Naturpark-Jubiläum
40 Jahre Naturpark-Grebenzen war Grund zum Feiern

Zahlreiche Ehrengäste feierten den 40. Geburtstag vom Naturpark Zirbitz-Grebenzen. | Foto: Anita Galler
108Bilder
  • Zahlreiche Ehrengäste feierten den 40. Geburtstag vom Naturpark Zirbitz-Grebenzen.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Am Sonntag wurde der Naturpark Zirbitzkogel - Grebenzen 40 Jahr alt und das wurde gefeiert. In den kommenden Monate werden einige Jubiläumsveranstaltungen stattfinden.

MURAU. Anfangs belächelt, nun ist es ein Erfolgsprojekt im Bezirk Murau: Der Naturpark Zirbitzkogel- Grebenzen darf sich über Erfolge in vielerlei Hinsicht freuen, vor allem ist es das Bewusstsein mit der Natur sorgsam umzugehen, dass dies mit Landwirtschaft und Tourismus im Einklang zu bringen ist, beweist der Naturpark Zirbitzkogel - Grebenzen. Dieser wurde vor 40 Jahren von Hans Kölbl gegründet, sein Nachfolger als Obmann war Walter Reichl, seit letztem Jahr ist Claudia Sperl Obfrau des Naturparkes. Dieser erstreckt sich über die Gemeinden St. Lambrecht, Neumarkt und Mühlen.

Die Jubiläumsfeier

Am Sonntag wurde das Jubiläum entsprechend gefeiert. Festgottesdienst in der Stiftskirche mit Prior Pater Gerwig, gesanglich umrahmt vom Kirchenchor Mariahof / St. Lambrecht, Leitung Werner Ofner, an der Orgel war Christie Ofner. Im Refektorium des Stiftes fand anschließend der Festakt zum Jubiläum statt, moderiert von Bettina Zajac (ORF Steiermark). Zahlreiche Ehrengäste sowie Besucherinnen und Besucher dieses Festaktes zeigten die Bedeutung dieses Projektes.

40 Programmpunkte

1983 war ein historischer Moment für die damalige Wald- und Seenregion, denn das Land Steiermark hat die Region im Bezirk Murau und die Gemeinden St. Lambrecht, Mühlen und Neumarkt zum Naturpark prädikatisiert. Dieses Ereignis wird nun groß gefeiert - und das nicht nur an einem Tag. Von März bis Oktober wird mit exakt 40 Veranstaltungen, von Workshops über Lesungen bis hin zu Wanderungen gefeiert. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Beatles-Cover-Band, Eva Maria Marold und Co.
"Let me be your Lederhosn"
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.