WIENER NEUSTADT (Red.). Der Park vorm Hochhaus in der Schützengasse wurde in den letzten Monaten komplett neu gestaltet. Der Spielplatz unter dem Motto "Schifffahrt und Eis" ist der Höhepunkt dieser Umgestaltungen. "Die bereits vorhanden gewesene große Fläche an der Ecke Zehnergasse/Schützengasse wurde mit unserem neuen Spielplatz am...

Die Temperaturmessung bei den Spielgeräten im Ternitzer blub zeigt: die Geräte haben 58°C. | Foto: Santrucek
3

Tagesrückblick 18.07.2024
58°C am Spielplatz und 33 Einbrüche geklärt

Heute ereigneten sich mehrere bedeutende Vorfälle, die sowohl die Aufmerksamkeit der lokalen Bevölkerung als auch der Behörden auf sich zogen. NÖ. Von 58°C am Spielplatz über schwere Raubüberfälle, bis hin 33 geklärten Einbrüchen – diese Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf unterschiedlichste Aspekte des öffentlichen Lebens und der Sicherheit in der Region. 58°C am Spielplatz TERNITZ. In Ternitz wächst die Forderung nach Sonnensegeln und Bäumen für den unbeschatteten Spielplatz. Gerhard...

Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Gemeinderätin Katharina Horeischy-Weber mit ihrer Tochter, Lena, Anna und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

Spaß am Kletterschiff
Spielplatz im Julius Payer-Park ist spielbereit

Die Stadt Wiener Neustadt hat ein weiteres Projekt ganz nach dem Motto "Stadt in Bewegung" umgesetzt: Der neue Spielplatz im Julius Payer-Park an der Ecke Zehnergasse/Schützengasse ist spielbereit! Ein Hingucker ist das große Spiel- und Kletterschiff - die Admiral Tegetthoff - und schon jetzt ein Spielmagnet für die Kinder. Im Park gibt es außerdem noch ein kleines Schiff, ein Netz zum Klettern, einen Wasserkanal und ein Schachfeld. WIENER NEUSTADT(Red.). "Die bereits vorhanden gewesene große...

Vizebgm. Stephan Ernst, GGR Annemarie Rall, Bgm. Michael Nistl und GGR Wolfgang Nemeth. | Foto: Gemeinde

„Sportogo“ in Katzelsdorf
Sportartikel ganz einfach ausleihen

Mit der Sportogo-Box am Spielplatz in Katzelsdorf kann man verschiedene Sportartikel gratis ausleihen. Ob Moonhopper, Badminton, Beachtennis, Crossboccia, Spikeball, Pedalo, Fußball oder Diabolo – dem Freizeitspaß steht nichts mehr im Weg. KATZELSDORF(Red.). „Mit unserer Sportogo-Box wollen wir zu gemeinsamer Bewegung motivieren und dadurch die Gesundheit fördern. Es gibt außerdem nicht nur traditionelle Sportartikel, damit der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt“, erklärt Bürgermeister Michael...

GGR Wolfgang Nemeth, Vizebgm. Stephan Ernst, Bgm. Michael Nistl und GR Annemarie Rall. | Foto: Gemeinde

Katzelsdorf
Ökologische Trockentoilette probeweise aufgestellt

Vor kurzem wurde die Komposttoilette „Öklo“ am Spielplatz beim Sonnenblumenkindergarten aufgestellt. Anregungen dazu kamen sowohl beim Workshop „familienaudit“ der Gemeinde als auch von einigen Eltern. KATZELSDORF(Red.). Das „Öklo“ ist eine ökologische Alternative zu Chemietoiletten und steht für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. „Dieses Angebot dient der weiteren Attraktivierung des Spielplatzes und soll ein Service für die Familien sein“, erklärt Bürgermeister Michael Nistl. Das Öklo wird jetzt...

Foto: Gemeinde

"Ort des Friedens"
Eröffnung und Segnung des neuen Generationenspielplatzes

Am 04.05.2024 war es endlich soweit und der lang ersehnte neue Spielplatz konnte feierlich eröffnet werden. HOCHWOLKERSDORF(Red.). In den letzten zwei Jahren waren zahlreiche Schritte dafür notwendig: -) Pachtvertrag mit der Erzdiözese Wien für die Benützung der Pfarrwiese im Herzen von Hochwolkersdorf -) Finden eines passenden Themas: "Ort des Friedens" -) Gestaltung von kindgerechten Friedenstafeln durch unsere örtlichen Historiker, welche auf wesentliche historische Friedensepochen in...

