Nationalratswahl

Beiträge zum Thema Nationalratswahl

Nationalratswahl 2024: der Bezirk Horn wählt | Foto: Meinbezirk, Pavel/pixabay
2

Nationalratswahl 2024
So haben Horn und die Gemeinden gewählt

Am 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. 1.295.834 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher geben dabei in 2.553 Wahllokalen ihre Stimme ab. Elf verschiedene Parteien treten an – und so hat der Bezirk Horn gewählt. BEZIRK HORN. Im Vergleich zur Nationalratswahl 2019, damals lag die ÖVP mit 55,18 Prozent als klare Spitzenpartei vorne, verzeichnete sie nun einen erheblichen Stimmenverlust von 14,77 Prozent. Mit 40,41 Prozent der Stimmen liegt die ÖVP aber immer noch deutlich...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Nationalratswahl 2024: Liveticker am Wahlsonntag | Foto: meinbezirk, Pavel/pixabay
Video 67

Wahlsonntag
Liveticker zur Nationalratswahl - ÖVP vor FPÖ in NÖ

Heute wird der Nationalrat gewählt: 1.295.834 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher geben dabei in 2.553 Wahllokalen ihre Stimme ab. Elf verschiedene Parteien treten an. Die ersten Wahllokale öffnen um 6 Uhr. Die vorläufigen Ergebnisse/Hochrechnung werden um 17 Uhr vorliegen. ANMERKUNG IN EIGENER SACHE: MeinBezirk hat allen politischen Fraktionen angeboten, Fotos und Statemens durchzusenden, sodass diese in die Live-Berichterstattung eingearbeitet werden können.  +++22.45 Uhr: Gute...

Bürgermeister Ing. Martin Falk und Amtsleiter Mag. Lukas Rehrl am Wahltag vor dem Rathaus Gars/Kamp | Foto: Gemeinde Gars

Gars am Kamp
Statement der Gemeinde Gars/Kamp zur heutigen Nationalratswahl!

Statement der Gemeinde Gars/Kamp zur heutigen Nationalratswahl! Gars am Kamp, 29. September 2024 – Bürgermeister Martin Falk bedankt sich herzlich bei den 2.281 Bürgerinnen und Bürgern, die heute von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben. „Ein herzliches Dankeschön auch an die über 90 Wahlleiterinnen und Wahlleiter sowie die Wahlbeisitzenden in den Wahlsprengeln, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben“, betonte Falk. „Ebenso danke ich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Hier die Öffnungszeiten aller Wahllokale im Bezirk Horn im Überblick. | Foto: Sandra Schütz

NR-Wahl 2024
Hier die Öffnungszeiten aller Wahllokale im Bezirk Horn

Am 29. September 2024 findet in Österreich die Nationalratswahl statt, bei der die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen abgeben, um das zukünftige Parlament des Landes zu wählen. Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland, spielt dabei eine wichtige Rolle. Wo man im Bezirk Horn wählen kann und wann die einzelnen Wahllokale offen haben, erfährst du hier. BEZIRK HORN. Am Sonntag, 29. September, ist Wahltag. Für dich heißt das, dass du als Österreicherin oder Österreicher wahlberechtigt...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Lukas Brandweiner (Mitte) und Martina Diesner-Wais (l.) stellten sich den Fragen von Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (r.). | Foto: MeinBezirk
6

Interview Brandweiner/Diesner-Wais
"Wir wollen den Weg für das Waldviertel noch weitergehen"

Die ÖVP-Nationalräte aus dem Waldviertel, Lukas Brandweiner und Martina Diesner-Wais, im Doppel-Interview. Ihr wart jetzt fünf Jahre für das Waldviertel im Parlament vertreten und viel in der Region unterwegs. Was bewegt die Menschen am meisten? Diesner-Wais: "Die Themen Breitband, Infrastruktur, regionale Straßenprojekte und die Preise in der Landwirtschaft sind große Bereiche. Und das Schöne für uns und die Volkspartei ist es, dass wir genau in diesen Segmenten extrem viel investiert und auf...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Vertreter der Volkspartei Horn waren gemeinsam mit dem Waldviertler Nationalrat Lukas Brandweiner auf Stimmenfang unterwegs. | Foto: Herbert Gschweidl/ÖVP Horn

