Nationalparkzentrum

Beiträge zum Thema Nationalparkzentrum

4 13

Die Welt der Bilder von Alfred Josef Knapp

Einer der wohl vielseitigsten Maler des Pinzgaus ist der in Niedernsill lebende Alfred Josef Knapp. Neben seinen Landschaftsbildern, Blumenstillleben und Tiermotiven, die durch leuchtende und warme Farbgebung und feinst herausgearbeitete Details bestechen, stellt sich der Hobbymaler immer öfter der Herausforderung, auch Zeit- und Gesellschaftskritisches zu Papier zu bringen. Nach fünfjähriger Pause lud der Künstler zu einer Vernissage ins Nationalparkzentrum Mittersill. Unter dem Titel „Mein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alfred Knapp

"Energie-Brunch" für Unternehmer.

"Energie-Brunch" für Unternehmer. Wann: 15.04.2016 10:00:00 Wo: Nationalparkzentrum, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
1 3

Lange Nacht der Museen - großer Andrang im Nationalparkzentrum

MITTERSILL. Über 500 Besucher aus dem Oberpinzgau und dem angrenzenden Kitzbühler Raum sind gestern zur „Langen Nacht der Museen“ ins Nationalparkzentrum Mittersill gekommen. Die Gruppe AkzepTANZ war "schuld" „Wir waren heuer bereits das achte Mal bei der ,Langen Nacht der Museen' dabei. Noch nie hatten wir aber eine derart begeisternde Stimmung in unseren Nationalparkwelten. Dafür verantwortlich waren die Schülerinnen der Tanzschule AkzepTANZ aus Zell am See unter der Leitung von Melanie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

Redaktionstipp: Familienaktion bei der Pinzgauer Lokalbahn

PINZGAU. Bei den Mittwochs-Dampfzügen der Pinzgauer Lokalbahn nach Mittersill am 12. und 26. August 2015 zahlen nur die Eltern, die Kinder fahren gratis mit! Abfahrt vom Dampfzug ist in Zell am See um 10.18 Uhr, Ankunft in Mittersill um 11.38 Uhr. Der Dampfzug fährt um 15.15 Uhr wieder retour nach Zell am See, die Zwischenzeit bietet sich ideal für einen Ausflug ins Nationalparkzentrum an! Ankunft in Zell am See ist um 16.28 Uhr. P Preis pro Erwachsener für die Hin- und Rückfahrt: € 21,--...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Michael Obermoser, Wolfgang Viertler, Günter Jaritz, Christian Wörister
1 56

Neue Wanderausstellung im Nationalparkzentrum Mittersill

Seltene Nutztiere der Alpen 7 000 Jahre geprägte Kulturlandschaft Günter Jaritz MITTERSILL. Rund 1 000 Kilometer lang und durchschnittlich knapp 200 Kilometer breit. Ein Verbund von 100 Regionen, unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Traditionen. Die Alpen. Sie sind nicht nur Wirtschafts- und Kulturraum von über 13 Millionen Menschen, sondern auch Lebensraum von 110 gefährdeten und vom Aussterben bedrohten Nutztierrassen. Über einen Zeitraum von über drei Jahren besuchte der Autor und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Infoabend.

COOPinzgau, biologisch-regional-fair direkt vom Bauern online bestellen und in Mittersill abholen Wann: 28.05.2015 19:00:00 Wo: Nationalparkzentrum, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
3 11

Feuerwehr Mittersill: Florianifeier und Mitgliederversammlung

Die Florianifeier wurde in der Pfarrkirche Mittersill von Dechant Mag. Feuerwehrkurat Tobias Giglmayr abgehalten. Im Anschluss fand die Angelobung der neuen Mitglieder vor der Kirche statt. MITTERSILL. Im Anschluss fand die Angelobung der neuen Mitglieder vor der Kirche statt. Insgesamt konnten neun neue Einsatzkräfte in den Aktivstand der Feuerwehr überstellt werden. Außerdem wurde die neue Einsatzuniform und der Pumpenanhänger gesegnet. Versammlung im Nationalparkzentrum Nach der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Halmschlager

