Nationalsozialismus

Beiträge zum Thema Nationalsozialismus

Salzburgs Fremdenführerin Sabine Rath zeigt im Rahmen des Bezirksblätter online TV geheime Orte in der Stadt Salzburg. Diesmal führt sie zum Residenzplatz.  | Foto: sm
1 Video 2

Geheime Orte in Salzburg
Wo in der Stadt einst Bücher verbrannt wurden

Fremdenführerin Sabine Rath zeigt diesmal, wo sich in der Stadt Salzburg ein Mahnmal zur Bücherverbrennung befindet.  SALZBURG. Unweit des Residenzplatzes befindet sich das Mahnmal "Buchskelett" das an die Bücherverbrennung erinnert. Es wurde im Frühling 2018, zum 80. Gedenkjahr, der Öffentlichkeit vorgestellt.  Bücherverbrennung in Salzburg Mit den Bücherverbrennungen wollte der damalige Nationalsozialismus unerwünschte Meinungen und Überzeugungen vernichten. Bücher, Plakate und Zeitschriften...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Aus 107 Einreichungen wurde das "Buchskelet" von Florian Ziller und Fatemeh Naderi, zum erklärten Mahnmal gewählt. | Foto: Stadt Salzburg / Niko Zuparic
6

80 Jahre Bücherverbrennung: Ein Mahnmal der Erinnerung

Aus 107 Einsendungen wurde das "Buchskelet" zum Mahnmal der Erinnerung der Bücherverbrennung gewählt. SALZBURG (sm). Vor 80 Jahren fand am Residenzplatz eine Bücherverbrennung statt. Mehr als 1000 Bücher wurden auf einen Scheiterhaufen nördlich des Brunnens verbrannt. Zum 80. Gedenkjahr findet die Enthüllung des Mahnmals statt. Bereits 2016 wurde ein offener Wettbewerb für ein in den Boden eingelassenes Mahnmal auf dem Residenzplatz ausgeschrieben. Aus 107 Einsendungen ging das Werk von Fatemeh...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Gedenktag Bücherverbrennung

Innenhof Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 30.04.2018 17:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.