Naturschutzbund

Beiträge zum Thema Naturschutzbund

Der Bienenfresser nistet in Steilwänden und frisst große Insekten. | Foto: Hans Glader
1 2

4.640 m2
Naturschutzbund kauft Bienenfresser-Sandgrube in Neustift bei Güssing

Der Naturschutzbund hat das Brutgebiet der Bienenfresser in Neustift bei Güssing "freigekauft". Damit soll der dort seit 2005 nachgewiesene Bestand der farbenprächtigen Rackenvögel erhalten bleiben. Ehemalige SandgrubeDie Kolonie ist in einer aufgelassenen Sandgrube beheimatet. Umgeben ist das Areal von einer artenreichen Wiese, die den Vögeln ein üppiges Angebot an Fluginsekten und einen ungestörten Platz zur Aufzucht des Nachwuchses bietet. Bis 2015 brüteten in dieser Kolonie jährlich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Drei Feuchtgebietsflächen in Neustift bei Güssing hat der Naturschutzbund zwecks Renaturierung aus Spenden angekauft, berichtet Obmann Ernst Breitegger inmitten eines Meers von Seegras-Seggen.

Natur in Neustift bei Güssing wurde dreifach "freigekauft"

Auf drei vom Naturschutzbund angekauften Grundstücken soll wieder mehr Artenvielfalt einziehen "Natur freikaufen" nennt sich eine österreichweite Aktion des Naturschutzbundes, die nun erstmals auch im Bezirk Güssing zu einem sichtbaren Erfolg geführt hat. In Neustift bei Güssing hat die Organisation drei Grundstücke mit einer Gesamtfläche von einem Hektar angekauft, die durch gezielte Pflegemaßnahmen wieder zum Lebensraum für eine erhaltenswerte Vegetation werden sollen, berichtet Bezirksobmann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuchtwiese am Klausenbach in Bonisdorf ist eine der 52 Wiesenflächen, die in den letzten Jahren vom Naturschutzbund angekauft wurden. | Foto: Josef Weinzettl

Naturschutzbund sicherte wertvolle Wiesenflächen

52 ökologisch wertvolle Naturflächen mit einer Gesamtgröße von 102,5 Hektar hat der Naturschutzbund Burgenland in den letzten Jahren durch das "Biotopschutzprogramm" gesichert. Zu ihnen zählen unter anderem Feuchtwiesen in Gerersdorf, Glasing, Neustift, Bonisdorf und Urbersdorf sowie Trockenrasen am Tobajer Kogel. In einer neuen Broschüre sind die Eigenschaften sowie die Pflanzen- und Tierbestände der einzelnen Flächen beschrieben. "Es handelt sich dabei um gefährdete und schützenswerte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In dem unter Schutz stehenden Raab-Altarm bei Welten können sich Tier- und Pflanzenwelt ungestört entfalten.
2

Weitere Flächen für den Naturschutz

Naturschutzbund hat heuer 12.471 m2 angekauft Drei ökologisch besonders wertvolle Naturflächen im Südburgenland hat der Naturschutzbund im zu Ende gegangenen Arbeitsjahr zu Schutzzwecken angekauft. Das berichtete Landesobmann Ernst Breitegger bei der Jahresversammlung in Güssing. Der Raab-Altarm samt angrenzender Wiesenfläche bei Welten sowie eine Pfeifengraswiese und eine Feuchtwiese in Neustift bei Güssing umfassen zusammen eine Fläche von 12.471 m2. In Welten sowie in Ollersdorf wurden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.