Einst & Jetzt Teil 116
"Arisierung" in der Grazer Innenstadt
Unter dem Schlagwort "Arisierung" wurden zur Zeit des Nationalsozialismus auch in Graz Geschäftsleute enteignet. So musste etwa das Kindermodengeschäft "Simon Engel" in der Hans-Sachs-Gasse weichen. GRAZ. Arisierung (abgeleitet von "Arier“) oder "Entjudung" nannten die Nationalsozialisten die Verdrängung von Juden aus Handel, Gewerbe, Wohnungen, Häusern und Wissenschaft im Sinne der Nürnberger Gesetze. Diese Praktik machte auch vor Grazer Geschäften nicht Halt: In der Hans-Sachs-Gasse 7 an der...