Geheime Orte in Salzburg
Wo in der Stadt einst Bücher verbrannt wurden

- Salzburgs Fremdenführerin Sabine Rath zeigt im Rahmen des Bezirksblätter online TV geheime Orte in der Stadt Salzburg. Diesmal führt sie zum Residenzplatz.
- Foto: sm
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Fremdenführerin Sabine Rath zeigt diesmal, wo sich in der Stadt Salzburg ein Mahnmal zur Bücherverbrennung befindet.
SALZBURG. Unweit des Residenzplatzes befindet sich das Mahnmal "Buchskelett" das an die Bücherverbrennung erinnert. Es wurde im Frühling 2018, zum 80. Gedenkjahr, der Öffentlichkeit vorgestellt.

- Der Residenzplatz in Salzburg ist beliebtes Fotomotiv. Doch Fremdenführerin Sabine Rath weiß, welche Taten sich hier in der Vergangenheit abspielten.
- Foto: sm
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Bücherverbrennung in Salzburg
Mit den Bücherverbrennungen wollte der damalige Nationalsozialismus unerwünschte Meinungen und Überzeugungen vernichten. Bücher, Plakate und Zeitschriften wurden von der damaligen Hitlerjugend für einen Scheiterhaufen am Residenzplatz zusammengetragen.
Im Video kannst du das Mahnmal sehen:
Mehr aus der Stadt liest du >>hier<<
Klicke >>hier<< für weitere Videos
>>hier<< findest du weitere Beiträge von Sabrina Moriggl
Sieh dir auch diese Beiträge zum Thema an:
VIDEO - Verbrennt die Bücher, löscht das Gedankengut aus!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.