Naturschutzbund Salzburg

Beiträge zum Thema Naturschutzbund Salzburg

Nach erstmals 100 Jahren wurde die Rotstirnige Dolchwespe wieder gesichtet. | Foto: Rita Rehrmbacher
2

Klimawandel
Rotstirnige Dolchwespe nach hundert Jahren wiederentdeckt

Die Rotstirnige Dolchwespe (Megascolia maculata), auch Gelbköpfige Dolchwespe genannt, ist mit bis zu 4,5 cm Körperlänge die größte Wespenart Europas. Nach über 100 Jahren konnten nun in den letzten Jahren einzelne Exemplare in Wien und Niederösterreich entdeckt werden. Um festzustellen, in welche anderen Regionensie nun – bedingt durch den Klimawandel – vorstößt, braucht es jetzt engagierte Mitbürger. SALZBURG. „Da die Art in Österreich nach wie vor sehr selten und die Flugzeit sehr kurz ist,...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
v.l.n.r: Roland Kals, Peter Blaikner, Helmi Vent, Alfred Winter, Windfrid Herbst und Franz Fuchsberger wollen mitbestimmen dürfen,  wenn es um wichtige Bauentscheidungen geht.  | Foto: Johanna Janisch
5

Verein Fairantworten
Kundgebung für Naturschutz und gegen Verbauung

Die Plattform Salzburg Fairantworten setzt sich für Naturschutz, gegen Bodenversiegelung und die Zerstörung von Freiflächen ein. Bei ihrer Kundgebung "Nein zur Zerstörung und Ausverkauf des Salzburger Landes" stellt die Plattform Forderungen an die Salzburger Landespolitik.  SALZBURG.  Ausufernde Zweitwohnsitz-Gründungen, die Versiegelung von Grünflächen und dem starken Ausbau von Freileitungen sind der Plattform Salzburg Fairantworten ein Dorn im Auge. 13 Hektar Fläche werden pro Tag in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.