Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Martin Maurer bei der Bienenregistrierung im VIS | Foto: privat
1

Voraussetzung für Förderung: Bienen ab sofort meldepflichtig

Bienen sind meldepflichtig und Bienenstände benötigen ein Kennzeichen mit VIS-Nummer – Imkerverband im Waldviertler Kernland bietet Meldeservice für Mitglieder. BEZIRK ZWETTL. Neben Nutztieren wie Schafen, Ziegen oder Schweinen sind nun auch Bienen zu registrieren. Seit Jahresbeginn ist das Veterinärinformationssystem (VIS) für die Bienenregistrierung erweitert worden. Die Registrierungspflicht für Imkerinnen und Imker und deren Bienen ist in der Tierkennzeichnungs- und Registrierungsverordnung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Hermine Hackl (Generalsekretärin Kooperationsplattform Forst Holz Papier FHP), Rudolf Rosenstatter(Vorsitzender FHP), Christof Kastner (Obmann Wirtschaftsforum Waldviertel), Landesrat Karl Wilfing, Birgit Trojan (Obmann-Stellvertreter Wirtschaftsforum Waldviertel), Michael Widermann (Bezirkshauptmann Zwettl), Norbert Hüttler (Werksleiter Stora Enso in Brand) - v.l. | Foto: WFW

Wald als wirtschaftliche Chance

"Der Wald erweist sich immer mehr als absolutes Zukunftsthema. Speziell für das Waldviertel könnte das Thema Wald zum "Leitmotiv" werden, von dem die Wirtschaft genauso profitiert wie Kultur oder Tourismus" ist sich Hermine Hackl, Generalsekretärin der Kooperationsplattform Forst Holz Papier, sicher. BRAND. Der Wald erweist sich immer mehr als absolutes Zukunftsthema. Speziell für das Waldviertel soll das Thema Wald zum „Leitmotiv“ werden, von dem die Wirtschaft genauso profitiert wie Kultur,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.