Naturschutzbund

Beiträge zum Thema Naturschutzbund

"Fenster auf! Schmetterlinge frei!"

In den nächsten Tagen wird es wieder warm und viele Tiere kommen aus ihren Winterverstecken. Einige von ihnen suchen im Winter auf Dachböden und in anderen Schlupfwinkeln Zuflucht in unseren Häusern. Diese brauchen nun Unterstützung um wieder in die Natur zu gelangen. Deshalb der Appell des Naturschutzbundes: "Fenster auf! Schmetterlinge frei!"

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter J. Wieland

Ein „Mur(ks)kraftwerk“?

Kritik des Salzburger Naturschutzbundes an Plänen der Salzburg AG Das mittlerweile von der Salzburg AG wieder ins Auge gefasste Murkraftwerk von Tamsweg bis Kendlbruck sieht der Salzburger Naturschutzbund äußerst kritisch. Widerstand ist auch aus Ramingstein zu vernehmen. TAMSWEG/RAMINGSTEIN (rec). „Die Salzburg AG holt gerade ein altes Kraftwerksprojekt aus ihrer Mottenkiste“, schreibt der Naturschutzbund in einer Presseaussendung, in der er das geplante Kraftwerk als "Mur(ks)kraftwerk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Vor allem in Siedlungsgebieten sind geeignete Vogelnistplätze selten geworden. Nistkästen unterstützen die heimischen Vögel und tragen aktiv zum Artenschutz bei. In Österreich gibt es derzeit über 420 verschiedene Vogelarten. | Foto: Naturschutzbund

Unterschlupf für gefiederten Nachwuchs in den Gärten

Vor Frühlingsbeginn ist der richtige Zeitpunkt, Nisthilfen anzubringen LUNGAU (rec). Österreichs Vögel bereiten sich einige Wochen vor Frühlingsbeginn bereits auf die Brutzeit vor. Weil es für sie immer schwieriger wird, geeignete Nistplätze zu finden, ist der Naturschutzbund bemüht, auf die Notwendigkeit, Nisthilfen anzubringen, hinzuweisen und gibt Gartenbesitzern Tipps, worauf dabei zu achten ist. In Kooperation mit dem Naturschutzbund bietet das Lagerhaus verschiedene Nistkästen an, um den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.