Redaktionstipp: Podiumsdiskussion zum Thema Demenz

Am Mittwoch, dem 22. April 2015 ab 19 Uhr geht im Nationalparkzentrum in Mittersill ein sicherlich interessanter Abend über die Bühne. MITTERSILL (cn). Veranstalter ist das Team des "1. Pinzgauer Demenzcafés" mit Initiatorin Gabi Fankhauser und Obfrau Tina Widmann; letztere wird auch durch den Abend führen. Mit dabei sein wird Ulrike Halmschlager, welche die bekannte Filmdokumentation "Ilse, wo bist du" - im Mittelpunkt steht dabei Halmschlagers eigene Mutter - entstehen ließ. An diesem Abend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Archiv BB
1 2

18. März in Mittersill: Infotag der Feuerwehr für die Grundwehrdiener

MITTERSILL. Die Grundwehrdiener/Soldaten sollen einen grundsätzlichen Einblick in das Feuerwehrwesen und die Aufgaben dieser Einsatzorganisation erhalten. Der Schwerpunkt soll auf die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesheer im Katastrophenfall, bzw. bei diversen Assistenzeinsätzen, gesetzt werden. Die Grundwehrdiener der „Anton- Wallner-Kaserne“ in Saalfelden am Steinernen Meer werden besonders auf die Situation in Mittersill und die Thematik „Hochwassereinsatz“ in der Stadtgemeinde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
26

Übung: Brand im Nationalparkzentrum Mittersill

Am Nachmittag des ersten Adventsamstags (29.11.2014) fand im Nationalparkzentrum Mittersill eine groß angelegte Alarmübung für die Einsatzkräfte der Feuerwehren statt. Übungsannahme war ein Brand im Lüftungssystem des Besucherzentrums mit starker Rauchentwicklung im gesamten Ausstellungsbereich – verursacht durch Wartungsmaßnahmen auf dem Dach des Objektes. Die Brandmeldeanlage des Nationalparkzentrums schlug gegen 16:00 Uhr Alarm und durch die Landesalarm- und –warnzentrale Salzburg (LAWZ)...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Josef Papp: "Dass heute so viele Menschen gekommen sind, ist ein besonderes Erlebnis für mich."
3 8

Der Mittersiller Josef Papp hat heute sein Buch präsentiert

Das im Eigenverlag gedruckte Werk nennt sich "Kristallsuche - Naturerlebnis und Abenteuer". MITTERSILL. Beeindruckend viele Menschen - darunter auch etliche Ehrengäste - waren heute mit dabei, als der passionierte "Stoasuacha" aus dem Oberpinzgau im Nationalparkzentrum sein Buch vorstellte. Ein kurzweiliger Abend Mehr Infos über den kurzweiligen Abend folgen, eines sei aber vorab schon gesagt: Das reichlich bebilderte Buch gibt nicht "nur" einen Einblick in die Welt der heimischen Mineralien,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Foto: Privat
1

Buchpräsentation "Kristallsuche - Naturerlebnis und Abenteuer"

Am Donnerstag, dem 20. November 2014 ab 19 Uhr präsentiert der Oberpinzgauer Josef Papp sein neues Werk und zwar im Nationalparkzentrum in Mittersill. MITTERSILL. Der Mittersiller Autor Josef Papp präsentiert sein neues Werk in Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung. Das Buch handelt von den Erlebnissen eines Mineraliensammlers in der Bergwelt der Hohen Tauern - interessante Fotos inklusive.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Christian Felber bei seinem Vortrag.
1 5

