Nationalpark Thayatal

Beiträge zum Thema Nationalpark Thayatal

ABGESAGT - Mit dem Reblaus-Express und dem Draht-Esel zur Wildkatze

Mit dem Reblaus-Express und dem Draht-Esel zur Wildkatze Pfingstsonntag, 15. Mai, 9.15 Uhr Diese Tour verbindet eine Fahrt mit Reblaus-Express mit einer kurzen Radtour ins Nationalparkhaus und einem Besuch bei den Wildkatzen Frieda und Carlo. Programm: Treffpunkt ist beim Bahnhof in Retz um 9.15 Uhr. Hier begrüßt Sie der Nationalpark-Ranger Hannes Reiser, der Sie bei der gesamten Tour begleitet. Mit dem Reblaus-Express geht´s um 9.30 Uhr hinauf ins Waldviertel. Bei der Haltestelle...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
1

Vom Retzer Hauptplatz zur Znaimer Burg

Vom Retzer Hauptplatz zur Znaimer Burg Samstag, 14. Mai, 9.15 Uhr Jedes Jahr veranstalten der Österreichische (ÖTK) und der Tschechische Touristenklub (KČT) eine gemeinsame Wanderung zwischen Retz und Znaim (Znojmo). Die Wanderung startet heuer in Retz und führt in die Schwesternstadt Znaim. Sie ist die Hauptstadt Südmährens und liegt am östlichen Rand des Nationalparks. Der Tour führt durch alte Grenzdörfer, vorbei an verschwundenen Mühlen an der Thaya und über ausgedehnte Heideflächen, die...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Muttertagskulinarium

Muttertagskulinarium Muttertag, Sonntag, 8. Mai ab 11.00 Uhr Ein Festtag für Leib und Seele: Lassen Sie sich am Muttertag im Café Restaurant Nationalpark Thayatal mit kulinarischen Genüssen verwöhnen. Ab 11.00 Uhr begrüßen wir Sie mit einem Kräutercocktail in unserem Kräutergarten. Bei einem kurzen Rundgang präsentiert ein Nationalpark-Ranger alte Gemüsesorten und würzige Küchenkräuter. Einige der Kräuter werden Sie anschließend bei Ihrer Mahlzeit auf dem Teller wieder entdecken. Nachdem der...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Junge Naturforscher gesucht!

Junge Naturforscher gesucht!  Samstag, 16. April, 13.30 Uhr Unsere Ranger Bernadette Lehner und Bernhard Schedlmayer kennen das Thayatal wie ihre eigene Westentasche und bieten euch einen faszinierenden Einblick in die Wunder der Natur: einen Schwarzstorch beobachten, den Wald wie echte Wildkatzen erleben, Krebse fangen oder einfach nur gemeinsam lachen und spielen. Mit vereinten Kräften bauen wir ein Forschercamp, kochen gemeinsam am Lagerfeuer, gehen auf Schatzsuche in der Ruine Kaja und...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Waldzwerge auf Wanderschaft

Waldzwerge auf Wanderschaft  Samstag, 9. April und Sonntag, 10. April, 14.00 Uhr Endlich, der Frühling ist da! Dann nix wie raus in den Nationalpark - ein neues Waldzwergejahr beginnt! Wenn die Natur erwacht, schleichen wir durch den Wald, spüren die Strahlen der Frühlingssonne auf der Haut, kosten das frische Grün, besuchen die Wildkatzen, horchen, was hier so quakt und blubbert und schauen nach, ob der Schwarzstorch ThayaToni schon aus seinem Winterurlaub zurück ist. Gemeinsam wollen wir...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Ostereiersuche im Nationalparkwald

Ostereiersuche im Nationalparkwald  Ostermontag, 28. März, 14.30 Uhr Bei dieser kurzen Wanderung nehmen wir die Spur des Osterhasen auf und verfolgen diese bis in den Nationalparkwald hinein. Dort gilt es, die versteckten Ostereier zu finden. Unter der Leitung eines Nationalpark-Rangers begeben wir uns auf eine unterhaltsame Such-Expedition, bei der vielleicht sogar der Osterhase aufgespürt wird! Leitung: Helga Donnerbauer u. Claudia Reiss, Nationalpark-Ranger Treffpunkt: Nationalparkhaus...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Grenzüberschreitendes Nationalparkwandern

