Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Frische und regionale Waren bieten Albert Gabriel und Thomas Stelzer (vl.) ständig an.
11

Regional Einkaufen rund um die Uhr

„Wir haben nur regionale Produkte“, freut sich das Team von Regionatur. ST. PETER (alho). Freier Eintritt zum Geschäft rund um die Uhr ist allen Besitzern einer Kundenkarte von Regionatur möglich. Das Geschäft wurde im Dezember 2015 von Albert Gabriel und Thomas Stelzer als Kommanditgesellschaft gegründet. Auf 65 Quadratmetern Geschäftsfläche sind mitten am Ortsplatz am Markt 1 (gegenüber Gemeindeamt und Post) mehr als 300 regionale Produkte erhältlich. 24 Stunden einkaufen Es soll einerseits...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Georg Eckmair (Obmann des Vorstandes), Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Mike Jaeschke (Projektleitung), Melanie Krüger (Projektkoordination) und Martin Mayrhofer (Geschäftsführung Lagerhaus OÖ Mitte) bei der Eröffnung des LandPur-Shops im Lagerhaus Enns. | Foto: Lagerhaus OÖ Mitte/Oppeneder

Neue Nahversorgung im Lagerhaus Enns

Landpur-Shop stellt lokale Produzenten in den Mittelpunkt ENNS. Der neue Landpur-Shop des oö. Lagerhaus Mitte wurde heute eröffnet und stellt die lokale und nachhaltige Landwirtschaft in den Mittelpunkt des neuen Nahversorgungskonzeptes. Ziel dieses Projekts ist die Förderung der regionalen Wertschöpfung. Ausgewogenes Sortiment von regionalen Produzenten „Das Lagerhaus nimmt eine wichtige Rolle in der Versorgung des ländlichen Raumes und der Landwirtschaft ein. Dieses Leuchtturm-Projekt bietet...

  • Enns
  • Katharina Mader
Anzeige
von links nach rechts WKO Bezirksstellen-Obmann Reinhard Stadler und WKO UU Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber freuten sich die "Winkler-Markt Familie" (Bildmitte) für ihre regionalen überdurchschnittlich hohen Leistungen mit dem GUUTE Award 2016 in Go | Foto: Eric Krügl, Abdruck honorarfrei
3

Winkler Markt KG ausgezeichnet mit hohem regionalem Wirtschaftspreis

Winkler Markt - dreimaliger GUUTE Award Gewinner innovativ - nahversorgend - regional - nachhaltig Josef und Maria Strutz-Winkler erhielten den begehrten regionalen Wirtschaftspreis - GUUTE Award 2016 - bereits zum dritten Mal (2006, 2012, 2016) für ihre unternehmerischen Leistungen und ihr regionales vorbildliches Verantwortungsbewusstsein. Die Preisverleihung nahmen WKOÖ–Präsident Dr. Rudolf Trauner, WKO-Bezirksstellenobmann Reinhard Stadler und Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Bereits über 60 Mitglieder freuen sich wöchentlich über hochwertige, regionale Produkte von GuaT.
1 4

Wirklich GuaTe Lebensmittel – Erst ein halbes Jahr und schon 60

GuaT – Gutes aus Taiskirchen, die erste Lebensmitteleinkaufsgemeinschaft (Food Coop) im Innviertel, konnte bereits ein halbes Jahr nach ihrer Gründung das 60. Jubiläumsmitglied begrüßen. Seit Oktober 2015 steht der gemeinsame Einkauf von hochwertigen, regionalen Produkten im Mittelpunkt der Initiative. Die Mitglieder der Einkaufsgruppe können mittlerweile aus einem umfassenden Sortiment aus über 350 Produkten von Bäuerinnen und Bauern aus der Umgebung wählen. Der Nahversorger von morgen Die...

  • Ried
  • Stefanie Moser
LA Christian Dörfel, Bürgermeisterin Katharina Seebacher, Thomas Höfer und WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller (v.li.).
1 10

Das Bschoad Binkerl bekommt eigenen Shop

Eine regionale Geschenksidee bereitet mit der Eröffnung eines eigenen Geschäftes neue Wege. SCHLIERBACH (sta). Im Kaufhaus Höfer in Schlierbach hat das Bschoad Binkerl mit einem neuen Shop eine Heimat bekommen. Was 2008 begann entwickelte sich zum Verkaufs-Hit und Botschafter der Region. "Unser Ziel ist es, zu zeigen, welche erstklassigen Lebensmittel vor Ort produziert werden. Inzwischen sind es 27 lebensmittelproduzierende Betriebe, die im Bschoadbinkerl ihre tollen Produkte präsentieren",...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: fotoknips/fotolia
7

Für einen "Erholungsraum vor der Haustür"

Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln steigt – Konsumenten nehmen auch Mehraufwand auf sich. BEZIRK (kpr). Regionalität liegt im Trend – darüber sind sich Bezirksbauernkammer-Obmann Peter Gumpinger und Gertraud Grabmann von "Wie's Innviertel schmeckt" einig. "Die Nachfrage nach hochwertigen, regionalen Lebensmitteln steigt", weiß Grabmann. "Deshalb verkaufen fast alle der 18 Mitgliedsbetriebe von "Wie's Innviertel schmeckt" ihre Produkte auch ab Hof. Selbst betreibt sie seit etwa 20 Jahren...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Zu Jahresende wird Stephan Sigl das letzte Stück Brot aus dem Backofen holen.
1 1 16

Ältester Handwerksbetrieb sperrt zu

Die Bäckerei Sigl – der älteste Handwerksbetrieb Haslachs schließt mit Jahresende. Bäckerei Bramel übernimmt. HASLACH (hed). „Der Bäckerberuf wurde mir praktisch in die Wiege gelegt. Ich habe schon als Kind im elterlichen Betrieb mitgearbeitet. Der Beruf hat mir immer Spaß gemacht“, sagt Stephan Sigl (48). Er hat die Bäckerei nach der Pensionierung seiner Mutter Hermine im Jahre 1989 übernommen. „Der Betrieb floriert sehr gut und die Backstube ist auf dem neuesten technischen Stand. Trotzdem...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Regionalität im Fokus

Die Tischlerei im Ort, der Bäcker ums Eck oder das Nahwärme-Heizwerk in der Gemeinde: Nur wenn die Lebensqualität stimmt und es Arbeitsplätze gibt, sind ländliche Regionen nicht von Abwanderung und Überalterung betroffen. Der Preis für Regionalität der BezirksRundschau holt Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen und dazu beitragen, die Menschen in den Regionen zu halten. Durch Bürgerinitiativen konnten Nahversorger in den...

  • Enns
  • Oliver Koch
Anzeige
Franz Hessenberger bei der feierlichen Eröffnung.
16

Spar-Supermarkt Hessenberger eröffnete in Laakirchen

Regionale Produkte haben Vorrang im "Frischeparadies". Gerade rechtzeitig zum 25-Jahr-Jubiläum eröffnet der neue Spar-Supermarkt Hessenberger in Laakirchen, Gmundner Straße 35. Auf 800 Quadratmetern Verkaufsfläche präsentiert sich der großzügig gestaltete Nahversorger im neuen Fachmarktzenrum. Die Kaufmannsfamilie Hessenberger ist der Erfolgsgarant für dynamisch Entwicklung. Das unterstreicht auch die Geschichte des Familienunternehmens, die 1987 mit der Eröffnung in Oberweis ihren Anfang nahm....

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.