Natur

Beiträge zum Thema Natur

Foto: Gemeinde Reichenau/Rax
8

Reichenau an der Rax
130 Menschen feierten das WanderErwachen

130 Wanderfreunde versammelten sich in Reichenau, um gemeinsam die 6,6 Kilometer lange "Augenbrünnl-Runde" zu bewältigen. REICHENAU. Auch das Rahmenprogramm rund um das WanderErwachen konnte sich sehen lassen: So wurde an jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin ein Startersackerl mit dem gesunden "tut gut – Weckerl" aus der örtlichen Bäckerei überreicht. Eine Salve der Kreuzberger Prangerschützen Für den sicheren Ablauf wurde mit einer umfassenden Beschilderung sowie mit Streckenposten gesorgt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Titelbild: Frühling im Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand
63 29 58

KG Flatz, Stadtgemeinde Ternitz, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Frühling im Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand

Frei nach dem Motto "carpe diem" beschlossen wir am vergangenen, sonnigen Wochenende, den warmen Frühlingstag im Naturpark Sierningtal zu genießen. Schon bei unserer Ankunft beim Parkplatz Waldbauer am Fuß der Flatzer Wand wurden wir von den ersten Frühlingsimpressionen vor Ort beglückt; ... die erfreulichen Eindrücke dieses wunderschönen Frühlingstags im Naturpark Sierningtal habe ich in dieser Fotodokumentation zusammengefasst. Zuerst verläuft die von uns gewählte Wanderroute gemäß der von...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Aussichtspunkt am Gösing mit Schneebergblick
54 24 38

KG Flatz, Stadtgemeinde Ternitz, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Gutensteiner Alpen – Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand - Der Gösing

Die Naturparkgemeinde Ternitz liegt eingebettet zwischen Schwarza und Sierning, genau am Übergang vom pannonischen zum alpinen Klima, im unteren Schwarzatal am Beginn des Steinfeldes im südlichen Niederösterreich. Mit der Gösing-Hochberg-Gruppe bildet das Gemeindegebiet von Ternitz die nördliche Umgrenzung der Buckligen Welt am Alpenostrand. Der Gösing ist ein 898 m ü.A. hoher Berg der Gutensteiner Alpen und liegt nordwestlich von Ternitz im Naturpark Sierningtal–Flatzer Wand. Nördlich des...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Das freundliche Willkommen in Grünbach.
37 21 29

Bergwanderungen im Winter
Gutensteiner Alpen - Hohe Wand (NÖ)

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Berg- und Naturfreunde! Nachdem ich Euch kürzlich eine Wanderung beim ersten Schnee am Hohen Lindkogel im Helenental vorgestellt habe, möchte ich Euch heute gerne einen  Rundwanderweg auf der Hohen Wand, und zwar von Grünbach zum Rastkreuz auf die Scheimhütte und weiter auf das Gelände, zeigen. In Grünbach gelangt man über die Wandstraße zu einer Parkmöglichkeit gleich in der Nähe des Aufstiegs. Der dort angebrachte Wegweiser zeigt den richtigen Pfad...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Nach dem Abmarsch von Maria Schutz verläuft der Wanderweg sofort recht steil und in Serpentinen aufwärts.
(Hier der Blick auf den Talübergang Schottwien) | Foto: S.Plischek
12 6 29

Maria Schutz, Marktgemeinde Schottwien, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Semmering - Sonnwendstein

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im vierten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine Wandermöglichkeit auf dem Semmering vorstellen; und zwar die Route von Maria Schutz über den Gebirgsjägersteig bis zur Pollereshütte auf den Sonnwendstein. Viel Vergnügen mit der Fotodokumentation und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Ausgangspunkt - Talstation Losenheim
18 6 37

KG Losenheim, Marktgemeinde Puchberg/Schneeberg, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Schneeberg – Nördlicher Grafensteig

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im dritten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine Bergwanderung am Schneeberg vorstellen; und zwar die Route ausgehend von der Edelweisshütte am Fadensattel über den Nördlichen Grafensteig: Auf der Fahrt nach Losenheim kann man bereits feststellen, dass der Wetterbericht für diesen Herbsttag auf jeden Fall zutrifft – in den Niederungen im Osten des Landes feuchtkalter Nebel den ganzen Tag, auf den Bergen sehr warm und sonnig. Wissend...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.