Natur im Garten

Beiträge zum Thema Natur im Garten

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Nützlinge: Fleißige Helfer im Naturgarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Lernen Sie die Helfer im Garten kennen–wer vertilgt wirklich Blattläuse und Co? Wir stellen die wichtigsten Nützlinge vor, geben Tipps zur Förderung und zeigen, wie Sie einfache kleine Nützlingsquartiere selber bauen können. Anhand eines Nützlingshotels wird der Bau und die Bestückung praktisch vorgestellt. Eintritt frei! Wann: 02.03.2015 19:00:00 bis 02.03.2015, 20:00:00 Wo: VHS Wieselburg, Im G´wölberl Marktschloss, 3250 Wieselburg an der...

  • Melk
  • Natur im Garten
v. l.: Mag. Joachim Brocks, DI Gisela Gundacker (Beide "Natur im Garten“), LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka | Foto: NLK Pfeiffer

Start ins Gartenjahr 2014 mit „Natur im Garten“

Schwerpunkt „Biologische Vielfalt im Naturgarten“ „Biologische Vielfalt im Naturgarten“ lautet der Schwerpunkt der Aktion „Natur im Garten“ für das Gartenjahr 2014. Mittwoch, 26. März, hat Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka das neue Thema vorgestellt. Zentraler Mittelpunkt: Die Förderung und das Bewahren der biologischen Vielfalt unserer Gärten und Grünräume. „Biologische Vielfalt bildet mit ihrem Reichtum an Arten und Sorten unsere Lebensgrundlage. Den Wert dieser Vielfalt...

1 12

"Natur im Garten"-Fotowettbewerb: Preisträger stehen fest

TULLN (mh). "Mit diesem Wettbewerb wollen wir die Vielfalt in unseren niederösterreichischen Gärten zeigen", sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka am Donnerstag bei der Preisverleihung auf der "Garten Tulln". Der Initiator der Aktion "Natur im Garten" gratulierte den zehn Preisträgern des Fotowettbewerbs "Kunterbunte Gartenwelt", der in Kooperation mit den Bezirksblättern NÖ über die Bühne ging. Eine Fachjury hatte aus 2.000 Bildern die Gewinner ermittelt. Kriterium für die...

Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka freut sich über 11 Natur-im-Garten-Gemeinden. | Foto: NLK Pfeiffer

Natur im Garten: Zahl der Gemeinden steigt

Natur im Garten: Verzicht auf Pestizide, auf chemisch-synthetische Dünger und auf Torf. BEZIRK. Krummnußbaum, Neumarkt/Ybbs und Artstetten dürfen sich "Natur-im-Garten-Gemeinde" nennen. „Die Natur im Garten-Gemeinden repräsentieren nach außen hin die umweltfreundliche und nachhaltige Bewirtschaftungsweise ihrer Grünräume und steigern die Lebensqualität ihrer Einwohner“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka. 11 Gemeinden pflegen in Niederösterreich ihre öffentlichen Grünräume nach...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
77

Die vierten Melktaler Gartenfachtage

ST. LEONHARD/FORST. (MiW) Bereits zum vierten Mal verwandelte sich der Schlosspark in St. Leonhard/Forst zum farbenfrohen Austragungsort der Melktaler Gartenfachtage. Die naturfreundlichen BesucherInnen erwarteten diverse Vorträge und Workshop zum diesjährigen Motto: "pflanzen, ernsten und genießen". Im Mittelpunkt standen die über 80 Fachbetriebe und Hobbykünstler mit deren Erzeugnissen für die moderne und naturnahe Gartengestaltung. Bedauerlicherweise sorgte das unbeständige Woche am Freitag...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
38

Ein Fest für die ganze Familie

SCHOLLACH. (WS) Das Naturgartenfest von „Natur im Garten“ ist einer der Höhepunkte auf der Schallaburg, wenn der Turniergarten des Schlosses in voller Blüte steht. HobbygärtnerInnen erfuhren alles über den besten Weg zur üppigen Pflanzenpracht. Ein abwechslungsreiches Programm bot Unterhaltung für die ganze Familie. Ein tolles Kinderprogramm sorgte für gute Laune bei den Kleinsten. LHStv. Wolfgang Sobotka überreichte in einem Festakt die „Natur im Garten“- Plakette an sechs Gemeinden. Für die...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.