Natur

Beiträge zum Thema Natur

Das Leberblümchen steht in Salzburg unter Naturschutz und ist eine erste Nahrungsquellen für Bienen und Hummeln. | Foto: Land Salzburg/Wenke Zellner
2

Blumen für die Bienen

Frühlingsblumen sind wichtige Nahrungsgrundlage für Bienen und Hummeln SALZBURG (sm). Palmkätzchen, die zu den Weidenarten gehören, stehen unter Schutz und dürfen nur als Handstrauß oder einzeln für die Ostersträucher verwendet werden. Diese und andere Frühblüher bilden die erste Nahrungsgrundlage für Bienen und Hummeln. Der Frühling steht wie Ostern vor der Tür und die Natur lässt Frühblüher, wie das Leberblümchen, Krokusse und Schneerose sprießen. Wintertraube im Bienenvolk und schwache...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2

Radexkursion in Piesendorf - Braunkehlchen und Streuwiesen

Exkursion zum Tag der Natur 2017 Veranstalter: Andreas Scharl, MSc: Schutzgebietsbetreuer Pinzgau Tel: 0677 61757512, e-mail: pinzgau@schutzgebietsbetreuung.at Treffpunkt: 10.6.2017 9:00 beim Bahnhof Fürth-Kaprun. Die Führung findet bei jedem Wetter statt – es gibt keinen Ausweichtermin. Geplante Route: Die Exkursion findet mit dem Fahrrad statt! Route: Fürth/Kaprun Bahnhof – GLT Moorfeuchtwiesen in Piesendorf – Piesendorf – Hummersdorf – Walchen im Pinzgau Bahnhof. Eigenständige Rückfahrt zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andreas Scharl
Panorama Schwarzensee - gegenüber die beiden Restaurants
4 16 14

Schwarzensee - St.Wolfgang (Rußbach)

Auf dem Heimweg über Bad Ischl - stattete ich dem Schwarzensee einen Besuch ab. Parkgebühren direkt vorm See: 2,50 € Wenn man nach rechts weggehen würde kommen die Restaurants zum Schluß, man spaziert in etwa 1,5 Stunden rundherum, großteils im Wald (also auch kühl wenn es heiß ist) und ohne große Steigungen. Anbei ein paar Impressionen von meinem Rundgang. lg Franz Wo: Schwarzensee, 5360 Sankt Wolfgang im Salzkammergut auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Franz Davare
leider konnte ich wegen Krankenstand nur meinen Balkon nutzen - trotzdem schöne Blumen
14

Balkonblumen

Wo: Neue Heimat, Neue Heimat, 5500 Bischofshofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Franz Davare
leider konnte ich wegen Krankenstand nur meinen Balkon nutzen - trotzdem schöne Blumen
13

Balkonblumen

Wo: Neue Heimat, Neue Heimat, 5500 Bischofshofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Franz Davare
14 22 13

Es gibt sie noch

die versteckten naturbelassenen Flecken in unserer Heimat. Ein Wanderung in einer Schlucht im Bluntautal

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl

D' NATUR

D‘ Natur, de is so wundaschön und vüfältig in da Wöit. Es muaß oan do es Herz aufgehn, siacht ma a blüahats Föid, an Berg, aus dem a Quelln entspringt und sprudlt bis ins Toi, de oft an miadn Wondara erfrischn tuat oimoi, wonn d‘ Oimbleame stehnan do in ihra gonzn Procht, liabe Leit, i bitt, brockts nit z‘ vü ob, da Herrgott hots a für ondare gmocht! Wia schön is so a Woid, wonn zwischn de Bam de Sunn durchscheint, de Wipfe rauschn, d‘ Vögl singan, oda goar da Kuckuck schreit! Jo, froh und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Leopoldine Strasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.