Einst & Jetzt Teil 53
Mahler, Puccini und der Elefant

- Über 100 Jahre alt ist dieses Foto, das das "Hotel zum Elefanten" am
ehemaligen Murplatz, heute Südtirolerplatz, zeigt. - Foto: KK/Kubinzky
- hochgeladen von Christoph Hofer
Im "Hotel zum Elefanten" am Murplatz logierten einst große Komponisten.
Die Stadthotellerie hat es gegenwärtig ja nicht leicht. Eine historische Rückschau zeigt, dass es früher einmal besser gelaufen ist. Das "Hotel zum Elefanten" wird allerdings kaum noch jemand kennen. Dieser Betrieb reichte einst vom Murplatz, dem heutigen Südtirolerplatz, bis zur heutigen Belgiergasse und zählte um 1910 zu den besten Hotels der Stadt. "Berühmt war das Programm im Musikpavillon.

- Heute befinden sich u.a. Wohnungen im Gebäude.
- Foto: Jorj Konstantinov
- hochgeladen von Christoph Hofer
Komponisten im Haus
Besonders unter der Leitung der Familie List gab es internationale Anerkennung. 1906, als Richard Strauss die österreichische Erstaufführung der ,Salome' in Graz dirigierte, wohnten hier auch Gustav Mahler, Wilhelm Kienzl, Arnold Schönberg und Giacomo Puccini", erklärt Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky. Damals fanden auch Feiern der jüdischen Gemeinde im Hotel statt. Während der Nazi-Zeit amtete an Ort und Stelle dann ein "Wehrersatzkommando". In den Nachkriegsjahren zog der Gewerkschaftsbund ein, heute befinden sich Eigentumswohnungen im Gebäude.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.