Grenzüberschreitendes Nationalpark-Wandern Karsamstag, 26. März 2016, ab 7.00 Uhr bzw. 8.30 Uhr Ein Angebot für alle, die lange, ausgedehnte Wanderungen lieben: Die Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut laden zur grenzüberschreitenden „Marathon-Wanderung“ im Nationalpark Thayatal-Podyjí. Start ist um 7.00 Uhr beim Nationalparkhaus in Hardegg. Die 42 km lange Tour führt ausgehend von dem österreichischen Nationalpark Thayatal zur kleinsten Stadt Österreichs, Hardegg, und weiter über die...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Eröffnung Ausstellung Natur-Geschichten

Eröffnungstag Ausstellung Natur-Geschichten im Nationalparkhaus Palmsonntag, 20. März 2016, 9.00 Uhr – 18.00 Uhr In unserer neu gestalteten Ausstellung Natur-Geschichten lädt ein riesiges Luftbild dazu ein, das Thayatal in seiner ganzen Pracht zu erleben und bis ins kleinste Detail zu erforschen! Entdecken Sie spannende und interessante Geschichten über die wiederentdeckte Wildkatze, den scheuen Schwarzstorch, die Lage am Eisernen Vorhang und die großartige Idee eines grenzüberschreitenden...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
Foto: Christian Übl
2

Wildkatzennachwuchs im Thayatal

Sie sind jung, sie sind wild, sie sind einzigartig! Im Nationalpark Thayatal hat sich bei den Wildkatzen im Freigehege beim Nationalparkhaus Nachwuchs eingestellt. Die jungen Wildkatzen sind bereits am 11. Juni zur Welt gekommen. Nun haben sie ihren Wurfkessel und den Rückzugsbereich verlassen und erkunden den Freibereich des Geheges. Besucherrun auf Wildgehege Besucher des Nationalparkhauses scharten sich am Wochenende um die großen Fenster zum Wildkatzengehege und freuten sich über die neue...

Nationalparkforum

Donnerstag, 20. November, 19.30 Uhr Nach fast einem Jahr Tätigkeit als Nationalparkdirektor berichtet Ludwig Schleritzko von seinen bisherigen Umsetzungen. Er erklärt, über welche Erfolge er sich freuen kann und welche Herausforderungen weiterhin bestehen. Wir laden Sie ein diese Möglichkeit der Bürgerbeteiligung und Begegnung zu nützen! Veranstaltungsort: Nationalparkhaus, Dauer: ca. 1,5 Std. Kein Teilnahmebeitrag! Wann: 20.11.2014 19:30:00 Wo: Nationalparkhaus, 2082 Hardegg auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
Der neue Natur-Sprachführer kann kostenlos unter www.sprachkompetenz.at bestellt werden.Foto: Privat

Natur-Sprachführer vorgestellt

Überblick über wichtige Natur-Begriffe in Tschechisch und Slowakisch BEZIRK. Auf Einladung der Österreichischen Botschaft wurde kürzlich im Österreichischen Kulturforum in Prag der neue Sprachführer Natur vorgestellt. Der vom Sprachkompetenz Zentrum der NÖ Landesakademie gestaltete Sprachführer gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Begriffe aus den Bereichen Biologie und Naturschutz und ermöglicht so den Besuchern ein besseres Verständnis für den Naturraum grenzüberschreitender...

