naturschutzgebiet

Beiträge zum Thema naturschutzgebiet

Kurz nach der Geburt begab sich das Kälbchen mit der Mutter und einer weiteren Kuh auf Entdeckungsreise. | Foto: Alexander Berger

Büffel Baby Boom in der Lainsitzniederung

Überraschend gesellte sich letzte Woche ein weibliches Wasserbüffelkälbchen zu der Herde. GMÜND. Die Pfleger wussten über die Schwangerschaft der Kuh Bescheid - jedoch nicht, wie lange sie schon trächtig war. Anzeichen auf eine bevorstehende Geburt fehlten weitgehend. Das Kälbchen erblickte am Vormittag leise, still und heimlich das Licht der Welt. Erst am Nachmittag bemerkte eine aufmerksame Besucherin das Neugeborene und verständigte über die "Wasserbüffelhotline" die zuständigen Betreuer. ...

  • Gmünd
  • Clara Koller
Wasserbüffel könnte es bald in Gmünd geben. | Foto: privat
2

Wasserbüffel bald in Gmünd?

Die Gemeinde plant gemeinsam mit einem Landwirt die Beweidung von Überschwemmungsflächen. GMÜND (eju). "Wir als Gemeinde müssen stadtnahe Wiesenflächen im Überschwemmungsgebiet frei halten. Nun könnte man den Bewuchs alle zwei bis drei Jahre häckseln oder der Plan B ist die Beweidung. Das Ganze ist ein Versuch, weil keiner garantieren kann, ob es funktionieren wird", erläutert Wirtschaftsstadtrat Alexander Berger das neueste Projekt der Gemeinde Gmünd. Wasserbüffel in Gmünd Die Rede ist von...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Tiefe Entwässerungsgräben. Vom angeblich darunter befindlichen Flinsboden ist nichts zu sehen. | Foto: Foto: privat
4

Naturzerstörung im Karlstifter Moor

Entwässerungsgräben und Forststraßen im Natura 2000 Gebiet: Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft Gmünd. KARLSTIFT (eju). Tiefe Entwässerungsgräben leiten das für streng geschützte Moore überlebenswichtige Nass aus dem Gebiet und trocknen es aus, neu aufgeschüttete Forststraßen zerstören nicht nur das Bild einer intakten, geschützten Naturlandschaft. Das ist nicht in Russland oder Brasilien passiert sondern im Raum Karlstift und Reichenau im Gebiet der Karlstifter Moore. Ein solches Vorgehen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.