Nationalratswahl
Verteilaktion der ÖVP mit Nationalrat Lukas Brandweiner in Horn

In einer Woche wird gewählt. Alle wahlwerbenden Parteien sind landauf landab deshalb noch auf Stimmenfang unterwegs. HORN. Finale Wahlwerbung für Bundeskanzler Karl Nehammer in Horn mit Nationalrat Lukas Brandweiner, Seniorenkandidatin Heidi Krapfenbauer sowie Landtagsabgeordneten Franz Linsbauer und dem Team der ÖVP-Horn. Foto mit Bezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl, Gemeinderat Stefan Keusch, Stadträtin Maria van Dyck (v.l.) sowie Vizebürgermeister Heinz Nagl und Bürgermeister Gerhard...

  • Horn
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Foto: FPÖ
7

Nationalratswahl
FPÖ: Start in den Wahlkampf

FPÖ startet heute in Graz. Die weiteren Termine im Bezirk Horn: Samstag 07.09. 17:00 Wahlauftakt Messe Congress Graz (Eingang Fröhlichgasse 20) Montag 09.09. 19:00 Stadtcafé Horn LR Luisser Samstag 14.09. 11:30 Garser Würstelkirtag. Veranstalter ist die FF Thunau. Freitag 20.09 19:00 Schulung für NRW 2024 bei den Urls (Altenburg) Samstag 21.09. 19:00 FPÖ Oktoberfest BreaK das Tennisstüberl Waldzeile 698, 3571 Gars am Kamp Montag 23.09 18:00 Bierstandl Eggenburg Hauptplatz Mittwoch 25.09 17:00...

  • Horn
  • H. Schwameis
Günter Steindl im Gespräch mit Redakteurin Simone Göls
1 3

Nationalratswahl 2024
Günter Steindl: "Die beste Sicherheitspolitik ist gerechte Sozialpolitik"

Günter Steindl ist SPÖ-Stadtrat in Gföhl, in der Leitung der Österreichischen Gesundheitskasse in NÖ und kandidiert für die Nationalratswahl 2024. WALDVIERTEL. Im Interview erzählt er, wo seine Schwerpunkte liegen und warum es wichtig ist, dass Sozialdemokratie in der Regierung vertreten ist. MeinBezirk: Wahlplakate zeigen Sie mit Herz und der SPÖ-Slogan lautet „Mit Herz und Hirn“. Nun sind Sie schon sehr lange in der Politik und zwar in einer Partei, welche sich dem Sozialen verschrieben hat....

FPÖ-Nationalrat und Spitzenkandidat für das Waldviertel, Alois Kainz (r.), im Interview mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (l.) | Foto: MeinBezirk
7

Nationalratswahl 2024
FPÖ Kainz für Politik im Bund wie in Niederösterreich

In der Serie der Interviews zur Nationalratswahl am 29. September 2024 stand FPÖ Waldviertel Spitzenkandidat und amtierender Nationalrat Alois Kainz von der Freiheitlichen Partei Redakteur Bernhard Schabauer Rede und Antwort. WALDVIERTEL. In der Serie der Interviews zur Nationalratswahl am 29. September 2024 stand FPÖ-Waldviertel-Spitzenkandidat und amtierender Nationalrat Alois Kainz Redakteur Bernhard Schabauer Rede und Antwort. MeinBezirk: Herr Kainz, Sie haben in den letzten Wochen sehr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
SPÖ-Nationalrat Rudolf Silvan und SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Josef Wiesinger | Foto: SPÖ Bezirk Horn

Bezirk Horn
Wiesinger: „Horn braucht mehr Kassen-Ärzte!“

Silvan:
„Ohne Beziehungen bzw. ohne Bargeld hat man keine Chance einen zeitgerechten Termin bei einem Facharzt zu bekommen!“ HORN. "Anteil der Kassen-Ordinationen bei Allgemeinmedizinern 2023 um 15 % geringer als 2017; Schwarz-Blau gefährdet die Gesundheit der HornerInnen", kritisiert die SPÖ. Die Zuhör-Tour im Bezirk Horn war geprägt von Berichten über lange OP- und MRT-Wartezeiten, Fachärztemangel und damit verbunden die Verdrängung der PatientInnen in den Privatarztbereich, beschreibt...

