Natur

Beiträge zum Thema Natur

Das Stubaital ist dank des schier endlosen Wander-wegenetzes wie geschaffen fürs Trailrunning. Gelaufen wird auf Wegen und Pfaden. Es geht mitten durch die Natur, immer wieder bergauf und bergab.   | Foto: TVB Stubai Tirol/Andre Schoenherr

Stubai Magazin
Trailrunning: Mit Speed durch die Berge

Mit Laufschuhen, kurzer Hose und kleinem Rucksack sind sie unterwegs und blitzschnell an den Wanderern vorbei – Trailrunner genießen die Natur, nur auf eine andere Art und Weise. Können Sie sich noch erinnern? Als Kinder sind wir über Wiesen und durch Wälder gelaufen und über jeden Bach gesprungen. Kein Hügel war zu hoch und kein Steig zu schmal. Auch beim Trailrunning geht es um diese Leichtigkeit und die Freude an der Bewegung in der Natur. Klar, die Strecken sind länger und führen auch hoch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

10. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 10. Juli Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDer erste Tiroler Impf-Abend für Erstimpfungen ohne Voranmeldung ging über die Bühne. Innerhalb von drei Stunden wurden 1.700 Covid-Erstimpfungen vorgenommen. Im Bezirk Schwaz waren es vor allem junge Menschen, die die Möglichkeit nutzten. Mehr dazu... In seiner letzten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Frage ob das Skitourengehen auf Pisten durch die derzeitige Maßnahmenverordnung gestattet ist oder nicht, drängt sich auf. | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)

Skitouren
"Legales" Skitourengehen nach dem Lockdown gefordert

TIROL. Für das Ende des harten Lockdowns fordert der Österreichische Alpenverein eine "gesetzliche erlaubte Bewegung in der Natur". Skitouren, Langlaufen oder auch Rodeln soll nach Ablauf des Lockdowns endlich wieder möglich sein, unabhängig davon, ob die Anlage präpariert ist oder entsprechend gesichert ist, so der Österreichische Alpenverein.  Sind Skitouren aktuell erlaubt?Generell gilt im harten Lockdown das Betretungsverbot von Sportstätten. Für viele Skitourengeher ist allerdings unklar,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem neuen E-Bike-Boom sind auch erhöhte Unfallgefahren verbunden | Foto: Thomas Zwirchmair

Verein Sicheres Tirol
Erhöhte Unfallgefahren durch E-Bike-Boom

TIROL. Die Verkaufszahlen von E-Bikes schießen in die Höhe. Gerade jetzt in der Nach-Corona-Zeit nützen die sportlichen Tirolerinnen und Tiroler die Gelegenheit um mit dem E-Bike das Land umweltfreundlich zu erkunden. In ganz Österreich sind laut Statistik des VCÖ mehr als 750.000 E-Fahrräder unterwegs. Info-Flyer mit wichtigen Informationen Mit dem neuen E-Bike-Boom sind auch erhöhte Unfallgefahren verbunden. Aktuelle Statistiken zeigen, dass die Unfälle mit E-Bikes drastisch zunehmen. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wie soll der alpine Skisport der Zukunft aussehen? Als große gesellschaftliche Akteure mit viel einschlägiger Erfahrung sehen sich die Alpenvereine in der Pflicht, ihren Standpunkt in diese Debatte einzubringen. | Foto: DAV/Daniel Hug
3

Tag der Berge
Alpenverein spricht sich gegen Pitztal-Ötztal-Skigebiet aus

TIROL. Zwar befürwortet der Alpenverein den alpinen Wintersport, trotzdem bezieht er Position gegen den allgegenwärtigen Wettlauf um immer größere Skigebiete in den Alpen. Den heutigen "Tag der Berge" nimmt der Verein zum Anlass, mehr Bewusstsein für die Möglichkeiten, Probleme und Herausforderungen der Berglandschaft in der Gesellschaft zu schaffen. Man muss sich die Frage stellen, wie der Skisport der Zukunft aussehen soll.  Skisport gehört zum Alpenverein dazu aber...Der Pistenskilauf wird...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: pixabay.com
1

Die besten Tipps für Wanderneulinge

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Wälder nehmen die Farben des Herbstes an. Das beendet zwar die Zeit im Freibad, doch nun kann man sich auf die Wandersaison freuen. Hier gibt es die besten Tipps für Neueinsteiger. TIROL. Als zweitbeliebteste Sportart bei Alt und Jung etabliert sich Wandern, Jahr für Jahr mehr als Freizeitaktivität. Es hält fit und ist für fast Jeden ein erholsamer und entspannter Zeitvertreib. Für Menschen die das Wandern gerade neu für sich entdecken, hier unsere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wandern ist eine der beliebtesten Sportarten in Tirol | Foto: Foto: Pixabay.com

Das müssen Wanderer wissen

TIROL. Bergwandern ist wohl die schönste Form, die Berge stressfrei zu erleben. Nicht ohne Grund haben es inzwischen Millionen Österreicher zu ihrem Freizeitsport erkoren. Wandern ist in – dass es aber auch Risiken mit sich bringt, zeigt die Unfallstatistik: Jeder dritte Alpintote in Österreich war ein Wanderer. Wanderbares Österreich„Unter all unseren Bergsportdisziplinen nimmt das Bergwandern klar die Poleposition ein. Nicht nur auf das körperliche Wohlbefinden und die Gesundheit wirkt es...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: MEV People Collection
1 2

