Nannerlfest St Gilgen

Beiträge zum Thema Nannerlfest St Gilgen

2

Kommentar
Lebensnahes Bild: Mozart`s Schwester

Als Schwester des weltberühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart stand Nannerl in dessen Schatten. 17 Jahre verbrachte sie in St. Gilgen, bis sie nach dem Tod ihres Ehegatten und Richters Johann Baptist von Berchtold zu Sonnenburg 1801 nach Salzburg zog. Nannerl komponierte, gab Klavierunterricht und wurde für Mozart-Biographen zur wertvollen Informationsquelle. Ihr Leben war stark von ihrem Partner abhängig. St. Gilgen zeichnet in Konzerten seit über 20 Jahren ein lebensnahes Bild der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
11

Nannerlfest
Nannerlfest: Festspiele in St. Gilgen

Zwei außergewöhnliche Konzerte standen im Mittelpunkt des Gedenkens an Mozarts Schwester Nannerl. ST. GILGEN (schw). Als Wolfgang Amadeus Mozart im September 1777 nach Paris reiste, lernte er in Mannheim die Musikerfamilie Weber kennen, die vier hübsche Töchter hatte. Mozart heiratete Constanze. Künstlerische Talente brachte die Familie ihres Cousins Carl Maria von Weber, der Sohne einer Opernsänger und Schauspielerin sowie eines Hofkapellmeisters war, hervor. Den beiden Familien "Mozart und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Nannerlfest in St. Gilgen: Sylvia Mayrhofer mit Tatjana Meyer.
19

Feines Nannerlfest in St. Gilgen im Gedenken an Mozarts Schwester

Zum 17. Mal fand in St. Gilgen ein Festkonzert zum Gedenken an Mozarts Schwester Nannerl statt. ST. GILGEN (schw). Zur Erinnerung an den Geburtstag von Mozarts Schwester Maria Anna, genannt „Nannerl“, wurde in der Pfarrkirche ein Festkonzert mit den Salzburger Kammersolisten unter der Leitung von Daniela Beer veranstaltet. Über den unendlichen Melodienreichtum von Wolfgang Amadeus Mozart und dessen Vorbild großer Meister sprach Professor Alois Aigner, der auch die Programmgestaltung inne hatte....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: TVB St. Gilgen
2

Nannerl Mozart Fest 2018 in St.Gilgen

Freitag, 27. Juli & Sonntag, 29. Juli 2018 ST. GILGEN. Zur Erinnerung an den Geburtstag von Mozarts Schwester Maria Anna, „Nannerl“ genannt, findet heuer zum 17. Mal das St.Gilgner Nannerl Mozart Fest statt. Nannerl kam in der Nacht vom 30. auf den 31. Juli 1751 in Salzburg in der Getreidegasse zur Welt. Nannerl stand als große Schwester des berühmten Komponisten stets etwas im Schatten. Sie heiratete im August 1784 in der Pfarrkirche St. Gilgen einen Rechtsnachfolger ihres Großvaters, den...

11

Nannerlfest - die St. Gilgener Festspiele

ST. GILGEN (schw). "Mozart der Unerreichte" lautete der Titel des außergewöhnlichen Programms, das Professor Alois Aigner für das Festkonzert zum Gedenken an Mozarts Schwester Nannerl gestaltet hatte. Bei den "St. Gilgener Festspielen" wirkten in der Konzertmeisterin Daniela Beer und die Salzburger Kammersolisten und Sopranistin Claudia Michel sowie Sylvia Mayrhofer und Tatjana Meyer am Klavier mit. Unterstützt wurde des Konzert von Tourismusverband-Obmann Franz Mayrhofer. Das Konzert begann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.