Naturkosmetik

Beiträge zum Thema Naturkosmetik

Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum)
4

Sommersonnenwende
Zauberhafte Pflanzen zu einer besonderen Zeit

Nachdem der Mai dieses Jahr regelrecht ins Wasser gefallen ist, liegt unsere große Hoffnung nun auf dem Folgemonat. Spätestens am 21. Juni sollten alle Zeichen auf Sommer stehen, da zu diesem Zeitpunkt die Sonne bei uns auf der Nordhalbkugel an ihrem höchsten Punkt steht. Dieser längste Tag des Jahres wird schon lange als besonderer Wendepunkt im Jahr gefeiert. Sonnwendfeiern sind vor allem in nördlichen Ländern eine wichtige Tradition, die meist mit Tanz und Gesang um ein großes Feuer als Sieg...

  • Baden
  • Christine Grasl

Kostbare Pflanzenkräfte

Ethnobotanische Wildkräuterwanderungen Die Natur hält vieles für uns bereit – vor allem wertvolle Pflanzen-Helfer. Man muss sie nur (er-)kennen lernen und wissen, wie man sie einsetzen kann. Im Rahmen regelmäßiger Wanderungen werden interessante, nützliche, köstliche und heilsame Wildpflanzen vorgestellt und zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten sowie Rezepttipps verraten. Termine: Montag, 23. April 2018, 17:00 - 19:30 Donnerstag, 10. Mai 2018, 10:00 - 12:30 Samstag, 09. Juni 2018, 15:00 -...

  • Baden
  • Christine Grasl

Kostbare Pflanzenkräfte

Ethnobotanische Wildkräuterwanderungen Die Natur hält vieles für uns bereit – vor allem wertvolle Pflanzen-Helfer. Man muss sie nur (er-)kennen lernen und wissen, wie man sie einsetzen kann. Im Rahmen regelmäßiger Wanderungen werden interessante, nützliche, köstliche und heilsame Wildpflanzen vorgestellt und zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten sowie Rezepttipps verraten. Termine: Montag, 23. April 2018, 17:00 - 19:30 Donnerstag, 10. Mai 2018, 10:00 - 12:30 Samstag, 09. Juni 2018, 15:00 -...

  • Baden
  • Christine Grasl

Kostbare Pflanzenkräfte

Ethnobotanische Wildkräuterwanderungen Die Natur hält vieles für uns bereit – vor allem wertvolle Pflanzen-Helfer. Man muss sie nur (er-)kennen lernen und wissen, wie man sie einsetzen kann. Im Rahmen regelmäßiger Wanderungen werden interessante, nützliche, köstliche und heilsame Wildpflanzen vorgestellt und zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten sowie Rezepttipps verraten. Termine: Montag, 23. April 2018, 17:00 - 19:30 Donnerstag, 10. Mai 2018, 10:00 - 12:30 Samstag, 09. Juni 2018, 15:00 -...

  • Baden
  • Christine Grasl

Kostbare Pflanzenkräfte

Ethnobotanische Wildkräuterwanderungen Die Natur hält vieles für uns bereit – vor allem wertvolle Pflanzen-Helfer. Man muss sie nur (er-)kennen lernen und wissen, wie man sie einsetzen kann. Im Rahmen regelmäßiger Wanderungen werden interessante, nützliche, köstliche und heilsame Wildpflanzen vorgestellt und zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten sowie Rezepttipps verraten. Termine: Montag, 23. April 2018, 17:00 - 19:30 Donnerstag, 10. Mai 2018, 10:00 - 12:30 Samstag, 09. Juni 2018, 15:00 -...

  • Baden
  • Christine Grasl

Kostbare Pflanzenkräfte

Ethnobotanische Wildkräuterwanderungen Die Natur hält vieles für uns bereit – vor allem wertvolle Pflanzen-Helfer. Man muss sie nur (er-)kennen lernen und wissen, wie man sie einsetzen kann. Im Rahmen regelmäßiger Wanderungen werden interessante, nützliche, köstliche und heilsame Wildpflanzen vorgestellt und zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten sowie Rezepttipps verraten. Termine: Montag, 23. April 2018, 17:00 - 19:30 Donnerstag, 10. Mai 2018, 10:00 - 12:30 Samstag, 09. Juni 2018, 15:00 -...