  • Horn
  • H. Schwameis
31

Parlament Wien
Blick ins "Herz der österreichischen Demokratie"

Am 12. Jänner öffnete das Parlament nach dem Umbau seine Pforten. Bis zu drei Stunden Wartezeiten nahmen Besucher bei den Tagen der offenen Tür (Samstag und Sonntag) in Kauf, um sich das Hohe Haus, das um 352,2 Millionen Euro saniert wurde, von innen anzusehen. Wir waren mitten drin statt nur dabei. Ein Erlebnisbericht. NÖ / WIEN. Ein Meer aus Regenschirmen vor dem Parlament am Sonntag: Der Tag der offenen Tür, der sowohl Samstag als auch Sonntag von 10 bis 17 Uhr angeboten wurde, haben nicht...

Die Spielplätze in Niederösterreich bleiben von nun an leer | Foto: pixabay.com
1 3

Coronavirus: Österreich wird "runtergefahren"
Drastische Corona-Maßnahmen: Wirtshäuser, Spielplätze und Sportstätten dicht – Ausgangsbeschränkung fix

Jetzt also doch: Ab Dienstag werden die schon bekannten Maßnahmen der Bundesregierung im Kampf gegen das Coronavirus nochmals drastisch verschärft. Es werden alle Restaurants, Sportstätten und Spielplätze geschlossen. Die Österreicher werden aufgerufen sich selbstständig in Eigenisolation zu begeben. Die Miliz wird aktiviert. NIEDERÖSTERREICH.  Die Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum wird ab Dienstag in Österreich in einem bislang nicht bekannten Maß eingeschränkt. Versammlungen sind...

Familienmensch Klemens Kofler,  FPÖ-Bezirkschef und Immobilienmakler kandidiert bei der NR-Wahl. | Foto: Schwameis

Klemens Kofler (FPÖ) tritt bei NR-Wahl an

BEZIRK. FPÖ-Bezirkschef Klemens Kofler tritt für die Nationalratswahl im September an wählbarer 13. Stelle an. Der gebürtige Tiroler lebt seit Jahrzehnten mit seiner Familie im Bezirk Horn. Er betreibt ein Immobilienmaklerbüro in der Bezirkshauptstadt. Wenn ihm die Bürger das Vertrauen aussprechen, hat Kofler konkrete Pläne. "Mein Anliegen ist es, die Interessen der Wähler zu vertreten, ein besonderes Anliegen ist ihm leistbares Wohnen. Hobbys: Motorradfahren und Reisen mit der Familie."

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: NEOS

NEOS-Kandidat im Waldviertel

Es ist nun fix - im „Wahlkreis Waldviertel“ (Gmünd, Horn, Krems, Krems-Land, Zwettl, Waidhofen/Thaya) wird Douglas Hoyos für NEOS antreten. Auf welchem Listenplatz er steht, wird nun bis zur Mitgliederversammlung am 7. Juli in einem dreistufigen Prozess beschlossen. WIE GEHT ES WEITER? 1. Kennenlernen Die Profile der Kandidat_innen befinden sich bereits auf unserer Vorwahlseite. Alle interessierten Bürger_innen haben nun die Möglichkeit, mit den Bewerber_innen direkt in Kontakt zu treten und...

  • Horn
  • H. Schwameis
Udo Landbauer (3. v. r.) ist statt Walter Rosenkranz (2. v. l.) nun Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 28. Jänner. | Foto: FPÖ
2 2

Herr Walter geht nach Wien: Blaue Doppelspitze in Niederösterreich

FP-Landesparteichef Walter Rosenkranz kandidiert - entgegen aller Ankündigungen - doch nicht für den Landtag. Udo Landbauer folgt als Spitzenkandidat. Noch vor ein paar Tagen war alles anders. Walter Rosenkranz schloss gegenüber allen Medien immer aus, in die Bundespolitik zu wechseln. Seine politische Aufgabe sei Niederösterreich, selbst wenn ihn der Ehrenhafte Ruf in ein Ministeramt ereilen sollte. Im Gespräch mit den Bezirksblättern am 18. September klang das so: Erstens kommt es anders,......

