Naturschutzbund

Beiträge zum Thema Naturschutzbund

Naturbeobachtungen können beim Salzburger Naturschutzbund eingereicht werden.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Naturschutz
Naturbeobachtungen gewinnen beim Artenvielfalts-Contest

Noch bis 29. Mai läuft die Woche der Artenvielfalt! Ob Wiese, Wald oder Gewässer – in all diesen Lebensräumen lässt sich die heimische Naturvielfalt entdecken. Der Naturschutzbund gibt Tipps für eine gelungene Expedition und lädt Jung und Alt zum Artenvielfalts-Contest ein. SALZBURG. Naturbeobachtungen sind ein wichtiges Instrument, um die Welt der Tiere und Pflanzen bewusst wahrzunehmen und zu verstehen. Für ein unvergessliches Naturerlebnis müssen bestimmte Faktoren beachtet werden. Je nach...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Efeu-Seidenbiene auf Blüte des Gewöhnlichen Efeus © Gudrun Fuß
2

Mehr als nur Grün: Pflanze des Monats November
Der Gewöhnlicher Efeu

Langsam fallen die letzten Blätter zu Boden. Hecken und Laubwälder werden wieder licht, doch manche Pflanzen wie der Efeu zeigen sich unbeirrbar in sattem Grün. Die ausdauernde Kletterpflanze ist immergrün und einer der letzten Nektarspender im Herbst. Aus diesem Grund möchte der Naturschutzbund Oberösterreich ihn unter der Artikelreihe „Mehr als nur Grün“ im November vorstellen. Der Efeu beginnt erst im August zu blühen und tut dies oft bis in den Dezember hinein. Die Früchte reifen von Jänner...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Beim Malwettbewerb soll die Natur und die Tiere auf Papier festgehalten werden.  | Foto: Symbolfoto pixabay
3

Mitmachen
UMFRAGE - Naturschutzbund lädt zum großen Malwettbewerb

Die Gute Nachricht des Tages: Der Naturschutzbund lädt zum Zeichenwettbewerb und verlost Malbücher. SALZBURG. Blühende Frühlingsblumen, summende Hummel und Knospen, die ihre Blüten zeigen: die Natur erwacht aus dem Winterschlaf.  Ob im eigenen Garten, auf Balkon oder Terrasse, vom Fenster aus oder bei einem Spaziergang - die Natur lässt sich in ihrer Schönheit bewundern. Und diese Eindrücke gehören von Kinder auf Papier verewigt. Der Naturschutzbund lädt daher zum Malwettbewerb. Gefragt sind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Äskulappnatter (zamenis longissimus) ist eine gute Kletterin. | Foto: BB
1

Reptilien finden und schützen

Haben sie gewusst, dass die Äskulapnatter gut klettern kann und bis zu 2 Meter lang wird? Neben dem grundsätzlichen Wissen, dass Reptilien wie die Zauneidechse, die Äskulapnatter & Co. in unseren Breitengraden heimisch sind, weiß man oft sehr wenig über diese Tiere: Auch wo sie genau vorkommen, kommt einem  Rätselraten gleich. Der Naturschutzbund bittet deshalb die Bevölkerung um Mithilfe. 14 Reptilienarten kennt man in Österreich, die Wiesenotter gilt zum Beispiel inzwischen als ausgestorben....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Bunte Vielfalt am Strapenrand. | Foto: grossglockner.at
3 3

Kampagne "Natur verbindet" - die Großglockner Hochalpenstraße ist dabei

FUSCH. Die Wiesen entlang der Großglockner Hochalpenstraße stehen derzeit wieder in voller Blüte. Diese Buntheit ist der Pflege der Straßenverwaltung zu verdanken. Dem liebt auch eine profesionelle ökologischer Beratung zugrunde. Nun bringt die Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG) einen großen Teil dieser Blumenwiesen in die Naturschutzbund-Kampagne "Natur verbindet" ein. Eberhard Stober, der Ehrenpräsident des Naturschutzbundes ist begeistert: „Gerade die Blumenvielfalt im Hochgebirge ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Grünspecht ist Vogel des Jahres 2014 | Foto: Norbert Pühringer Lk
3

Grünspecht ist Vogel des Jahres 2014

BirdLife Österreich sowie Naturschutzbund Deutschland und Landesbund für Vogelschutz kürten Vogel des Jahres Von BirdLife Österreich sowie den Partnerorganisationen Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) in Bayern, wurde vor Kurzem der Grünspecht (Pictus virdis) zum Vogel des Jahres 2014 gekürt. Woody Woodpecker lässt grüßen Nach der Bekassine steht wieder ein Specht im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Ein Erkennungsmerkmal des Grünspechts, ist sein lachender...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.