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs, 25. September 2011, 15:30 Uhr - Nationalparkhaus

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs Max Dachs ist das Maskottchen unserer Kinderführung durch die Ausstellung: Als Wissenschaftler ausgerüstet gilt es, einen Forschungsauftrag zu erfüllen. Knifflige Rätsel müssen dabei gelöst werden. Die Kinder erfahren allerhand Spannendes über verschwundene Berge und das Leben von Schwarzstorch, Smaragdeidechse & Co. Nach getaner Arbeit winkt für alle Naturspürnasen eine Forscherurkunde als Belohnung. Für Kinder von 7 – 12 Jahren. Treffpunkt:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs, 26. Juni 2011, 15:30 Uhr - Nationalparkhaus

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs Max Dachs ist das Maskottchen unserer Kinderführung durch die Ausstellung: Als Wissenschaftler ausgerüstet gilt es, einen Forschungsauftrag zu erfüllen. Knifflige Rätsel müssen dabei gelöst werden. Die Kinder erfahren allerhand Spannendes über verschwundene Berge und das Leben von Schwarzstorch, Smaragdeidechse & Co. Nach getaner Arbeit winkt für alle Naturspürnasen eine Forscherurkunde als Belohnung. Für Kinder von 7 – 12 Jahren. Treffpunkt:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs, 24. April 2011, 15:30 Uhr - Nationalparkhaus

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs Max Dachs ist das Maskottchen unserer Kinderführung durch die Ausstellung: Als Wissenschaftler ausgerüstet gilt es, einen Forschungsauftrag zu erfüllen. Knifflige Rätsel müssen dabei gelöst werden. Die Kinder erfahren allerhand Spannendes über verschwundene Berge und das Leben von Schwarzstorch, Smaragdeidechse & Co. Nach getaner Arbeit winkt für alle Naturspürnasen eine Forscherurkunde als Belohnung. Für Kinder von 7 – 12 Jahren. Treffpunkt:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Nationalparkwandern am Nationalfeiertag, 26. Oktober 2011, 10 Uhr - Nationalparkhaus

Nationalparkwandern am Nationalfeiertag Mittwoch, 26. Oktober, 10.00 Uhr Zwischen Hardegg und Merkersdorf wurde ein neuer Wander- und Radweg errichtet. Dadurch ist es möglich, bei Wanderungen am Thayatalweg wieder zum Ausgangspunkt zurück zu kehren. Im Rahmen unseres Nationalparkwandertages möchten wir diesen Weg für eine ausgedehnte Wanderung nutzen: Die Tour startet beim Nationalparkhaus und führt hinunter in den engen Talkessel nach Hardegg. Dort folgen wir dem Lauf des Flusses zum...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Come together, 9. Oktober 2011, 14 Uhr - Nationalparkhaus

Come together Sonntag, 9. Oktober, 14.00 Uhr Der Nationalpark ist ein Ort der Begegnung. An diesem Tag wollen wir körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Menschen & ihre Angehörige und Freunde in die Natur des Nationalparks einladen. Nutzen Sie die Gelegenheit in einer lebendig-natürlichen Umgebung andere Menschen mit ähnlichen Lebensumständen kennen zu lernen und beim gemeinsamen Essen Zugänge zu anderen Menschen und zur Natur zu finden. Leitung: Theresia Markut, Nationalparkbetreuerin...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Geocaching, 24. September 2011, 14 Uhr - Nationalparkhaus

Geocaching Samstag, 24. September, 14.00 Uhr Was viele profunde Nationalparkkenner nicht wissen: An einigen der bekannten Ausflugsziele im Thayatal sind kleine Verstecke angelegt. Die Besucher gehen ahnungslos daran vorbei, denn das Aufspüren der kleinen Behälter ist nur mittels GPS-Ortung möglich. Im Rahmen unserer Exkursion möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick ins Geocaching geben. Nach einer Einführung im Nationalparkhaus machen wir uns auf den Weg, um mittels GPS-Geräte die Wege des...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Völlig losgelöst - Braucht der Mensch Natur? 16.-17. September 2011, 10 Uhr - Nationalparkhaus

