Natschbach

Beiträge zum Thema Natschbach

31

Schmankerlheuriger der ÖVP in Natschbach-Loipersbach

Am 4. Oktober fand der 8. Schmankerlheurige der ÖVP im Stadl in Loipersbach statt. Neben den zahlreich erschienen Gemeindebürgern kamen auch LA Hermann Hauer und Bürgermeister Herbert Osterbauer aus Neunkirchen um ein paar unbeschwerte Stunden zu genießen. Auch heuer wurden Schmankerl angeboten. Die Frauenbewegung servierte köstliche Suppen. Bei der JVP gab es unter anderem auch Frankfurter und Eierspeisbrot. Der Bauernbund bot Spieße und die beliebte geröstete Blunzn an. Weiters wurde vom...

200

GMOA Wanderung in Natschbach-Loipersbach

Am 15.6.2014 ab 14:00 konnten alle begeisterten und interessierten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Rätselrallye durch das gesamte Dorfgebiet von Natschbach-Loipersbach teilnehmen. Das Motto dieses Jahres lautete „Stolz auf unser Dorf - Wie gut kennt ihr eure Umgebung / euer Dorf?“. Organisiert wurde dies durch die ProjektleiterInnen des Dorferneuerungsverein TrioAktiv Hansi SCHÖFFAUER und Peter TRIMMEL. In jedem der drei Ortsteile, Natschbach – Loipersbach – Lindgrub, konnten alle...

GMOA-Wanderung in Natschbach-Loipersbach-Lindgrub

Unter diesem Motto veranstaltet der Dorferneuerungsverein Trio Aktiv für alle Altersgruppen eine Wanderung durch alle drei Ortsteile. Am Ziel erwarten dich diverse Spiele für Jung und Alt (Bogenschießen, Stelzengehen und andere Geschicklichkeitsspiele) und ein gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank. Diesmal wird auch erstmals ein Sautrogrennen durchgeführt. Du kannst die Wanderung zu Fuß oder mit dem Fahrrad mitmachen. Während der Wanderung gibt es wieder einie Quizfragen zu beantworten....

Das Volk vom Drudenteich
163

TrioAktiv - Teilnahme beim Faschingsumzug in Neunkirchen 2014

Der Dorferneuerungsverein TRIOAKTIV aus Natschbach-Loipersbach nahm am 04.03.2014 beim Faschingsumzug in Neunkirchen teil. Das Druden-Volk bestand aus 27 bekleideten Kindern, Frauen und Männer. Treffpunkt war auf dem Firmengelände der Firma Komenda. Gezogen wurde ein Versorgungswagen mit den notwendigsten Lebensmitteln wie Brot, Wein und Schnaps. Statt Zuckerl verteilten wir frisches Tolstiuk-Brot und gesponserten Wein und Schnaps vom Brunnhof Schitkowitz. Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf...

14

Mittelalterlicher Advent

Am Drudenteich in Natschbach fand am 1. 12.2013 ein grosses Event statt. Ein riesiges mittelalterliches Dorf wurde rund um den Drudenteich errichtet. Zahlreiche BesucherInnen konnten hier Drudentaler selbst prägen oder sich an der Feldschmiede versuchen. In das Lagerleben konnte Einsicht genommen und am mittelalterlichen Fünfkampf (Bogenschießen, Speerwerfen, Armbrustschießen, Axtwerfen und Laberlwerfen) konnten die Kräfte gemessen werden. Wo: Natschbach, Natschbach, 2620 Natschbach auf Karte...

2

mittelalterlicher Advent beim Drudenteich

Das mittelalterliche Dorf beim Drudenteich wächst weiter Der Dorferneuerungsverein TrioAktiv lädt zum mittelalterlichen Advent beim Drudenteich in Natschbach. Wann: 01.12.2013 10:00:00 bis 01.12.2013, 18:00:00 Wo: Drudenteich, Drudenteich 1, 2620 Natschbach-Loipersbach auf Karte anzeigen

147

Brite holte sich den Siegersekt

Beim fünften Lauf zum Stockcar Racing Cup setzte sich der Brite Tom Smart in einem Action-geladenen Finallauf durch - der Steirer Patrik Krassnigg kürte sich in Natschbach-Loipersbach zum Stockcar-Salooncar-Meister 2013 Herrliches Spätsommerwetter begleitete die Teilnehmer des fünften Laufs zum Stockcar Racing Cup 2013, der in Natschbach-Loipersbach zur Austragung kam. Niedergeschlagen hat sich das herrliche Wetter auch auf der Zuschauertribüne, die wie schon an den letzten Renntagen ebenso...

GMOA QUIZ Wanderung in Natschbach-Loipersbach

Kennst du Natschbach – Loipersbach - Lindgrub? Unter diesem Motto veranstaltet der Dorferneuerungsverein Trio Aktiv am 16.06.2013 für alle Altersgruppen ein Quiz durch alle drei Ortsteile. Am Ziel erwarten dich diverse Spiele für Jung und Alt (Bogenschießen, Stelzengehen, Zuckerlschleuder und andere Geschicklichkeitsspiele) und ein gemütliches Beisammensein. Start: 14:00 Uhr beim Waldfestplatz Wann: 16.06.2013 14:00:00 bis 16.06.2013, 18:00:00 Wo: Drudenteich, Drudenteich 1, 2620...