Katharina Heimhilcher, Konrad und Jakob mit Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Grünraum-Leiter Florian Fux. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Lebensbäume gepflanzt
Spielplatz im Julius Payer-Park bis Sommer fertiggestellt

Die Bauarbeiten für den Spielplatz im Julius Payer-Park an der Ecke Zehnergasse/Schützengasse laufen wie geplant. Bis zum Sommer wird der neue Spielplatz fertig sein und mit einem großen Spiel- und Kletterschiff begeistern. Weiters wird es ein Netz zum Klettern geben, einen Wasserkanal sowie ein Schachfeld. Auch ein Bereich für "Urban Gardening" wird integriert. Dieser Tage wurden Baumsetzlinge der Aktion "Lebensbaum" für Neugeborene im Park gepflanzt. WIENER NEUSTADT(Red.). "Die Lebensbäume...

Heideansiedlung: Grünraum-Leiter Florian Fux, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gemeinderat Hans Machowetz, Josef Scheibenreif mit Emilia, Franz Gschiel und Tischler Jürgen Sodomka. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
3

Alles für die Kleinen
Drei neue Spielgeräte auf drei Spielplätzen

Die Stadt Wiener Neustadt hat in Zusammenarbeit mit der Gruppe Wirtschaftshof und Grünraum auf drei Spielplätzen Spielgeräte instand gesetzt und erneuert. WIENER NEUSTADT(Red.). Im Anton Wodica Park wurde die Doppelschaukel auf Vordermann gebracht. Die Heideansiedlung darf sich über eine neue Kleinkinderschaukel freuen und im Walther von der Vogelweide Park gibt es jetzt eine Nestwippe. "Zu unserer Initiative KINDER Neustadt gehören selbstredend neben dem Ausbau der Kinderbetreuung und Schulen,...

Voller Fokus auf Kinder und Jugend
Freizeitoffensive für Kinder und Jugendliche in Wöllersdorf-Steinabrückl!

Das Team der „familienfreundlichengemeinde“ - GGR Florian Pfaffelmaier, GGR Ursula Schwarz und Jugendgemeinderat Wolfgang Gaupmann - startet mit vielen neuen Projekten in den Herbst! Neben dem Spielplatz in der Feuerwerksanstalt wird auch ein Fun-Court gebaut und der alte Skaterplatz mit neuen multifunktionalen Geräten revitalisiert. Der neue Fun-Court in Steinabrückl soll zukünftig auch mit Eislauf-Platten ausgestattet werden, um unseren Schul- und Kindergartenkindern das Eislaufen zu...

Grünraum-Leiter Florian Fux, Bildungsstadtrat Philipp Gruber, Bürgermeister Klaus Schneeberger, LAbg. Infrastruktur-Stadtrat Franz Dinhobl und Geschäftsbereichsleiter Rainer Mock mit Kindern des ebenfalls am Kleinen Lazarett befindlichen Wittmann-Kindergartens und Leiterin Katharina Schwarz. | Foto: Stadt Wiener Neustadt

"KINDER Neustadt"
Neuer Kindergarten am Kleinen Lazarett entsteht

Die Stadt Wiener Neustadt setzt die Kindergarten-Offensive weiter fort und baut unter dem Motto "KINDER Neustadt" gemeinsam mit dem Land Niederösterreich die Kindergartengruppen in der Stadt bis zum Jahr 2025 auf mehr als 100 neue Gruppen aus. So wird unter anderem bis Herbst 2024 ein neuer Kindergarten mit 4 Gruppen am Kleinen Lazarett errichtet. Der vor zwei Jahren neuerrichtete "Sparefroh-Spielplatz" wurde zu diesem Zweck um einige Meter verlegt. Auch das dort befindliche "Urban Gardening"...

Foto: L. Betina/Gemeinde
2

Bad Erlach
Spatenstich für neuen Wohnraum in der Liese Prokop-Straße

BAD ERLACH(Red.). Im Beisein von Landesrat Dr. Martin Eichtinger, den ausführenden Firmen sowie der Gemeindevertretung mit Bürgermeisterin Bärbel Stockinger und Vizebürgermeister Harald Wrede konnte am 26. Jänner 2023 der Spatenstich für 16 neue Wohnhäuser in der Liese Prokop-Straße sowie acht Doppelhauseinheiten in der Lambacher Straße getätigt werden. Neben den Wohnbauten wird zudem ein öffentlicher Spielplatz errichtet, der der gesamten Siedlung zur Verfügung stehen wird.

GR Bianca Dachler und GGR David Diabl. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

Nach Zigarettenstummeln und Müll
Föhrenauer Spielplatz wieder sauber

GR Bianca Dachler und GGR David Diabl haben den Spielplatz in Föhrenau (Gemeinde Lanzenkirchen) rausgeputzt. FÖHRENAU(Red.). "Unser Appell richtet sich an die Besucher, dass diese den Spielplatz sauber verlassen. Leider gibt es immer wieder Fälle, dass vereinzelt Zigarettenstummel und Abfälle zurückgelassen werden, anstatt diese in die Mülltonnen zu werfen. Der Spielplatz wird gerne von Familien genutzt, da muss das nicht sein. Wir möchten in Zuge dessen auch an die Gemeindemitarbeiter danke...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Obmann des Landesgremiums Papier- und Spielwarenhandel der WKNÖ, Andreas Auer laden Niederösterreichs Familien zur Woche des Spielens ein. | Foto: NLK Pfeffer

Niederösterreich spielt!
Woche des Spielens startet am 26.5.