Gemeinwohlökonom Christian Felber erwies sich als Publikumsmagnet

Rund 120 Interessierte waren im Mittersiller Nationalparkzentrum mit dabei, als der bekannte Buchautor über neue Werte für die Wirtschaft referierte. MITTERSILL (cn). Christian Felber zählt derzeit sicherlich zu den gefragtesten Vortragenden in Wirtschaftskreisen. In Mittersill im Oberpinzgau sprach er zum Thema “Gemeinwohlökonomie - ein konkreter Weg in eine humane und nachhaltige Wirtschaft”. Ein "buntes" Publikum Das Publikum setzte sich aus Schülern über Unternehmer bis hin zu Pensionisten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 2

Mittersill: Das Nationalparkzentrum als Ort voller Mythen und Brauchtum

Im Rahmen der Langen Nacht der Museen wurde die aktuelle Sonderausstellung von Bgm. Dr. Wolfgang Viertler und NPZ-Geschäftsführer Christian Wörister eröffnet. MITTERSILL. Rund 120 handgeschnitzte Masken aus Zirbenholz, Krampus-, Nikolaus- sowie Engel-Kostüme werden das Nationalparkzentrum noch bis zum 19. Oktober in einen Ort voll Mythen und Brauchtum verwandeln. Von der Hirschenpass zusammengestellt Die Ausstellungsstücke für die Sonderausstellung wurden von der Hirschenpass Mittersill...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Nationalparkzentrum mit Besucherrekord

MITTERSILL. Das Nationalparkzentrum Mittersill (Pinzgau) hat einen Besucherrekord. Bisher kamen heuer um 15 Prozent mehr Gäste. Der August ist jetzt schon mit rund 30.000 Besuchern der stärkste Monat seit Eröffnung vor mittlerweile sieben Jahren. „Das Zentrum sei in der gesamten Nationalpark-Region anerkannt und akzeptiert“, sagt Geschäftsführer Christian Wörister. Drei Gründe Für ihn gibt es drei Gründe für die Besuchersteigerung: "Erstens die Kooperation mit Reiseveranstaltern und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Spannenden Filmproduktionen zählen zu den Publikumsmagneten des NPZ. | Foto: NPZ/Privat
1

3.500 Gäste an einem Tag im Nationalparkzentrum

MITTERSILL. Der 12. August wird wohl in die Geschichte des Nationalparkzentrums eingehen. An jenem Dienstag nämlich stürmten unglaubliche 3.500 Besucher das Nationalparkzentrum, der besucherstärkste Tag seit der Eröffnung im Sommer 2007 wurde damit verbucht. 700.000 Besucher "Das wetterfeste Angebot lockt die Besucher bei jeder Witterung ins Nationalparkzentrum, der Besucherandrang ist seit der Eröffnung weiter ungebrochen", freut sich LH Wilfried Haslauer. Erst im Juli dieses Jahres wurde der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Beiratsvorsitzender LR Michael Obermoser, NP Dirketor Wolfgang Urban, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und der Geschäftsführer Nationalparkzentrum und Ferienregion NPHT Christian Wörister | Foto: Foto: Neumayr

650.000 Besucher im Nationalparkzentrum in Mittersill

MITTERSILL. "Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und das Nationalparkzentrum sind seit mehr als zehn Jahren ein Fixpunkt im touristischen Angebot des Salzburger Landes und vereinen den Nationalpark Hohe Tauern und seine unvergleichliche Naturlandschaft mit der touristischen Vermarktung der Region", sagte LH Wilfried Haslauer, der als Tourismusreferent für die Agenden des Nationalparkzentrums und der Ferienregion ressortverantwortlich ist, bei einem Stippvisite vergangene Woche. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
18

Ausstellung der Schmalspur-Modulbaugruppe

5 Jahre SLB-Betrieb - 115 Jahre Pinzgaubahn - Grund genug für eine Sonderausstellung der Schmalspur-Modulbaugruppe im Nationalparkzentrum Mittersill.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alfred Knapp
Foto: Klaus Vorreiter

