naturschutzgebiet

Beiträge zum Thema naturschutzgebiet

1

Letzter Linzer Fundeintrag im Jahre 1933

Gestern konnte man, im Naherholungsgebiet Schiltenbergwald, erstmals den großen Schillerfalter (Apatura iris) beobachten. Es handelt sich hierbei um eine österreichweit gefährdete Art, die meinerseits in Linz und Linznähe noch nie gesichtet wurde. 1933 fand der letzte Linzer Fundeintrag in die ZOBODAT (Zoologisch-Botanische Datenbank, ehemals ZOODAT) des OÖ. Landesmuseums statt. Als Verhaltensforscher (Lepidopterologe) betrachte ich, aus oben genannten Grunde, diesen prächtigen Edelfalter, in...

  • Linz
  • Franz Huebauer
Schwalbenschwanzmännchen (Papilio machaon) in Österreich gefährdet (Kat. 3) und in Linz stark gefährdet (Forschung Huebauer).
1

Lebensraum seltener Tierarten bewahren

Diese seltenen und gefährdeten Schmetterlingsarten sind es, für die ich mich einsetze um deren Lebensräume zu erhalten. Meine Artikel, die ich als Verhaltensforscher publiziere, welche die Lebensweise von der Linzer Schmetterlingsfauna dokumentieren, sollen nicht nur eine aufklärende Funktion erfüllen, sondern gleichfalls ein Umdenken - zurück zur Natur - bewirken. Durch die hochtechnolosierte Zeit verloren wir unser Naturverständnis und sind oft nicht einmal mehr in der Lage einfachste...

  • Linz
  • Franz Huebauer
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla)          Flügelspannweite 45 bis 52 Millimeter.                     Flugzeit: Mitte Juni bis Mitte August. Quelle: Wikipedia
1 2

Sehr hohe Sensibilität des Schiltenberges nun auch von Experten bestätigt

Nun wurde meine Meinung noch von Experten bekräftigt, was die sehr hohe Sensibilität des Schiltenberges, bezüglich des Landschaftsschutzes, betrifft. Ostumfahrung Linz – 6. Regionskonferenz Wenn dem dortigen Eschenforst Schaden zugefügt wird, wäre die in unmittelbarer Linznähe größte Population des österreichweit gefährdeten kleinen Eisvogels (Limenitis camilla) in höchster Gefahr, da der Edelfalter - aufgrund seiner edemischen Lebensweise - diesen besonderen Lebensraum benötigt. Als...

  • Linz
  • Franz Huebauer
2 1 4

Schützenswertes Schmetterlingshabitat Schiltenberger Wald

Am Schiltenberg, befindet sich ein sehr ausgedehnter naturbelassener Wald, der einem Urwald mit Aucharakter gleicht. Dieser am südlichen Stadtrand von Linz befindliche Mischwald bietet eine Vielzahl von Tieren einen natürlichen Lebensraum, den es zu schützen gilt. Während meiner diesjährigen Feldforschungen, konnte ich verschiedenste Tiere in deren Habitat beobachten, was mich einfach faszinierte. Wenn man die Regeln befolgt, sich im Wald ruhig zu verhalten, läuft oder fliegt einem natürlich so...

  • Linz
  • Franz Huebauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.