Nationalsozialismus

Beiträge zum Thema Nationalsozialismus

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
13. Februar - Lesung und Gespräch: Ludwig Laher - Schauplatzwunden

Zwölf Menschen sind durch ungeheuerliche Umstände und einen Schauplatz, den NS-Lagerkomplex Sankt Pantaleon-Weyer, unfreiwillig miteinander verbunden. Ludwig Lahers neue Prosa porträtiert Opfer, Täter und anderweitig von diesem Ort nachhaltig Berührte in zwölf scheinbar nüchtern alphabetisch gereihten Lebensgeschichten auf eindringliche Weise. Niemand aus dem Dutzend hat nur Wochen davor geahnt, einmal mit dem abgelegenen Weiler am Rande des oberösterreichischen Innviertels in Verbindung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Foto: Verein Freitraum

Literaturreihe zum Thema Nationalsozialismus
Literaturreihe zur regionalen Erinnerungskultur in Krenglbach

Am 24.9., 8.10. und 15.10. findet in Krenglbach eine Literaturreihe zur regionalen Erinnerungskultur statt. 24.09. Und alle winkten – im Schatten der Autobahn (mit Bruno Schernhammer/Martin Kranzl-Greinecker) 08.10. Fräulein Wilma und Ihr Josef (mit Josef Stockinger/Andreas Wörgetter) 15.10. Die Kinder von Etzelsdorf (mit Martin Kranzl-Greinecker/Markus Rachbauer) Weitere Infos

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

Lesung in Gaspoltshofen: "Hannas schlafende Hunde"

Autorin Elisabeth Escher liest am Samstag, 23. Jänner aus ihrem Werk "Hannas schlafende Hunde. Ab 20.15 Uhr dürfen sich die Besucher im Spielraum Gaspoltshofen auf einen Roman gegen das Vergessen freuen. Der Film zum Buch mit Hannelore Elsner in der Hauptrolle, wurde in München, Wels und Linz gedreht und kommt heuer im Frühjahr in die Kinos. Und darum gehts: In der Welt von Hanna, das in einer österreichischen Kleinstadt in den 60er-Jahren aufwächst, scheint auf den ersten Blick alles...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.