Naturpark

Beiträge zum Thema Naturpark

Foto: REV Naturpark Leiser Berge
4

Leiser Berge
Erste Naturpark Kinderkrabbelgruppe

Niederösterreichs Erste Naturpark Kinderkrabbelgruppe im Naturpark Leiser Berge erhalten Prädikatisierung NIEDERLEIS. In einer feierlichen Zeremonie letzte Woche wurden die Kinderkrabbelgruppen im Naturpark Leiser Berge als erste ihrer Art in Niederösterreich prädikatisiert. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein in der frühkindlichen Naturbildung und unterstreicht die innovative Herangehensweise des Naturpark Teams Leiser Berge. Die Prädikatisierung würdigt ein Programm, das bereits die...

Foto: Niederleis
6

Prädikatisierungsfeier
Niederleis hat die Naturpark-Kinderkrippe

Am 22.11.2023 fand die Prädikatisierungsfeier zur Naturpark-Kinderkrippe Leiser Berge im Kindertreff Niederleis statt. Julia Friedlmayer, Verband der Österreichischen Naturparke, überreichte die Zertifizierung zur Österreichweit ersten Naturpark-Kinderkrippe. NIEDERLEIS. Weiters brachte sie ein Buch über die Naturparke Österreichs mit. Cornelia Kassil, Verein der Niederösterreichischen Naturparke, gratulierte und übergab eine Informationsmappe für das pädagogische Personal sowie...

Bgm. Werner Krammer, LH-Stv. Stephan Pernkopf und Landtagsabgeordneter Anton Kasser | Foto: NLK_Pfeiffer
1

TAschenbecher für saubere Naturparke

TAschenbecher für saubere Naturparke in Niederösterreich PERNKOPF/KASSER/KRAMMER: Tschick hinein – Naturpark rein! NÖ. Der Schutz der Umwelt ist dem Land Niederösterreich ein besonderes Anliegen. Wichtige Teile dieses gelebten blau-gelben Umweltschutzes sind unter anderem Müllvermeidung und der Erhalt natürlicher Lebensräume. Wertvolle Partner in diesen Anliegen findet das Land in den NÖ Umweltverbänden und den Naturparken Niederösterreich. Land und Umweltverbände stellen den Naturparken 3.000...

LH-Stv. Stephan Pernkopf, Obmann Bürgermeister Werner Krammer (Stadt Waidhofen/Ybbs), Bgm. Horst Gangl (Ernstbrunn)Julia Friedlmayer (Naturpark), Wolfgang Mair (eh. Obmann). | Foto: NLK Reinberger

Naturparke Niederösterreich: Generalversammlung 2020

BEZIRK. In St. Pölten fand die Generalversammlung der Naturparke Niederösterreich statt. Mit der Strategie „Naturparke Niederösterreich 2025“ wurden die Weichen Richtung Zukunft gestellt. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf begrüßte den Bürgermeister von Waidhofen an der Ybbs Werner Krammer als neuen Obmann und bedankte sich bei Wolfgang Mair für sein langjähriges Engagement. Niederösterreichs Naturparke spielen beim Naturschutz eine wichtige Rolle. Ihre Aufgabe ist es, wertvolle Naturräume,...

Der Naturpark Leiser Berge: ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie im Weinviertel. | Foto: Leiser Berge
2

Tourismus im Weinviertel
Naturpark als Wirtschaftsmotor

Naturparks steigern die Besucherfrequenz und bringen so Kaufkraft in die umliegenden Gemeinden. WEINVIERTEL. Die Naturparks in Niederösterreich sind nicht nur in Corona-Zeiten beliebte Ausflugsziele für die ganze Familie. Seit 1970 kann man im 4.040 ha großen Naturpark Leiser Berge Natur- und Landschaftsführungen erleben. Von den zahlreichen Gästen profitieren alle fünf Naturpark-Gemeinden gleichermaßen, denn viele Familien kombinieren den Besuch mit einem Mittagessen, einer Übernachtung oder...

Die Naturparkgemeinden sind für 2019 gerüstet. Vizebürgermeister Erich Zeiler, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Regionsobmann Horst Gangl, Bürgermeister Manfred Meixner, Regionsobmann-Stellvertreter Thomas Ludwig, Bürgermeister Leopold Rötzer. 
 | Foto: Leiser Berge

Naturpark Leiser Berge
Naturpark Leiser Berge ist gerüstet

LEISER BERGE. Der einzige Naturpark im Weinviertel mit einer einzigartigen Flora und Fauna in den Leiserbergen hat sein Besucherprogramm 2019 vorgestellt. Wanderungen, Themenwanderungen, Natur-Workshops sind aufgelistet. Die wichtigsten Destinationen, Wildpark Ernstbrunn, Bienenlehrpfad, Aussichtsturm Oberleis, Schulmuseum Michelstetten, Mamuz Asparn, Schienentaxi, Draisinenalm und die sportlichen Hot Spots Mountainbike-Arena, Wanderarena Niederleis, geführte Wanderungen, die...

Anzeige
1 2 14

Palfau- Arena Salza- Wasserlochklamm

Hoch über der Salza krallt sich die neue Arena Salza in abenteuerlicher Manier in den Hang und eröffnet neue Perspektiven am Ausgangspunkt in die Wasserlochklamm. Wer die große Salza-Hängebrücke überquert hat, wandert auf dem hölzernen Steig durch schmale Canyons, imposante Wasserfälle Stufe für Stufe zur Riesenkarstquelle des Palfauer Wasserlochs. Dauer : ca. 1,5 Stunden, hin und zurück 2,5 Stunden Nach der erlebnisreichen Wanderung kehrt man in das Gasthaus Wasserlochschenke ein und genießt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Naturpark Steirische Eisenwurzen

Kalkstein-Runde

Geführte Wanderung mit Chris Heller, Wanderführer und Naturvermittler Donnerstag (Christi Himmelfahrt), 17. Mai 2012 Treffpunkt: 10.00 Uhr beim Bahnhof in Ernstbrunn, Abmarsch ist nach dem Eintreffen des NostalgieExpress Leiser Berge. Die Strecke ist ca. 16 km lang und führt von Ernstbrunn über Steinbach auf den Oberleiser Berg und zurück durch den Wald (entlang des Wildparks in Dörfles) zurück nach Ernstbrunn. Die Wanderung dauert ca. 5 Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos! Infos bzw....

"Kriecherl" | Foto: Naturpark Leiser Berge / Ernst Steffan
2

HERBSTWANDERUNG 26. Oktober 2014, 14.°° Uhr

Geführte Wanderung mit Kräuterexpertin Helga Eisenhut, anschl. Verkostung von Kräuter- und Wildobstprodukten und Ausklang in der Buschberghütte. Termin: Nationalfeiertag, 26. Oktober 2014 Treffpunkt: 14.00 Uhr bei der Radarstation am Buschberg Teilnahme: kostenfrei Dauer: ca. 2 - 3 Stunden Bei Regenwetter wird die Veranstaltung abgesagt! Info-Telefon: 0676 / 43 23 674 Naturpark-Büro: 2115 Ernstbrunn, Hauptplatz 1, Tel.: 02576 / 20 341 oder e-mail: info@leiserberge.com www.leiserberge.com...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.