Naturpark

Beiträge zum Thema Naturpark

Der Zirbitzkogel ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsgebiet. | Foto: Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
1 1 3

"Steiermark Schau"
Die große Vielfalt um den beliebten Hausberg

Der Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen umfasst drei Gemeinden, rund 28.500 Hektar Fläche, mehrere Schutzgebiete und den wohl beliebtesten Hausberg der Steiermark. MURAU/MURTAL. Er ist zwar nicht der höchste der Region, aber mit Sicherheit der beliebteste: Der Zirbitzkogel bildet nicht nur die Grenze zwischen den Bezirken Murau und Murtal, sondern ist auch der Hausberg der Murtaler und nicht zuletzt bei Volks-Rock´n´Roller Andreas Gabalier ein beliebtes Ausflugsziel. Sanft und rot Die vielen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Zahlreiche Ehrengäste feierten den 40. Geburtstag vom Naturpark Zirbitz-Grebenzen. | Foto: Anita Galler
108

Naturpark-Jubiläum
40 Jahre Naturpark-Grebenzen war Grund zum Feiern

Am Sonntag wurde der Naturpark Zirbitzkogel - Grebenzen 40 Jahr alt und das wurde gefeiert. In den kommenden Monate werden einige Jubiläumsveranstaltungen stattfinden. MURAU. Anfangs belächelt, nun ist es ein Erfolgsprojekt im Bezirk Murau: Der Naturpark Zirbitzkogel- Grebenzen darf sich über Erfolge in vielerlei Hinsicht freuen, vor allem ist es das Bewusstsein mit der Natur sorgsam umzugehen, dass dies mit Landwirtschaft und Tourismus im Einklang zu bringen ist, beweist der Naturpark...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Der Furtnerteich in Mariahof ist ein Paradies für Vögel, Fischer und Badegäste.  | Foto: Werner Lückl
2 3

Foto-Gewinnspiel
"Lieblingsort in der Region" ist der Furtnerteich

MeinBezirk.at hat zu einem Foto-Gewinnspiel aufgerufen. Man konnte den persönlichen "Lieblingsort in der Natur" einreichen. Eine Jury hat nun für die Region Murau-Murtal abgestimmt. Gewonnen hat der Furtnerteich im Bezirk Murau. NEUMARKT/STMK. Der Furtnerteich befindet sich in der Gemeinde Mariahof. Unzählige Vogelarten lieben dieses Fleckchen Erde ebenso wie Fische, Libellen und natürlich die Badegäste, die hier kostenlos das kühle Nass genießen können. Daher ist der Teich nicht nur ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
130

2. Naturpark-Fest überzeugte mit Kaiserwetter und tollem Programm

Nach dem großen Erfolg aus dem Vorjahr erfreuten sich auch heuer wieder zahlreiche Besucher am Naturpark-Fest und dem damit verbundenen Rahmenprogramm Fotos: Michael Blinzer - Vergangenen Sonntag zeigte sich nicht nur der Wettergott gnädig. Bei perfekten Bedingungen besuchten zahlreiche Besucher das Fest im Naturlesepark in Neumarkt. Eröffnet wurde das Fest mit einer Heiligen Messe durch Pater Max Vollmann, der darin zum verantwortungsvollen Umgang mit der Natur aufrief. Seine prägenden wenn...

308

Napadu - eine sportliche Herausforderung

Schwierigste Wetterverhältnisse und starker Regen verlangte den Teilnehmern alles ab. Fotos: Michael Blinzer und Dominik Stöckl ST. LAMBRECHT. Am vergangenen Samstag fanden sich zahlreiche Sportler in St. Lambrecht ein, um sich beim ersten Naturpark-Duathlon - kurz Napadu - zu messen. Wer nun aber glaubt, dass dies zum Spaziergang wurde, der täuscht. Denn nicht nur anspruchsvolle Strecken, viele Höhenmeter und große Streckendistanzen brachten viele Teilnehmer an ihre körperlichen Grenzen - der...

