Nationalratswahl 2013

Beiträge zum Thema Nationalratswahl 2013

Der Waldviertler Wirtschaftsbund freut sich über ein Mandat über die Landesliste: Thomas Hagmann, Wirtschaftsbund Krems, Reinhart Blumberger, Wirtschaftsbund Waidhofen, der designierte Nationalrat Werner Groiß, Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus und Vzbgm. Dieter Holzer, Wirtschaftsbund Zwettl. | Foto: WBNÖ
1

Groiß zieht in den Nationalrat ein

Nach Fichtinger und Diesner-Wais ist jetzt der dritte VP-Kandidat im Parlament BEZIRK. Der Landespartei-Vorstand der Volkspartei Niederösterreich hat am Mittwoch beschlossen, ein Mandat von der Landesliste mit Werner Groiß zu besetzen. Groiß ist Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. In seiner Heimatgemeinde Gars am Kamp im Bezirk Horn ist der angehende Nationalratsabgeordnete auch geschäftsführender Gemeinderat. Seit mehr als zehn Jahren ist Groiß Bezirksgruppen-Obmann des Wirtschaftsbundes...

13

Liveticker Niederösterreich: Grüne, NEOS und FPÖ gewinnen ein Mandat in NÖ, Großparteien halten Mandatsstand

Vorläufiges Endergebnis (Sonntag 21:00 Uhr) SP 27,78 % (-2,59%) 10 Mandate VP 30,41% (-1,83 %) 11 Mandate FP 19,42%, (+1,34%) 7 Mandate (+1) BZÖ 2,70% (-3,65%) 0 Mandate Grüne: 9,06% (+0,99%) 3 Mandate (+1) FRANK: 4,76%, (+4,76%) 1 Mandat (+1) NEOS: 4,39% (+4,39%) 1 Mandat (+1) KPÖ: 0,75% PIRAT: 0,72% Wahlbeteiligung: 2013: 72,90% 2008: 84,45% (-11,55%) Wahlberechtigte: 2013: 1.278.673 2008: 1.258.033 Abgeg. Stimmen: 2013: 932.143 2008: 1.062.403 Gültige Stimmen: 2013: 911.670 2008: 1.037.057...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Ohne Worte

Das Wörtchen "mit"

Vor ein paar Tagen habe ich ein ein Infoschreiben zur Nationalratswahl 2013 erhalten. Ich war gleich beim zweiten Satz in diesem Schreiben erstaunt, denn ich bestimme die 183 Abgeordneten, ja ich war gerührt. Wortwörtlich steht in diesem Schreiben: "Sie bestimmen dabei die 183 Abgeordneten zum Nationalrat." Hier fehlt eindeutig das Wort mit, denn ich stimme ja nur mit. Ich bin mir sicher, dass hier Freud unterwegs war, denn bei den Politikern kommt ja das Wort mitbestimmen viel zu selten vor.

  • Horn
  • walter kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.