Nächstens in Museen weilen…

"ORF-Lange Nacht der Museen" auch in Mittersill und Leogang PINZGAU/SALZBURG (vor/cn). Insgesamt 53 Museen und Galerien öffnen bei der 14. „ORF-Langen Nacht der Museen“ am 5. Oktober landesweit ihre Pforten. Sie bieten in dieser Nacht ein abwechslungsreiches Programm. Im Pinzgau sind das Nationalparkzentrum in Mittersill und das Bergbau- und Gotikmuseum in Leogang mit dabei. Wer möchte nicht gerne einmal die Täler des Nationalparks aus der Perspektive eines Adlers überfliegen, in einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
15

Die hunderten Facetten des Schnees

Alljährliche Schneeräumung erfordert Höchstleistung von Mensch und Maschinen PINZGAU. Kürzlich wurde die Ausstellung „Weiß – Großglockner Hochalpenstraße“ des Salzburger Fotokünstlers Hanns Otte im Nationalparkzentrum Mittersill feierlich eröffnet. Der Fotozyklus umfasst 35 Werke, die unter anderem das jährliche Spektakel der aufwendigen Schneeräumungsarbeiten auf der Großglockner Hochalpenstraße zeigen. Die Ausstellung kann bis Ende Mai zu den Öffnungszeiten des Nationalparkzentrums Mittersill...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
bei der Ausstellungseröffnung (von links): Dipl.-Ing. Wolfgang Urban (Direktor Nationalpark Hohe Tauern Salzburg), Landesrätin Dr. Tina Widmann (Salzburg), Fotokünstler Hanns Otte, Mag. Christian Wörister  (GF Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH),   Peter Embacher (Leiter Schneeräumung Großglockner Hochalpenstraßen AG), Generaldirektor Dr. Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG) | Foto: Großglockner Hochalpenstraßen AG

Fotoausstellung „Weiß – Großglockner Hochalpenstraße“ im Nationalparkzentrum Mittersill

Die hundert Facetten des Schnees Am Freitag, 12. April 2013, wurde die Ausstellung „Weiß – Großglockner Hochalpenstraße“ des Salzburger Fotokünstlers Hanns Otte im Nationalparkzentrum Mittersill eröffnet. Der Fotozyklus umfasst 35 Werke, die unter anderem das jährliche Spektakel der aufwendigen Schneeräumungsarbeiten auf der Großglockner Hochalpenstraße zeigen. Die Ausstellung kann bis Ende Mai zu den Öffnungszeiten des Nationalparkzentrums Mittersill kostenlos besichtigt werden. Grandiose...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Toller Neubau: Wolfgang Urban, Christian Wörister, LR Tina Widmann. | Foto: Archiv

Bauarbeiten für 360° Kino abgeschlossen

MITTERSILL. Der zweistöckigen Erweiterungsbau der Nationalparkwelten in Mittersill sind erfolgreich abgeschlossen. Die herausfordernden Filmarbeiten zum Natur- und Gipfelerlebnis im 360°-Kino laufen auf Hochtouren, es fehlen nur noch die Winteraufnahmen. Eröffnung ist am 12. Juni 2013.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Die Leiter der Museen und Gunter Mackinger von der SLB bzw. der Pinzgauer Lokalbahn freuen sich! | Foto: Klaus Vorreiter

Eine Kooperation für Kulturfans

Lange Nacht der Museen: Kooperation zwischen Museen, Lokalbahn und dem Regionalverband Oberpinzgau. PINZGAU (cn). Drei Oberpinzgauer Museen - das Norikermuseum in Niedernsill, das Keltendorf bei Uttendorf sowie das Felberturmmuseum in Mittersill - und das Nationalparkzentrum sind eine Kooperation mit dem Regionalverband Oberpinzgau und der Pinzgauer Lokalbahn eingegangen. Ein einmaliges Angebot Zweck dieser Zusammenarbeit war es, ein einmaliges Angebot zur "Langen Nacht der Museen" zu schnüren....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.