Naturpark-Fest

Im NaturLese-Park Neumarkt wird zum großen Naturpark-Fest geladen. Los geht‘s um 10.15 Uhr mit einem Gottesdienst, umrahmt von der Sängerrunde Pöllau. Ab 11 Uhr wird zum Frühschoppen mit dem Musikverein St. Marein geladen. Es warten Naturpark-Spezialitäten, ein Naturpark-Markt, ein Kinderprogramm u.v.m. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Thomas-Schroll-Halle statt. Wann: 21.05.2017 10:00:00 Wo: Neumarkterhof, Hauptplatz 27, 8820 Neumarkt in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Das Napadu-Team. Foto: Buchegger
1

Über Stock und Stein im Naturpark

Napadu: Naturpark-Duathlon feiert im August in St. Lambrecht seine Premiere. ST. LAMBRECHT. Die Naturpark-Gemeinde St. Lambrecht wird am 19. und 20. August Standort für ein besonderes Sportevent in der Region Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. Gemeinsam erleben Napadu - Der Naturpark-Duathlon findet am Samstag, dem 19. August, in St. Lambrecht statt und besteht aus 50 Kilometer Mountainbiken mit anschließendem 5-Kilometer-Lauf durch die Natur. Der Duathlon kann in der Einzel- oder Teamwertung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Auszeit-Montag

Neumarkt, „Auszeit-Montag“. Im Naturpark Auszeit-Zentrum dreht sich im Rahmen des „Auszeit-Montages“ alles ums Thema: Unser Bauch denkt mit - neue Erkenntnisse über das Nervensystem im Darm. Beginn ist um 19 Uhr. Freiwillige Spende. Wann: 27.03.2017 19:00:00 Wo: Auszeit-Zentrum, Hauptstraße 11, 8813 Sankt Lambrecht auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Fußwallfahrt

Neumarkt, Fußwallfahrt: Wallfahrer sind herzlich eingeladen an der Naturpark-Fußwallfahrt teilzunehmen. Abmarsch ist um 5 Uhr im Gastgarten Neumarkterhof. Es geht über Steinschloß, denThayagraben zur Mühlsteinbodewnhütte und von dort weiter nach Maria Schönanger. Dort kann ein Taxi zur Rückfahrt nach Neumarkt bestellt werden. Infos unter: 03854/2005 oder bei Peter Reif unter 0650/4869046. Wann: 28.05.2016 05:00:00 Wo: Am Sprung, Neumarkt in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Der kürzeste Weg zur Gesundheit führt in den Garten

St. Lambrecht, „Auszeit Montag“: „Der kürzeste Weg zur Gesundheit führt in den Garten“, um 19 Uhr, im Naturpark Auszeit-Zentrum. Wann: 15.02.2016 19:00:00 Wo: Auszeit-Zentrum, Hauptstraße 11, 8813 Sankt Lambrecht auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Auszeit-Montag

St. Lambrecht, Auszeit-Montag: Thema „Motivation“, mit Angelika Krifter. Um 19 Uhr, im Naturpark Auszeit-Zentrum. Wann: 08.02.2016 19:00:00 Wo: Auszeit-Zentrum, Hauptstraße 11, 8813 Sankt Lambrecht auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Kein Windpark für Perchau

Die Gemeinde Neumarkt hat sich gegen das Projekt entschieden. NEUMARKT. Der Entschluss ist gefasst: Am Perchauer Eck wird kein Windpark gebaut. Im April sprach man noch von bis zu sechs Windrädern, die dort entstehen könnten. Das Projekt sollte von der Firma „CarinthiaWinds“ durchgeführt werden (die Murtaler Zeitung berichtete). „Es gab eine eindeutige Ablehnung“, berichtet Bürgermeister Josef Maier. Von 25 Gemeinderäten waren 24 bei der entscheidenden Gemeinderatssitzung anwesend, nur zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.