Niederösterreich spielt! – Einladung zur Woche des Spielens von 26.5. bis 1.6. LR Teschl-Hofmeister: Gemeinsames Spielen bringt alle Generationen einander näher NÖ. Der jährlich am 28. Mai begangene Weltspieltag und der Internationale Kindertag am 1. Juni bilden auch heuer wieder die Klammer für „Niederösterreich spielt! – Die Woche des Spielens für alle Generationen“, die auf Initiative der NÖ Familienland GmbH und dem Landesgremium Papier- und Spielwarenhandel der Wirtschaftskammer...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
  | Foto: NLK Burchhart

Land NÖ
Vier Spielelemente werden verlost – jetzt mitmachen

100 Jahre Niederösterreich: Land NÖ bringt „Unser N“ in die Gemeinden; Das Land Niederösterreich verlost im Zuge eines Wettbewerbs vier Spielelemente in Form des Niederösterreich-Logos an NÖ Gemeinden NÖ. „Das Jahr 2022 steht ganz im Zeichen des Jubiläums ,100 Jahre Niederösterreich‘ und damit verknüpft sind auch zahlreiche Aktivitäten des Landes Niederösterreich, die direkt bei den Landsleuten ankommen“, freut sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und weist damit auf den NÖ Wettbewerb...

Foto: Alexandra Turecek

Lichtenwörth
Generalsanierung Nadelburg-Kindergarten

Ein wichtiges Vorhaben für Familien ist in Umsetzung – die Generalsanierung des Kin- dergartens in der Nadelburg und der Neubau einer Ta- gesbetreuung für Kleinkinder. Damit wird nicht nur ein wichtiger Standort für die Kinderbetreuung erhalten, sondern gemeinsam mit der Kindergartenleitung, Elternvertreter/ innen, dem Nadelburgverein und den Anrainer/innen neue Akzente in diesem Bereich gesetzt. Während der Sanierung bzw. der Errichtung sind die Kindergartenkinder im Veranstaltungssaal gut...

Paulina und Sophia lieben den Erlebnisspielplatz Entenfuß in Krumbach: „Das Klettergerüst ist toll, und dass der Spielplatz so groß ist, ist cool.“ | Foto: Preineder
1 26

Fokus Familie
Unsere Wr. Neustädter Spielplätze im großen Check

Toben, Klettern, Rumkugeln und Spaß haben: Das sind die persönlichen Top 10 der Bezirksblätter-Redaktion. BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht Peter Zezula und Mirjam Preineder). Bald dürfen wir wieder raus zum Spielen. Wenn dieser Lockdown vorüber ist, gilt für alle Kids: Schaukeln, klettern, rutschen und im Sand nach Herzenslust Burgen und Kuchen bauen. Das Wiener Neustädter Bezirksblätter-Team stellt die zehn schönsten Spielplätze des Bezirks in einem Ranking vor. Ist Ihr Lieblingsspielplatz im...

Franz Grandits (STRABAG), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Christian Reiterer (Reiterer GmbH) eröffneten gemeinsam mit Jakob, Vincent, Arielle und Emma den neuen Spielplatz in der Schmuckerau. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt: Spielplatz in der Schmuckerau eröffnet

Im Jahr 2019 startete die Stadt Wiener Neustadt eine große Spielplatz-Offensive mit dem Ziel, neue Spielplätze zu errichten und bestehende zu modernisieren. Nach den neuen Spielplätzen am Achtersee und am Kleinen Lazarett konnte nun auch jener in der Schmuckerau eröffnet werden. WIENER NEUSTADT. Die dortige Anlage war in die Jahre gekommen und wurde in den vergangenen Monaten massiv modernisiert und ausgeweitet. Neue Bereiche, vor allem für Kleinkinder, wurden im Zuge der Umbauarbeiten...

4

Pernitz hat einen der schönsten Spielplätze im Bezirk Wiener Neustadt
Neues Spielparadies für Kinder am Fu(chs)xriegel in Pernitz

In fast jedem Ort gibt es einen Spielplatz, aber das neue Spielparadies in Pernitz am Fu(chs)xriegel sucht seines gleichen. Eine sehr großzügige Fläche steht den Kindern zur Verfügung und ausreichend Sitzgelegenheiten sind ebenfalls vorhanden. Ein ca. 15-minütiger Spaziergang vom Ort Pernitz, hinauf auf den Fuchsriegel und die Kinder finden sich in einem Paradies zum Herumlaufen, Turnen, Ball spielen etc. ein. Die Spielgeräte sind sehr vielseitig ausgewählt worden und bieten vom Kletterturm mit...

