Narrenwecken

Beiträge zum Thema Narrenwecken

Video 37

Schlechtwetter-Premiere
Narrenwecken im Neunkirchner Rathaus

Traditionelles Narrenwecken in der Bezirkshauptstadt am 11.11. NEUNKIRCHEN. Wetterbedingt wich die Neukirchner Faschingsgilde unter Präsident Michael Tanzler fürs Narrenwecken erstmals ins Rathaus aus. Bürgermeister Herbert Osterbauer übergab den „Rathaus-Schlüssel“ an das Faschingsprinzenpaar Katharina III. (Divoky) und Elias I. (Schrammel) aus Wartmanstetten. Das Schauspiel verfolgten neben den Stadträten Peter Teix, Christine Vorauer und Michael Bele auch die Gemeinderäte Wilhelm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:16

Faschingsgilde übernahm Rathausschlüssel
Neunkirchner Narren an der Macht

Katharina III. (Divoky) und Tobias I. (Bock) haben beim Narrenwecken den symbolischen Schlüssel fürs Rathaus übernommen. NEUNKIRCHEN. Es ist schon etwas kühl, als die Neunkirchner Faschingsgilde vorm Rathaus antritt, um ihr traditionelles Narrenwecken, begleitet von einer Musikgruppe des 1. Neunkirchner Musikvereins, durchzuführen. Im Vorfeld übergab Karlheinz Dinhobl den (hölzernen) Rathausschlüssel an Bürgermeister Herbert Osterbauer, damit dieser ihn dem Prinzenpaar – wie es Brauch ist – zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das neue Neunkirchner Prinzenpaar.
Video 30

Neunkirchen
Narrenwecken mit ´Bürgermeister-Dackeldame Lena +++ Inklusive Video vom Narrenwecken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 11.11. werden alljährlich die Narren geweckt. So auch in Neunkirchen, wo Bürgermeister Herbert Osterbauer symbolisch den Schlüssel zur Stadt dem neuen Faschingsprinzenpaar Katharina II. (Tolstiuk) und Maximilian I. (Loidolt) überreichte. An sich hätte die Zeromonie gemeinsam mit Neunkirchens Gildenpräsident Michael Tanzler durchgeführt werden sollen. Aber Vizepräsidentin Annemarie Dvorak musste einspringen: "Weil der Präsident nach seiner Corona-Impfung mit Fieber liegt."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das scheidende Berndorfer Prinzenpaar Prinz Manuel von der helfenden Hand und Prinzessin I. von Zahnschmerzende, vom BÖF  NÖ-Landespräsident  Alfred Kamleitner, Helmut Schindler StV Landespräsident, Wr Neudorfs Prinzessin Sabrina I. von Hausratsmanagement, Pia, Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, Prinz Rupert I. von der Malerburg und Bürgermeister von Wr. Neudorf  Herbert Janschka. Das Werk ist vollbracht, die Gemeindekassa und der Rathausschlüssel übergeben. Mit dem Zepter das Zeichen der närrischen Macht in der Hand, regiert das Wr. Neudorfer Prinzenpaar Sabrina und Rupert über die nächsten 106 Tage.
Video 370

Wiener Neudorf ist NÖ Landesnarrenhauptstadt 2020
Die Duckhüttler beim Narrenwecken in Wr Neudorf

Im Jahr 2017 war Pressbaum Landesnarrenhauptstadt von Niederösterreich, am 11.11. um 11Uhr11 wurde Wr Neudorf zur Landesnarrenhauptstadt 2020 gekürt. Viele Gilden vom Bund der österreichischen Faschingsgilden, kurz BÖF, kamen zu diesem Festakt angereist, um in einem Festzug mit Pauken und Trompeten auf den Platz des Wiener Neudorfers Franz Fürst Freizeitzentrums einzuziehen. Viele Gilden aus Niederösterreich, darunter auch eine Abordnung der Duckhüttler Gilde aus Pressbaum, erwiesen dem neuen...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
30

Neunkirchen
Die Neunkirchner Narrenschar ist erwacht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fast schon intim könnte man die kleine Runde der Neunkirchner Faschingsgilde nennen, die sich am 11.11. um 17.11 Uhr zum Narrenwecken vorm Neunkirchner Rathaus einfand. Annemarie I. ( Schlief) war bereits 2015/16 Prinzessin der Neunkirchens Narrenschar. Heuer führt sie gemeinsam mit ihrem neuen Prinzen – Freund Thomas III. (Satzinger aus Wien) – das Narrenvolk an. Wie es Brauch ist übergab Bürgermeister Herbert Osterbauer am 11.11., 17.11 Uhr, den symbolischen Schlüssel zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Der 11.11. ist jedes Jahr ein ganz besonderer Tag für alle Faschingsgilden
3 „närrische“ Tage für Wiener Neustadt`s „Eulen“

