Nazi-Regime

Beiträge zum Thema Nazi-Regime

Schon die aktuell geförderten Projekte und jene in den vergangenen Jahren brachten neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Geschichte Tirols des 20. Jahrhunderts zu Tage. Auf dem Bild zu sehen: Spatenstich durch Gauleiter Franz Hofer, 1.9.38 | Foto: Horst Scheiber; https://www.eduard-wallnoefer-platz.at
1 2

Erinnerungskultur
625.000 Euro bis 2028 für Erinnerungskultur in Tirol

625.000 Euro werden von der Tiroler Landesregierung für den Förderschwerpunkt "Erinnerungskultur" bis 2028 zur Verfügung gestellt. Seit 2013 wurden bereits zahlreiche Projekte mit den Geldern umgesetzt.  TIROL. Rund ein Dutzend wissenschaftliche Projekte konnten mit den Fördergeldern bereits umgesetzt werden. Beispielsweise die Forschungsprojekte der Universität Innsbruck „Deserteure der Wehrmacht“ oder „Option Museal – Option Digital“ zur Südtiroler Option. 625.000 Euro für fünfjährige...

Links im Bild die Verwandten von Christoph Probst, Dirk Rupnow (Professor für Zeitgeschichte der Uni Innsbruck), Pfarrer Johannes, Brigitte Lutz und Bgm. Johannes Strobl. | Foto: Kendlbacher
10

Gedenkfeier zu Ehren Christoph Probst
Feierliches Gedenken an einen Widerstandskämpfer

In Aldrans fand letzte Woche im Beisein zahlreicher Verwandten eine kleine Gedenkfeier zu Ehren des Widerstandskämpfers Christoph Probst statt. ALDRANS. Der letzte Wohnort des aus Bayern stammenden Christoph Probst, bevor er 1943 von den Nazis hingerichtet wurde, war die Gemeinde Aldrans. Probst war ein hochpolitischer und tiefgläubiger Mensch mit einem kritischen Bewusstsein, der auf unhaltbare Zustände hinwies und diese ändern wollte. Zum zehnjährigen Jubiläum der Gedenktafel des...

Bgm. Manfred Schafferer, Gerd Jenewein (Obmann Sozialausschuss) und Matthias Breit (Leiter Museum Absam) | Foto: SPÖ Absam

Gedenken an 1938 bis 1945
Enthüllung neuer Gedenktafeln in Absam

Die Gemeinde Absam erinnerte kürzlich mit einer kleinen Gedenkfeier an die Schicksale jener Menschen, die dem Nazi-Regime Widerstand geleistet haben. ABSAM. Im Rahmen einer kleinen Gedenkfeier und begleitet von der Absamer Bürgermusik gedachte man letzten Freitag an die Menschen, die im Krieg zwischen 1938 und 1945 Widerstand geleistet haben. Bgm. Manfred Schafferer fand würdevolle Worte vor dem Gemeindeamt, an dessen Außenmauer nun die neuen Gedenktafeln für jeden sichtbar angebracht wurden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.