Natur

Beiträge zum Thema Natur

Froschpärchen

Freude schenken

Liebe schenken, Freude schenken, an alle lieben Menschen denken. Ich denk', ich mach' es heut' damit es jeden auch erfreut. Jeder hier in dieser fröhlichen Runde, zeugt von Lieb nicht nur mit dem Munde. Kümmert sich allerweil, nicht nur heut', dass es den Nächsten wärmt und freut. ©Josef Lankmayer

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
4

Alpen-Enzian

Die Gäste, aber auch Einheimische, erfreuen sich am Anblick dieser exzellenten Alpenblume. Vielerorts wird dieser Enzian zusammen mit Edelweiß und Almrausch zu den beliebtesten Alpenpflanzen und Alpenblumen gezählt, als Logo verwendet, auch Schnaps in Verbindung gebracht und die Prangstangen von Zederhaus (und Muhr vielleicht auch) verwendeten/verwenden diese Alpenblume für Tradition und Brauchtum. Nicht zuletzt findet diese Pflanze auch Zutritt zum Liedgut.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Goldig leuchtendes Welliges Katharinenmoos 1
2

Goldig glänzendes Moos

Es war die tiefstehende Sonne, die dieses Moos so besonders machte. Ein Leuchten und Glitzern überzog die Stelle. Es war es wert, dieses Ereignis festzuhalten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Gemeine Keiljungfer 1
2 12

Artisten der Lüfte

Artisten der Lüfte, die Libellen. Manche sind sehr neugierig, andere ignorant, und andere wiederum sind eher scheu. Die Gemeine Keiljungfer hat hier eine übergeordnete Position; sie fliegt immer wieder über ihr beeinspruchtes Gebiet und schaut nach dem Rechten. Haben wir genug Zeit im August, so verbleiben wir einmal eine Weile am Rande eines Tümpels und zählen die Arten, die wir sehen: Gebänderte Prachtlibelle, Blauflügel-Prachtlibelle, Große Pechlibelle, Frühe Adonislibelle, Späte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Baum mit Efeu

Bekleidung

Gewöhnlich sieht man uns nackt und bloß, an unsern Rinden wächst nur Flechte und Moos. Doch nun wurde es anders, für uns neu - wir wurden rundum bekleidet – vom Efeu. ©Josef Lankmayer

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Eingewachsen

Zueinander finden

Gegensätze ziehen sich zuweilen an, doch ist nicht auch Nutzen schuld daran? Der Vogel, der am Nashorn reitet, oder der Mensch, der ein Gedicht verbreitet - So oft und viel man einen Nutzen sieht, was überall auf dieser Welt geschieht. Mir scheint jedoch, nicht immer ist es so, dass ein Nutzen macht einen Andern froh. Manchmal finden sich besondere Dinge, Menschen gleichen Geschlechtes tauschen Ringe, Kuh und Hund und Katz' und Maus, ob gesund und krank im selben Haus. Zueinander finden ohne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Unattraktiver Herrenpilz

Ich will raus!

Es war so behaglich, als ich klein war. Vor Sonnenhitze war ich geschützt, und auch vor manch neugierigen Lebewesen, die auf der Suche nach meiner Art waren, die mich liebend gerne genossen hätten, ja, sie hätten! Nun aber, der Regen ließ mich quellen und ich fühle mich so gedrängt, gefangen. Ich will raus! Mag sein, was will. Und meine Kraft drückt die Last zur Seite, bis die Sonnenhitze mich trifft. Ich bin frei! Lebewesen trampeln wohl vorbei, aber ich bin noch immer da. Bin ihnen nicht mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Algen im Brunnentrog in Sonnenlicht

Ein Wunder der Schöpfung

Leuchtend, strahlend wie Sternengetümmel, zeigt sich wie ein Nebel weit weg am Himmel, ein kleines Wunder der Schöpfung im Element, das bestimmt jeder Erdenbewohner gut kennt. Astronomen würden sich die Köpfe kratzen, Wissenschaftler gar vor Neugier platzen. Du findest es in des Wassers Gefilden, in Tümpeln und Brunnentrog tut es sich bilden. ©Josef Lankmayer

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Sommerimpression
2

Die Heirat von Fräulein Sommer mit Herrn Herbst

Als Fräulein Sommer noch so jung und heiß, geschmückt durch Margeriten gelb und weiß, geschmäht hatte sie den alten Frühling gar, weggeschickt und verbannt ein ganzes Jahr. Bald sah sie sich um in voller Lust und Blüte, trug herum Rosen im Haar, Beeren in der Tüte um so einen jungen Freier leicht zu finden, und so zu verewigen ihre Namen in den Rinden. Doch ihre Diener Donner, Blitz und Wind, gingen um mit ihr nicht gar so lieb und lind. Von den Rosen im Haar blieb nur der Stiel, und von den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Der Schönling 1
2 7

Goldener Besucher

Schöne Wiesen in der Sommersonne, da macht ein flatterndes Wesen aufmerksam. Von goldiger Farbe mit Pünktchen und wenig Sesshaftigkeit, denn der Flatterer ist eher unstet, nie bleibt er längere Augenblicke au einer Blüte, immer auf der Suche nach dem größten und besten Fund.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Verschiedene Stadien
6 4

Marienkäfer

Schön sieht der Marienkäfer aus. Man unterscheidet die Käfer nach den Punkten auf den Flügeldecken. Zweipunkt-Marienkäfer, Siebenpunkt-Marienkäfer, Augen-Marienkäfer, 22-Punkt-Marienkäfer. Die Marienkäfer gelten als Glücksbringer und sie bringen auch dem Garten Glück, indem sie nach Läusen jagen. Bis zu 400 Blattläuse frisst eine Larve!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © Salzburger Lungau
  • 11. Juli 2024 um 14:00
  • Passeggen
  • Tamsweg

Die kleine Waldhexe Wurzi

Wurzi, die Waldhexe, führt Familien auf einen kinderleichten Wanderweg durch den zauberhaften Passeggenwald. Auf einer fantasievollen Reise durch die Welt der Wald-, Wetter- und Kräuterhexen lernen auch die Kleinsten die Welt der Naturgeister mit der Waldhexe Wurzi kennen. Wo: Tamsweg, Passeggen Wann: 11.07.2024-05.09.2024; jeweils Donnerstag, 14:00 Uhr Dauer: ca. 2h Treffpunkt: Sportplatz St.Andrä Wichtig: Erwachsene Begleitperson vorausgesetzt , festes Schuhwerk Die Teilnahme ist kostenlos....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.