Narrenwecken der „Eulen“ im Rathaus am 9.11.: Der Präsident der Wiener Neustädter Eulenfaschingsgilde, Alfred Kamleitner stattete mit einer Abordnung seiner Gilde Bgm Klaus Schneeberger, VzBgm Christian Stocker und Abg. z.NÖ Landtag Franz Dinhobl einen schon traditionellen Besuch zum 11.11. im Rathaus ab. Uschi Lang, als Angehörige des Präsidiums der Wiener Neustädter Eulen trug die Proklamation vor und Bgm Klaus Schneeberger bedankte sich nach seiner Kenntnisnahme und Unterzeichnung dieser...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
17

Faschingsgilde Neunkirchen
Der Prinz, der in letzter Sekunde kam

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der närrische Ruf "Neu Neu" der Neunkirchner Faschingsgilde war am 9. November, 18.11 Uhr vor dem Neunkirchner Rathaus zu vernehmen. Es war Zeit für das traditionelle Narrenwecken. Und da stand er also, Faschingsgilden-Vizepräsident Michael Tanzler mit einem Mikrophon ohne Batterien, um gemeinsam mit Vizepräsidentin Annemarie Dvorak Bürgermeister Herbert Osterbauer den symbolischen Schlüssel fürs Rathaus abzuluchsen. Auffällig war auch Prinz Philipp I. (Rasner) aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Jetzt haben Neunkirchens Narren wieder das Sagen

Übergabe des Rathaus-Schlüssels um 17.11 Uhr am Neunkirchner Hauptplatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Herbert Osterbauer holt sich den Rathaus-Schlüssel gewiss wieder. Aber am 11.11. um 17.11 Uhr hat er ihn – wie es Tradition ist – vorübergehend dem Neunkirchner Faschingsprinzenpaar übergeben. Christoph I. (Zytek) und Nicole I. (Weichselbaum) haben ihn, flankiert von der Faschingsgilde nur zu gerne angenommen. Mit dabei waren auch Vizebgm. Martin Fasan, Finanzstadtrat Peter Teix,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
. . . Bgm & Ehrensenator . . .
6

A E I O U - UHU UHU UHU ! . . . Narrenwecken der "Eulen Faschingsgilde" am 11.11. im Wiener Neustädter Rathaus und beim Landes-Narrenwecken in Bruck a/d Leitha !

Narrenwecken der "Eulen Faschingsgilde" am 11.11. im Wiener Neustädter Rathaus und beim Landes-Narrenwecken in Bruck a/d Leitha ! Traditionell hat die „Eulen Faschingsgilde“ am 11.11. in Wiener Neustadt im Rathaus die Narren geweckt. Unter der Leitung von Präsident Alfred Kamleitner wurde um 7.44 h die Proklamation an Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger überreicht. In diesem Rahmen wurde Bgm. Schneeberger zum „Ehrensenator des Eulen Faschingsgilde ernannt und mit dem „Eulenorden“...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
39

Die Narren haben das Regiment übernommen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Bürgermeister Herbert Osterbauer fiel es nicht wirklich schwer, sich vom symbolischem Schlüssel zum Rathaus zu verabschieden. Mit den Worten "Wir liefern euch eh das ganze Jahr über genug Stoff, damit ihr jetzt auf den Faschings-Sitzungen über uns herziehen könnt" übergab er den Schlüssel an das neue Prinzenpaar Annemarie die 1. und Matthias der 1. Bei der feierlichen Übergabe auch mit dabei: Stadt-Vize Martin Fasan, Präsidentin der Faschingsgilde Bettina Sandhofer...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
1 7

Pressbaumer Narren stürmten das Rathaus

Am 11.11.2015 war es in Pressbaum wieder soweit. Mit einem TU-PRE-WO beim Narrenwecken läutete die Duckhüttler-Gilde die „5. Jahreszeit“ ein. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner musste die Gemeindekasse und den Schlüssel zum Gemeindeamt wohl oder übel wieder an die Faschingsnarren abgeben.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Waldfürstenpaar Manuel und Bettina mit Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Richard Breier.
1 26

Narrenwecken in Pressbaum

Am 11.11.2014 um 11:11 war es in Pressbaum wieder soweit. Die Duckhüttler Faschingsgilde unter Waldfürstenpaar Manuel und Bettina wurde im Rathaus beim Herrn Bürgermeister vorstellig, um die Gemeindekasse und den Schlüssel des Rathauses in Besitz zu nehmen. Nach der Vorlesung der Narrenproklamation wurde die fünfte Jahreszeit mit Krapfen und Brötchen besiegelt.

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.