Geheime Orte in Salzburg
Wo in der Stadt einst Bücher verbrannt wurden

Salzburgs Fremdenführerin Sabine Rath zeigt im Rahmen des Bezirksblätter online TV geheime Orte in der Stadt Salzburg. Diesmal führt sie zum Residenzplatz.  | Foto: sm
2Bilder
  • Salzburgs Fremdenführerin Sabine Rath zeigt im Rahmen des Bezirksblätter online TV geheime Orte in der Stadt Salzburg. Diesmal führt sie zum Residenzplatz.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Fremdenführerin Sabine Rath zeigt diesmal, wo sich in der Stadt Salzburg ein Mahnmal zur Bücherverbrennung befindet. 

SALZBURG. Unweit des Residenzplatzes befindet sich das Mahnmal "Buchskelett" das an die Bücherverbrennung erinnert. Es wurde im Frühling 2018, zum 80. Gedenkjahr, der Öffentlichkeit vorgestellt. 

Der Residenzplatz in Salzburg ist beliebtes Fotomotiv. Doch Fremdenführerin Sabine Rath weiß, welche Taten sich hier in der Vergangenheit abspielten.  | Foto: sm
  • Der Residenzplatz in Salzburg ist beliebtes Fotomotiv. Doch Fremdenführerin Sabine Rath weiß, welche Taten sich hier in der Vergangenheit abspielten.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Bücherverbrennung in Salzburg

Mit den Bücherverbrennungen wollte der damalige Nationalsozialismus unerwünschte Meinungen und Überzeugungen vernichten. Bücher, Plakate und Zeitschriften wurden von der damaligen Hitlerjugend für einen Scheiterhaufen am Residenzplatz zusammengetragen.

Im Video kannst du das Mahnmal sehen: 

Mehr aus der Stadt liest du >>hier<<
Klicke >>hier<< für weitere Videos
>>hier<< findest du weitere Beiträge von Sabrina Moriggl


Sieh dir auch diese Beiträge zum Thema an: 

VIDEO - Verbrennt die Bücher, löscht das Gedankengut aus!

Kritik am Standort des Bücherverbrennungs-Mahnmal
80 Jahre Bücherverbrennung: Ein Mahnmal der Erinnerung
Salzburgs Fremdenführerin Sabine Rath zeigt im Rahmen des Bezirksblätter online TV geheime Orte in der Stadt Salzburg. Diesmal führt sie zum Residenzplatz.  | Foto: sm
Der Residenzplatz in Salzburg ist beliebtes Fotomotiv. Doch Fremdenführerin Sabine Rath weiß, welche Taten sich hier in der Vergangenheit abspielten.  | Foto: sm
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.