Stadtrat Franz Dinhobl und die beiden Bauhofmitarbeiter Elmar Hörandl und Dominik Hoffmann bei den ersten Spielgeräten am Achtersee. | Foto: Weller, Stadt WRN

Naturbadeparadies am Achtersee wird momentan noch attraktiver gestaltet
Kinderspielplatz für die "Achterlacke"

WIENER NEUSTADT (Red.). In diesen Tagen entsteht ein großer Kinderspielplatz mit Rutschen, Schaukeln, einer Balancierstrecke und vielem mehr, um auch den Kleinsten das größtmögliche Freizeitvergnügen zu bieten. Weiters wird der Bodenbelag vom Zugang zum Beachclub "Himmelblau" ausgetauscht und eingeebnet, damit sich nach Regen kein Wasser mehr ansammeln kann. Auch die Abfahrt wird eingeebnet und befestigt und ein Teil des Parkplatzes beleuchtet. Stadtrat Franz Dinhobl: "Das Naherholungsgebiet...

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Erster Vizebürgermeister Bildungsstadtrat Christian Stocker mit Yvonne Weber und den ersten Spielplatztestern Alexandra, Marc und Luca vor dem Wiener Neustädter Dom. | Foto: Stadt WN/Weller

Kinderbetreuung Wiener Neustadt
Wiener Neustadt: „Kids im Zentrum – Tagesbetreuung Wiener Straße“ eröffnet am Montag

Rechtzeitig zum bevorstehenden Beginn des neuen Schul- und Kindergartenjahres sind die Arbeiten an der neuen Tagesbetreuungseinrichtung in der Innenstadt von Wiener Neustadt abgeschlossen – am kommenden Montag wird die sogenannte „Kids im Zentrum – Tagesbetreuung Wiener Straße“ eröffnen. WIENER NEUSTADT. „Die Tagesbetreuungseinrichtung in der Wiener Straße ist aus zwei Gründen von so großer Wichtigkeit für uns: Einerseits reagieren wir damit auf die enorme Zuzugsquote und den erhöhten Bedarf an...

Die Kleinen und Größeren waren mit Feuereifer dabei.  | Foto: Johannes Friedl
15

Abschlussfest des Ferienspiels in Lanzenkirchen

Am 28. August konnten rund 70 Kinder das letzte Ferienspiel in diesem Jahr miterleben. Die Veranstaltung fand beim Bertl Spielplatz in Frohsdorf statt und hatte für jedes Kind etwas zu bieten. LANZENKRICHEN. Unterstützt von vielen Helfern wurde dieses Ferienspiel ein krönender Abschluss. Als Ehrengast durfte Vizebürgermeisterin Heide Lamberg und Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Landtagsabgeordneten Ing. Franz Rennhofer begrüßen. Für reichlich Action war durch die Hüpfburg und die riesigen...

Wie sauber ist der Spielplatzsand? Jetzt gratis testen lassen. | Foto: pixabay.com
1

Mein Bezirk, meine Familie
Gemeinden können Spielplatzsand gratis testen lassen

NÖ. In Zusammenarbeit mit der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft (HLUW) Yspertal unter Direktor Gerhard Hackl besteht für alle Gemeinden in Niederösterreich die Möglichkeit, Proben aus Sandkisten von öffentlichen Spielplätzen auswerten zu lassen. Und die Besten der Besten werden in den Bezirksblättern NÖ vor den Vorhang gebeten. Das brauchen Sie: Gummihandschuhe, Haushaltsdesinfektionsmittel oder 70-prozentigen Alkohol oder Aceton, Kübel, Gefäß (5 l) zum Mischen, verschließbaren...

Ein sicherer Spielplatz für die Kleinsten. | Foto: Gemeinde Katzelsdorf

Neuer Spielplatz zwischen Kaffeemühle und Familientreff

Katzelsdorf (Red). Mit 15.08.2018 fand die offizielle Inbetriebnahme des neuen Spielplatzes zwischen der Kaffeemühle und dem Familientreff statt. Die notwendigen Arbeiten, Zaun und Unterbau, wurden durch die Gemeindearbeiter verrichtet. Begehbar ist dieser Spielplatz sowohl von Familientreffseite als auch von Kaffeemühlseite um ein sicheres Spielen der Kinder gewährleisten zu können. "Als Bürgermeister freut es mich sehr, dass wir diesen Wunsch erfüllen konnten. Bedanken möchte ich mich auch...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.