Nahversorgung

Beiträge zum Thema Nahversorgung

Die herrliche Landschaft macht Tieschen zum idealen Wohnort. Ein absoluter Hingucker ist auch das Ortszentrum.  | Foto: Gemeinde Tieschen
3

Ortsreportage Tieschen
Nahversorgung als großes Plus

Tieschen besticht mit seiner Lebensqualität. Diese basiert auf viel Angebot vor Ort. Knapp 1.300 Einwohner zählt die Marktgemeinde Tieschen, die in idyllischer Landschaft gelegen ist. Die hohe Lebensqualität basiert vor allem auf der reichen Infrastruktur vor Ort. Die Nahversorgung ist umfassend. So findet man zentral beispielsweise einen Bäcker, Fleischer, ein Kaufhaus, eine Bank, ein Gasthaus und eine Tankstelle. Nicht zu vergessen sind natürlich die zahlreichen Buschenschänken,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der moderne Spar-Markt unweit vom Ortszentrum sichert die Nahversorgung in St. Anna am Aigen. | Foto: Spar

St. Anna: Attraktiv für Klein und Groß

Die Gemeinde St. Anna am Aigen stellt für 2.400 Einwohner die Nahversorgung in allen Bereichen sicher. Spätestens seit Abschluss der Umbauarbeiten im Kindergarten wähnt sich St. Anna als umfassender Bildungsstandort. In den Ferien soll die Sanierung von Neuer Mittelschule und Volksschule folgen. Auch die Einrichtung für die Nachmittagsbetreuung wird erneuert. 195 Schüler zählt St. Anna, 15 davon nehmen das Angebot der Nachmittagsbetreuung war. "Von der Kinderkrippe bis zum Ende der Schulpflicht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Jubiläum: Seit 300 Jahren pilgern Wallfahrer zur Kirche auf der Helfbrunner Terrasse in Ratschendorf. | Foto: Johann Pock
1 2

Ortsreportage Deutsch Goritz: Ort mit Geschichte und Vielfalt

Deutsch Goritz ist Standort zahlreicher Sparten und Pilgerort für Wallfahrer. Die WOCHE gibt mit dem Schwerpunkt "Wir kaufen daheim" regionaler Schaffenskraft eine Bühne. Deutsch Goritz, eine Gemeinde mit 1.840 Einwohnern, rund 600 Arbeitsplätzen und 32 Vereinen, bietet eine besondere Vielfalt. Ob Agrarwirtschaft, Handwerk, Nahversorgung, Gastwirtschaft oder Direktvermarktung – man macht in jeder Sparte eine gute Figur. Diese Vielfalt spiegelt sich auch im neuen Gemeindewappen wider. Dieses...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die idyllische Altstadt mit dem Rathaus ist der Blickfang im Herzen der Stadtgemeinde Mureck.
2

Ortsreportage Mureck: Hier fließt die Energie

Die Stadtgemeinde punktet mit Energievisionen und einem starken Angebotsmix. Im September begrüßt man in Mureck eine Delegation aus Japan, die sich von der 3.600-Seelen-Gemeinde vor allem eines abschauen will: Wie man sich mit Energie versorgt. Der Bioenergiepark, der durch eine Biertischidee von August Jost, Ferdinand Potzinger und Karl Totter im Jahre 1985 entstanden ist, genießt mittlerweile weltweit Anerkennung. Karl Totter wird auch 2016 der Innovation nicht müde. So wird die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die idyllische Landschaft in und rund um die Gemeinde St. Anna am Aigen spricht für sich. | Foto: KK
1

Ortsreportage St. Anna: Mehr als nur Wein

Die Gemeinde hat alles, was man braucht – für die Touristen und auch die Bevölkerung. Kulinarik, Weingenuss, herrliche Landschaft und eine reiche Veranstaltungskultur – das und noch viel mehr zeichnet die Marktgemeinde St. Anna am Aigen aus. Auf 32 Quadratkilometern tut sich den rund 2.400 Einwohnern Lebensqualität vom Feinsten auf. Für kurze Wege sorgt ein starkes Infrastrukturpaket. Ob nun Bäcker, Baumarkt oder Sportgeschäft – die Nahversorgung funktioniert tadellos. Dazu tragen auch das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.