  • Baden
  • Christine Grasl

Kostbare Pflanzenkräfte

Ethnobotanische Wildkräuterwanderungen Die Natur hält vieles für uns bereit – vor allem wertvolle Pflanzen-Helfer. Man muss sie nur (er-)kennen lernen und wissen, wie man sie einsetzen kann. Im Rahmen regelmäßiger Wanderungen werden interessante, nützliche, köstliche und heilsame Wildpflanzen vorgestellt und zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten sowie Rezepttipps verraten. Termine: Montag, 23. April 2018, 17:00 - 19:30 Donnerstag, 10. Mai 2018, 10:00 - 12:30 Samstag, 09. Juni 2018, 15:00 -...

  • Baden
  • Christine Grasl

Kostbare Pflanzenkräfte

Ethnobotanische Wildkräuterwanderungen Die Natur hält vieles für uns bereit – vor allem wertvolle Pflanzen-Helfer. Man muss sie nur (er-)kennen lernen und wissen, wie man sie einsetzen kann. Im Rahmen regelmäßiger Wanderungen werden interessante, nützliche, köstliche und heilsame Wildpflanzen vorgestellt und zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten sowie Rezepttipps verraten. Termine: Montag, 23. April 2018, 17:00 - 19:30 Donnerstag, 10. Mai 2018, 10:00 - 12:30 Samstag, 09. Juni 2018, 15:00 -...

  • Baden
  • Christine Grasl
Susanne Pust ist zertifizierte Kräuterpädagogin und beschäftigt sich mit der Natur in der Großstadt. | Foto: Pust
4

Essen vom Grünstreifen

Der Trend zum Wildkräuter-Sammeln ist auch in Linz angekommen. Die Pflanzen schmecken gut und kosten nichts – aber sind sie auch gesund? Es gibt ein großes Bedürfnis der Stadtbewohner, die Natur in ihrem Umfeld zu entdecken und auch zu nutzen. "Den Menschen wird immer mehr bewusst, wie wichtig frische und naturbelassene Lebensmittel für die Gesundheit ist", weiß Susanne Pust. Die zertifizierte Kräuterpädagogin beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit der Natur in der Großstadt und veranstaltet...

  • Linz
  • Nina Meißl

Pflanzerlfest

Unsere Region erfahren ... Slow Food Burgenland Unsere Region entdecken ... Jungpflanzen, Kräuter, Tee, Naturkosmetik, Räucherwerk Unsere Region erfühlen ... Kräuterwanderung, Schnuppershiatsu, Kinderbasteln, Trommelsession und Workshop mit[nbsp]Oliverio Rodriguez Unsere Region erschmecken ... Wein, Brote, Mehlspeisen, Mangalitzabratwürstel aus Freilandhaltung von Richard und Beate Triebaumer (Würstel roh auch zum Mitnehmen) Ein Fest zum Erhalt des Austauschs von Saatgut und regionaler...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Der Frühling belebt die Seele
2

Es "kräutelt" wieder im Bezirk

Das neue Kursprogramm von "Kraut-und-Ruabn" für Frühjahr/Sommer 2016 ist da. Hinter dem Namen "Kraut-und-Ruabn" verbirgt sich Kräuterpädagogin Anita Winkler, die nun bereits im 2. Jahr ihr umfangreiches Seminar- und Vortragsprogramm zu den Themen Wildkräuter und Gesundes Kochen im Bezirk Leibnitz anbietet. Während im Winter Gesundes Kochen wie z.B. die Getreideküche oder die Schnelle Pfanne im Vordergrund standen, geht es jetzt wieder in die Natur zum Kräutersammeln. Und damit das Kräuterwissen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anita Winkler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christine Grasl
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
  • Baden

Jahreszeitliche Kräuterwanderung

Anmeldung unter pflanzen@christinegrasl.com Den Wildpflanzen auf der Spur Im Rahmen einer gemütlichen Spazier-Wanderung begeben wir uns auf die Suche nach essbaren und heilsamen Trieben, Blüten, Früchten und Wurzeln. Du erfährst, was für ein reiches Wildpflanzen-Angebot direkt vor deiner Haustüre wächst und welche giftigen Pflanzen du auf keinen Fall essen darfst. Ich verrate dir zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten und Rezepttipps. Lass dich überraschen, wie viele Nahrungs- und Heilpflanzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.