Völlig losgelöst Braucht der Mensch Natur? Freitag, 16. September, 10.00 Uhr bis Samstag, 17. September, 17.00 Uhr Mit all seinen Sinnen und Fähigkeiten ist der Mensch auf ein Leben in der Natur bestens angepasst. Die kulturelle Entwicklung hat unsere Beziehung zur Natur jedoch wesentlich verändert. Heute sitzen wir in geschlossenen Räumen und bewegen uns in virtuellen Welten. Diese Diskrepanz zwischen unserer körperlichen und psychischen „Ausstattung“ und dem tatsächlichen Lebensumfeld führt...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Echo- und Weisenblasen, 4. September 2011, 14 Uhr - Alter Badeplatz Hardegg

Echo- und Weisenblasen Sonntag, 4. September, 14.00 Uhr Genießen Sie die stimmungsvolle Vereinigung von Natur und Musik beim Echo- und Weisenblasen am Alten Badeplatz in Hardegg! Beim Brandlesturm neben der Thaya spielen die Bläsergruppen hinüber zur Felswand auf tschechischer Seite, von dort hallt ein sanftes Echo retour. In verschiedenen Trachten spielen Bläsergruppen des Bezirks Volkslieder, Volksweisen und Jodler - eine musikalische Inszenierung der besonderen Art! Eine Zusammenarbeit mit...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Kräuterfest, 15. August, ab 8 Uhr - Nationalparkhaus

Kräuterfest Maria Himmelfahrt - Montag, 15. August, ab 8.00 Uhr Der Nationalpark Thayatal und die Weinviertler Kräuterakademie laden Sie zum traditionellen Kräuterfest zu Maria Himmelfahrt ein! Für Frühaufsteher haben wir um 8.00 Uhr eine morgendliche Kräuterwanderung ins Programm aufgenommen. Die gesammelten und mitgebrachten Kräuter werden um 10.00 Uhr im Rahmen einer Feldmesse vor dem Nationalparkhaus gesegnet. Im anschließenden Vortrag „Die dunkle Seite der Kräuterkunde“ werden Pflanzen...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Lange Nacht der Forschung, 6. August 2011, 18 Uhr - Nationalparkhaus

Lange Nacht der Forschung Samstag, 6. August, 18.00 Uhr - 23.00 Uhr So spannend kann Nationalpark-Forschung sein: Nachtaktive Tiere mittels Fotofallen beobachten, ferne Planeten entdecken, Fledermäuse mit Ultraschall-Detektoren aufspüren und Naturphänomene anhand spannender Experimente näher ergründen. In Kooperation mit dem Kinderbüro Universität Wien präsentieren wir im Nationalparkhaus Highlights unserer Forschungstätigkeit. Kinder und Erwachsene sind herzlich willkommen! Detailprogramm ab...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Junior Ranger-Camp, 17. Juli bis 22. Juli 2011, Zeltlager Waldbad Hardegg

Junior Ranger-Camp Logo Junior Ranger Sonntag, 17. Juli, 16.00 Uhr – Freitag, 22. Juli, 16.00 Uhr Auch dieses Jahr heißt es wieder: Abenteuer und Action, Hetz und Gaudi, stinken wie ein Wildkatzenforscher, Mit-Anpacken und gemeinsam in der Wildnis des Nationalparks überleben! Suchst Du neue Herausforderungen? Dann bist Du bei den Junior-Rangern richtig: Die junge Truppe unterstützt den Nationalpark bei praktischen Einsätzen im Bereich Wildtierforschung, Naturraummanagement und...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Schlangen hautnah erleben, 23. Juni 2011, 10 Uhr - Parkplatz Ruine Kaja, Merkersdorf

Schlangen hautnah erleben Fronleichnam - Donnerstag, 23. Juni, 10.00 Uhr Bei Begegnungen mit Schlangen scheiden sich die Geister: Die einen sind fasziniert von der Schönheit und Eleganz ihrer Bewegungen, die anderen reagieren mit Furcht und Panik. Im Rahmen unserer Exkursion stellen wir Ihnen die heimischen Nattern vor. Johannes Hill und Rudolf Klepsch von der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie berichten von der faszinierenden Lebensweise der Tiere und führen zu den interessantesten...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.