Erste Ortsergebnisse aus Niederösterreich zur Nationalratswahl 2017 im Vergleich:  Wird aus kirschroten Hochburgen eine tieftürkise Bastion? Wo patzt Kern Kurz an, wie viel Fairnesspunkte konnte Strache in Niederösterreich sammeln und verdrängt Pilz die Grünen in so mancher Region? | Foto: Arnold Burghardt
1 2 2

Blau und Schwarz an der Front, SPÖ mit Verlusten: Die ersten Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 im Vergleich

Wahltag in Österreich: Wir haben die ersten Ergebnisse aus Niederösterreichs mit denen der letzten Wahl, 2013, verglichen und versuchen, ein erstes Stimmungsbild der Bevölkerung zu zeichnen. Bis sich ein endgültiges Ergebnis deuten lässt und sich die ersten Stimmen der vermeintlichen Sieger und Verlierer dieser Wahl sammeln lassen, wird noch ein wenig Zeit verstreichen. Hier geht's zum Ergebnis der Nationalratswahl 2017 Wir nutzen diesen Zeitraum, um die ersten Zählungen aus Niederösterreichs...

"Menschen, die vor Krieg und Terror fliehen, müssen Aufnahme finden und die Möglichkeit haben zu überleben" – Sonja Hammerschmid (SPÖ) im Interview mit den Bezirksblättern | Foto: Helmut Stamberg
1 4

"Ich bin ein Arbeiterkind!" – Sonja Hammerschmid im Interview

Die niederösterreichischen Spitzenkandidaten fürs Parlament im Gespräch. Diesmal: Sonja Hammerschmid, SPÖ. Was sind für Sie als SPNÖ-Spitzenkandidatin die drei wichtigsten Punkte für eine bessere Politik in Niederösterreich? In Niederösterreich haben wir in den Kindergärten noch viele Schließtage. Über weite Strecken sind sie halbtägig geführt. Das ist aus der Position der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, für Frauen und Alleinerzieherinnen sehr suboptimal. Wir brauchen längere...

Walter Rosenkranz, FPÖ: "Es freut mich, wenn ich für Ministerämter infrage komme. Aber es ist klar: Ich gehe nach Niederösterreich." | Foto: Markus Berger
2 3

Walter Rosenkranz: "Kurz ist zur fleischgewordenen Blaupause der FPÖ geworden"

Die niederösterreichischen Spitzenkandidaten fürs Parlament im Gespräch. Diesmal: Walter Rosenkranz, FPÖ. Sebastian Kurz scheint der FPÖ gerade ein wenig die Themen wegzunehmen. Was unterscheidet die FPÖ noch von der ÖVP? Wenn man Sebastian Kurz so beobachtet, dann fragt man sich tatsächlich, warum er nicht aus der ÖVP austritt und Mitglied der FPÖ wird. Würden Sie ihn aufnehmen? Wir müssen sehr viele aufnehmen, die von der ÖVP und SPÖ angefressen sind. Offenbar war Sebastian Kurz der, der noch...

Dieter Brosz: "Die Grünen sind die einzige Partei, die eine Koalition mit der FPÖ absolut ausschließt." | Foto: Markus Berger
1 5

Dieter Brosz im Interview: "Was ist mehr wert? Lebensqualität oder Gewinne?"

Einfach näher dran, an der Nationalratswahl 2017 – Die niederösterreichischen Spitzenkandidaten fürs Parlament im Gespräch. Diesmal: Dieter Brosz, Grüne. Warum braucht es die Grünen im Nationalrat? Der Klimawandel ist dramatisch. Wir hatten in Österreich Überschwemmungen, Hagel. In den USA gab es jetzt jede Woche die stärksten Wirbelstürme, die jemals entstanden sind. So ein Sturm ist inzwischen so groß wie ganz Österreich. Die Ursachen dafür sind, dass der Ozean nur um ein Grad wärmer ist als...