30. Josef Kamper Speedway-Memorial in Natschbach-Loipersbach

Am Samstag, dem 25. Mai findet das int. Josef Kamper Speedway-Memorial statt. Dieses hochkarätige Speedway-Event wird bereits zum 30. Mal veranstaltet! Viele Top-Speedwaypiloten aus den verschiedensten Nationen werden am Start sein. Die Fahrerpräsentation beginnt um 17:00 Uhr, dann geht es los mit den Läufen im Stadion... Wann: 25.05.2013 17:00:00 bis 25.05.2013, 19:30:00 Wo: Speedwaystadion Natschbach, 2620 Natschbach auf Karte anzeigen

Foto: einsatzdoku.at
23

105 Feuerwehrmänner im Löscheinsatz

Natschbach: Carport-Brand griff auf Wohnhaus über +++ Rund 250.000 Euro Gesamtschaden (patrik lechner/einsatzdoku.at). Zu Muttertag ist es in Natschbach zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Gegen 13 Uhr gingen mehrere Notrufe über einen Wohnhausbrand in der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen ein. Laut Anzeiger sollen sich auch mehrere Explosionen ereignet haben. Die ersteintreffende Feuerwehr Natschbach fand folgende Lage vor. Ein zwischen zwei Wohnhäuser befindliches Carport mit darin...

218

Motorsport vom Feinsten

Stockcar-Piloten sorgten für einen spektakulären Saisonauftakt im Natschbacher-Oval. "Leider-geil" - wäre die richtige Bezeichnung für den Saisonauftakt des Austrian Stockcar Cups 2013. Vor allem die neu eingeführte Saloon-Car Klasse sorgte für spannende Rad-an-Rad Duelle und sorgte für jede Menge Motorsport-Action. Youngstars dominierten Im Lauf um den Tagessieg, in der neu eingeführten Saloon-Car Klasse, zeigten zwei Bezirksfahrer groß auf und holten sich die beiden obersten Podestplätze....

57

Reiterer gewinnt die Flutlichtpremiere

Der 9-fache Jetski Weltmeister Kevin Reiterer zeigt auch beim Stockcar seine große Klasse. Etwas außergewöhnlich verlief die Flutlichtpremiere beim 3. Lauf zum österreichischen Stockcar Racing Cup am vorigen Samstag in Natschbach. Kevin Reiterer holte sich am späten Abend im Grande Finale den Tagessieg und verwieß einige Topfahrer auf die Plätze. Wo: Sportanlage, 2620 Natschbach-Loipersbach auf Karte anzeigen

30

Premiere war voller Erfolg

Der Stockcar Racing Cup 2012 stellte sich mit einer gelungen Veranstaltung in Natschbach ein. NATSCHBACH/LOIPERSBACH. (js) 13 Piloten nahmen die Herausforderung der Stock- Car- Premiere in Österreich an. Das Teilnehmerfeld wurde in zwei Gruppen geteilt, in denen sich namhafte Piloten aus der österreichischen Motorsportszene sehenswerte Rad- an-Rad-Duelle lieferten. Nicht überraschend beherrschten die Starter aus dem Rallye Lager das vierradrige Drift Spektakel auf Sand. Schnellste Runde fur...

21

In Natschbach dröhnten die Motoren

Mit einem klaren Sieg von Matic Ivacic (SLO) endete das internationale U-21 Junioren Speedway im Natschbacher Stadion-Oval. Unter den 14 Teilnehmern aus 5 Nationen waren auch 2 Österreichische Teilnehmer bei der Entscheidung mit dabei. Daniel Gappmaier konnte trotz eines Defektes den 6. Gesamtrang erreichen – Marco Hirt belegte im starken Starterfeld den 12. Platz. Der Startplatz des dritten Österreichers blieb durch eine defekte Maschine von Lukas Simon ungenützt. Wo: Stadion,...

3

Gelungene Stock Car Premiere beim Samstag Speedwaymeeting in Natschbach

Englische Weltmeister und österreichische Ausnahmekönner boten eine tolle Show fürs Publikum. Über eines waren sich die Fachleute einig, Stock Car wird auch in Österreich populär werden Sieger im Speedway-Teamvergleichskampf wurde Österreich durch ein 50:46 über Tschechien Auf der Speedwaybahn in Natschbach-Loipersbach fand am Samstag ein Team Vergleichskampf zwischen Österreich und Tschechien statt. In den Pausen der einzelnen Läufe wurde dem Publikum zum ersten Mal in Österreich Stock Car...

Martin Ringhofer
29

Frühjahrskonzert des Musikvereines Natschbach-Loipersbach im Steinfeldzentrum Breitenau

Am Samstag, dem 19. 03. 2011 fand das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikvereines Natschbach-Loipersbach statt. Der Musikverein unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Breineder bot den zahlreichen Besuchern eine vielfältige Mischung an konzertanter Blasmusik. Der Bogen reichte von Johann Strauß Sohn mit Wiener Bonbons über Edward Elgar mit Pomp and Circumstance No1 bis Jim Steinman mit Highlights aus dem Tanz der Vampire. Nach der Pause durfte das Jugendblasorchester unter der Leitung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.