Bikeschaukel – Per Bike quer durch Tirol

Die neue Bikeschaukel Tirol führt auf 660 Kilometern quer durchs Land. Wem die Herausforderung von 25.000 Höhenmetern zu viel ist, kann auf die Unterstützung von 18 Seilbahnen setzen. Tirol ist ein Bike-Land. Mehr als 5.600 Kilometer Mountainbike-Wege und rund 900 Kilometer Radwanderwege versprechen viel Abwechslung. Um die Qual der Wahl zu erleichtern, wurden gleich mehrere große Bike-Routen zusammengestellt. Der wohl bekannteste ist der Bike Trail Tirol. Mit seinen rund tausend Kilometern ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Trail-Running: Der Spaß am Laufen beginnt am Ortsrand. Rund um Innsbruck gibt es eine Fülle von Wanderwegen und -pfaden, die zum Trail-Running einladen. | Foto: MEV

Trail-Running – Laufen über Stock und Stein

Trail-Running hat sich in den letzten Jahren in der Laufszene etabliert. Mit spezieller Ausrüstung, die ursprünglich für das "Schlechtwetter-Programm" gedacht war, geht es über Stock und Stein. Tirol ist fürs Trail-Running wie geschaffen. Dort, wo die klassische Laufmeile entlang des Innufers endet, beginnt das Terrain der Trail-Runner. Beim Trail-Running verlassen die Läuferinnen und Läufer befestigte Wege und asphaltierte Straßen. Die markierten Wanderwege und Waldpfade rund um Innsbruck sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
10 19 5

Die wunderschöne Natur und die frische Luft macht den Kopf wieder frei!!!

Hier sind ein Bilder von einem Spaziergang um den Kopf frei zu bekommen, ich finde es gibt nichts besseres als sich in der wunderschönen Natur zu Bewegen egal ob Sport, gemütliches Dahinspazieren und vor allem mit offenen Augen und offenem Herz durch die absolut herrliche Landschaft zu streifen. Es gibt immer wieder geniale Sachen zu endtecken, man muss es nur zulassen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
3 6 12

Impressionen für Skitourengeher 2

Was gibt es schöneres als in den Bergen zu sein, egal ob im Winter, im Sommer; egal zu welcher Jahreszeit. Man genießt die Ruhe, die Stille, das in sich gehn, man schaltet ab, regeneriert sich, die Lungen, jede einzelene Zelle im Körper wird durchblutet und frischer Sauerstoff durchströmt uns und ladet uns wieder auf. Ob man an seine körperliche Leistungsgrenze geht oder einfach nur gemütlich dahinwandert, spaziert, steigt, das muss jeder für sich selbst wissen. Nur eins steht fest, egal wie,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
9 2 10

Ein paar Impressionen zu meinen ersten Skitouren heuer

So ein schöner Winteranfang in den Bergen, da muss man ja die Brettln ausbacken und rauf gehts in die Berge, geniales Spuren, absolut hammer Tiefschneeabfahrten, fast schon powdern, was will man mehr, vom späten Frühling bis in den Herbst hinein mit den Bergschuhen und Kletterbatscherln in die Berge und im Winter mit den Tourenski und Steigeisen, genial.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Die Ferienregion Hohe Salve bietet Bikern abwechslungsreiche und anspruchsvolle Strecken. | Foto: Norbert Eisele-Hein
2

Ferienregion Hohe Salve
Die Ferienregion Hohe Salve wird zur E-Rennrad-Region

In Test-Centern stehen E-Rennräder von vivax assist zum Ausleihen bereit – für optimiertes­ Training und zur Unterstützung bei steilen Anstiegen. Die Kitzbüheler Alpen sind mit rund 1.000 Kilometern Elektrofahrrad-Strecken die wahrscheinlich größte E-Bike-Region der Welt. 275 E-Bikes an 75 Verleihstationen geben den nötigen Rückenwind für ein genussvolles Berg- und Raderlebnis. Die sanften grünen Grasberge und die breiten Talschaften der Kitzbüheler Alpen bieten aber auch ambitionierten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Anzeige
3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Kellerjoch Hütte
3

Mtb Downhill - Freerider die Neuen Sündenböcke auf den Bergen!

Sie verscheuchen Wildtiere, Wanderer, Hunde, Katzen, Kühe, Kinder gefährden Jäger bei der Anfahrt zum Hochstand, usw.. Meistens sind es 2 - 3er Gruppen und Jugendlich so rasen sie die Berge runter ohne Rücksicht! So werden Sie dargestellt die Mountainbike Downhiller und Freerider, ist das so? Nein!!!!!! Ich möchte Heute klarstellen dass diese Art von Mountainbike ein sehr hohes Maß an Körperbeherrschung, Kraft, Ausdauer, Gleichgewichtsgefühl und Koordination vom Sportler verlangt der nicht nur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.