Gabriele Kernstock, Werner Groiß und Bgm. Jürgen Maier freuen sich auf einen intensiven Wahlkampf
2

Neue Volkspartei Horn: Wahlkampf-Start im Bezirk

Heute, Samstag den 23. September, startet die Volkspartei Horn im gesamten Bezirk offiziell in den Wahlkampf. Transparente, Plakate und Co. werden bis zum 15. Oktober das Straßenbild prägen. Zuversicht und altbekannte Ziele Der Spitzenkandidat Werner Groiß zeigt sich zuversichtlich. Dieses Jahr bringt für ihn einen „schönen Wahlkampf“ mit guten Ratschlägen und netten Gesprächen. Die parteiinterne Reform sieht er positiv: Jemand, der Groiß in der alten ÖVP nicht unterstützt hätte, hat durch die...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Die Regionalmedien Austria sind der Meinung, dass die wahren Polit-Experten unsere Leser sind. Deshalb wollen wir euren Ergebnis-Tipp für die Nationalratswahl 2017 sehen! | Foto: Arnold Burghardt
3 20 2

Nationalratswahl 2017: Wahlergebnis tippen und 2.000 Euro gewinnen!

Polit-Profis gegen Leser: Wer schafft die genauere Prognose für den Ausgang der Nationalratswahl? Jetzt Wahl-Tipp abgeben und 2.000 Euro gewinnen! Selten war eine Nationalratswahl so spannend: Wer kann am 15. Oktober die meisten Wähler überzeugen? Wie knapp ist das Rennen um die Plätze eins, zwei und drei? Welche Parteien schaffen es ins Parlament? Meinungsforschungsinstitute haben derzeit Hochsaison, jede Woche werden neue Umfragen veröffentlicht. Doch die Prognosen lagen in der Vergangenheit...

  • Oswald Hicker
1.288.899 NiederösterreicherInnen sind für den Urnengang bei der Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 berechtigt.
2 2

Nationalratswahl 2017: Mehr als 1,2 Millionen Wahlberechtigte in Niederösterreich

Bei der anstehenden Nationalratswahl, am 15.10.2017, werden 10.000 NiederösterreicherInnen mehr zur Wahl berechtigt sein, als 2013. Im Rahmen der Wahl werden mehr als 30.000 Menschen rund 200.000 freiwillige Arbeitsstunden leisten. In Niederösterreich wird es bei der kommenden Nationalratswahl, am 15. Oktober, 1.288.899 Wahlberechtigte geben. Dies teilte der Leiter der Landeswahlbehörde, Hans Penz, heute mit. Die Wahlberechtigten teilen sich auf 627.370 Männer und 661.529 Frauen auf. Damit gibt...

Foto: ÖVP/GSCHWEIDL

"Sommertour" mit allen drei ÖVP-Kandidaten

"Sommertour" der drei ÖVP-Kandidaten für die kommende Nationalratswahl. An drei Abenden und entsprechend der Bezirksregionen in Eggenburg, Rosenburg und Geras nützten viele FunktionärInnen der Volkspartei die Gelegenheit zum gemeinsamen Informationsaustausch mit den Kandidaten zur Nationalratswahl. Landtagsabgeordneter Jürgen Maier freut sich als Bezirksparteiobmann: “Zwei bekannte und bewährte Top-Funktionäre der Volkspartei treten als Kandidaten im Wahlkreis Waldviertel an und sind demnach...

  • Horn
  • H. Schwameis

Erstes NR-Wahl Landschaftsbild

Das erste Landschaftsbild im Wahlkreis Waldviertel wurde von Herrn LKR Herbert Hofer und Herrn Martin Mayerhofer in Sigmundsherberg errichtet. Bürgermeister Franz Göd zeigte sich über die kreative Werbung sehr begeistert und schwang sich sportlich mit Nationalratskandidatin Martina Diesner-Wais auf die Strohrundballen hinauf. Martina Diesner-Wais sagte: " Ich freue mich über das erste Landschaftsbild, dass aus den Früchten unserer Waldviertler Landschaft und durch die sorgsamen Produktion und...

  • Horn
  • H. Schwameis
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.