Natur im Garten

Beiträge zum Thema Natur im Garten

Foto: Haidler

Vortrag über Arbeiten im Herbst im Garten

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 9. Oktober, findet um 19 Uhr im Gasthaus zur Ybbsbrücke in Allersdorf in Amstetten ein Vortrag mit Bernhard Haidler von „Natur im Garten“ statt. Thema des Abends sind Herbstarbeiten im Naturgarten. Gesunder Boden ist die Grundlage für das Gedeihen jeglicher Gewächse. Leider wird der Hauptsache im Garten – einem gesunden Boden – häufig zu wenig Augenmerk geschenkt. Wie man den Gartenboden den Winter über gesund und fruchtbar erhält und eine optimale Krümelstruktur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Kräuterspirale selber bauen in Amstetten

Am Samstag, 12. September findet von 13 bis 18 Uhr der Kurs „Kräuterspirale selbst gebaut“ in Amstetten statt. Wer Kräuter möglichst frisch verwenden und nicht im Geschäft kaufen möchte, kann im eigenen Garten optimale Bedingungen für seine Lieblingskräuter schaffen. Ein genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung bis 4. September bei Bernhard Haidler, 0676 / 848 790 608 oder bernhard.haidler@naturimgarten.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NLK/Filzwieser

Goldener Igel für Schaugärten in Amstetten

Die Gärten der Aktion „Natur im Garten“, die alle Kriterien der Aktion eine ganze Saison voll erfüllten, wurden mit dem „Goldenen Igel“ ausgezeichnet. Die Fachschule für ökologische Land- und Hauswirtschaft Unterleiten, Benediktinerstift Seitenstetten, Kräuter- und Erlebnisgarten Königsberg und der Schlosspark St. Peter/Au nahmen die Auszeichnung von Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka und Landesrätin Petra Bohuslav entgegen. Der „Goldener Igel“ steht für 100%iges ökologisches...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Dem Frühling beim Wachsen zusehen

Freude herrschte bei den Kindern im Kindergarten in der Anzengruberstraße in Amstetten, schließlich durften sie beim Befüllen der neuen Hochbeete auch ein wenig mithelfen. Gemeinsam schufen die Betreuer und Eltern mit Bernhard Haidler von "Natur im Garten" und mit Unterstützung des Sägewerks Datzberger die kleinen Gärten im Garten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Foto: Haidler

Singvögel beim Spazierengehen kennen lernen

AMSTETTEN. Singvögel sind große Sympathieträger in unseren Gärten. Wohl jeder Gartenbesitzer freut sich, wenn die Amsel mit ihrem Gesang den Frühling ankündigt. Kohlmeise, Rotschwänzchen, Girlitz & Co erfreuen uns aber nicht nur mit ihrem Gesang – sie sind auch eifrige Helfer bei der biologischen Schädlingsbekämpfung. Im Zuge der Jungenaufzucht im Frühling erbeuten sie jede Menge Raupen und andere Insekten. Bernhard Haidler von „Natur im Garten“ stellt am Freitag, 11. April, bei einem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.