Nebel

Beiträge zum Thema Nebel

Foto: die2Nomaden.com
24

Nach der Arbeit dem Nebel entfliehen
After-Work-Runde auf den Grillenparz

Vormittags wird unser Job noch termingetreu erledigt und anschließend heißt es so schnell wie möglich der Nebelsuppe im Linzer Zentralraum entfliehen. Laut Wetterdienst gibt es nur im Alpenvorraum ungetrübten Sonnenschein. Na dann, nichts wie hin. SCHLIERBACH. Wir fahren über die A1 und A9, nehmen die Ausfahrt Inzersdorf und sind in einer guten halbe Stunde in Schlierbach. Beim Zisterzienser-Stift suchen wir uns einen Parkplatz, schnüren wieder mal die Wanderschuhe, starten unsere Uhren und...

  • Kirchdorf
  • die2 Nomaden
Die Schneeschauer in Oberösterreich sind diese Woche nicht sehr ergiebig. Nebel, Wolken und, in manchen Landesteilen, Sonne prägt das Wetter. Aber: Es bleibt weiterhin kalt. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Viele Wolken, teilweise Sonne und ein paar Schneeschauer

Das Wetter in Oberösterreich bleibt winterlich – zumindest von den Temperaturen her. Große Schneemengen, wie im Süden Österreichs, kommen aber bis Freitag nicht zusammen. Es wechseln sich vielmehr Wolken, Nebel und unergiebige Schneeschauer ab – manche Landesteile dürfen diese Woche aber auch mit viel Sonne rechnen. OÖ. Am heutigen Montag bleibt es zumeist bewölkt, im Süden des Landes kann es immer wieder schneien. Der Wind weht aus Nordost – teilweise recht lebhaft. Die Temperaturen steigen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: die2Nomaden.com
Video 20

Wandern in Oberösterreich
Brandberg NordWestPfeiler

After-Workout-Tour mit toller Aussicht Da heute einer der letzten schönen Tage dieses Herbstes sein soll, geht es dieses Mal wieder an den Almsee. Ich möchte eine kurze Tour auf eine Felsvorbau, dem Brandberg Nordwestpfeiler am Anfang des Sees machen. GRÜNAU/ALMTAL. Im Zentralraum soll sich heute der Nebel nicht auflösen und so stand eine weitere Wanderung an. Da meine Fr. Nomadin dieses Mal nicht mitkommt, werde ich eine kleine Tour, welche schon länger auf meinem Plan steht, in Angriff...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Nebel und Sonne liefern sich bis Mitte der Woche täglich ein Duell.  | Foto: Danny Jodts/fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Nebel, Sonne & ein paar Wolken bis Wochenmitte

Das Wetter in Oberösterreich bleibt weiterhin zu mild für die Jahreszeit: Bis Mittwoch kämpft (fast) jeden Tag die Sonne mit dem Nebel. Die Tageshöchstwerte erreichen maximal 14 bis 16 Grad.  OÖ. Am morgigen Samstag muss man speziell im Flachland mit zähen Nebelfeldern rechnen. Im Bergland könnte sich die Sonne rascher durchkämpfen. Sobald die Sonne rausgekommen ist, gibt es nur mehr ein paar wenige Wolken am Himmel. Tageshöchstwerte bei Sonnenschein: 16 Grad, ohne Sonne: 6 Grad. Am Sonntag...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: die2Nomaden.com
Video 24

Wandern in Oberösterreich
Almsee-Schneiderberg

Dem Nebel entfliehen 😉 Eigentlich … eigentlich wollten wir heut nachmittags in „meine“ Firma fahren – hoffentlich liest Andre das nicht. Es ist nicht mehr meine Firma, sagt er dann. Okay, ich bin ja erst fast zwei Jahre in Pension, da darf man das hin und wieder schon mal vergessen. 😵 GRÜNAU/ALMTAL. Nach kurzer Nachfrage, ob der Termin eh noch steht, erfahre ich, dass nichts draus wird. Ein bisschen freue ich mich drüber, da laut Webcam in Grünau schon frühmorgens die Sonne scheint und ich...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Noch braucht man nicht unbedingt eine Haube, der Herbst liefert gerade sehr warme Temperaturen. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Goldener Herbst bleibt zumindest noch bis Freitag

Der Oktober bleibt weiterhin mild und warm. Zumindest bis Freitag scheint oft die Sonne, übers Wochenende könnte es dann ein wenig unbeständig werden – kalt wird es aber (noch) nicht. OÖ. Der heutige Dienstag ist zunächst nebelig, allerdings sollte sich die Sonne im Laufe des Vormittags landesweit durchsetzen. Am Nachmittag ist dann mit einigen Quellwolken zu rechnen, die Temperaturen steigen auf maximal 22 Grad. Am Mittwoch ein ähnliches Bild, nur sind im Bergland auch einzelne Regenschauer...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die nächsten Herbst-Tage sind eher durchwachsen, ab Montag dürfte es aber wieder sonniger werden. | Foto: Danny Jodts/fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Es bleibt mild, teilweise bewölkt – mit ein paar Regenschauern

Das Wetter in Oberösterreich bleibt zwar relativ warm für diese Jahreszeit, allerdings gibt es auch viel Nebel, Hochnebel und Wolken – ein paar Regenstunden sind auch dabei. OÖ. Der morgige Donnerstag verläuft grundsätzlich trocken, die Nebelfelder halten sich aber teilweise hartnäckig. Schließlich kämpft sich aber überall die Sonne durch, gegen den Abend hin ist allerdings wieder mit einer Wolkendecke zu rechnen. Die Tagehöchswerte steigen auf  19-20 Grad.  Schon in der Nacht auf Freitag sind...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Eine Mischung aus Sonne, Wolken, Morgennebel und Regen erwartet und die nächsten Tage. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Sonne, Wolken und ab Sonntag wieder Regen möglich

Zum Ende der Woche stehen uns eher sonnige Tage ins Haus. Am Freitag bleibt das Wetter überwiegend schön, am Samstag kommen Wolken dazu und ab Sonntag ist wieder mit Regenschauern zu rechnen. OÖ. Der morgige Freitag dürfte in ganz Oberösterreich sonnig werden, nur in den Morgenstunden ist in einzelnen Regionen noch Nebel möglich. Die Tageshöchstwerte steigen auf maximal 19 Grad. Am Samstag bleibt es grundsätzlich trocken, nur zeigt sich die Sonne immer seltener, die Temperaturen erreichen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
3

November-Impressionen
Nebel im November

Novembertag  zum Nachdenken-Inne halten-Stille-einfach ruhen-verzaubern lassen-lauschen. Die Bilder habe ich Sonntag bei Sonnenaufgang am Roalberg (Aussichtsturm Winterdorf) gemacht. Der Nebel war extrem stark aber die Sonne kämpfte sich durch und verzauberte den Buchenwald. !! Einfach Faszinierend !!  "Suche die Stille auf und nimm Dir Zeit und Raum, um in Deine eigenen Träume und Ziele hineinzuwachsen"  (Zen-Weisheiten) LG. Albert Friedl

  • Urfahr-Umgebung
  • albert friedl

Wärmster Herbst seit Messbeginn!

Dieser bringt den wärmsten Herbst der letzten 67 Jahre. In Pabneukirchen lag der Herbst 2014 um 3,2 °C über dem vieljährigen Mittel, sagt Peter Schuhbauer vom Onlineportal Strudengauwetter, damit übertrifft er den bisherigen Spitzenreiter, den Herbst 2006, um 0,5 °C. Der meteorologische Herbst 2014 setzt sich aus drei überdurchschnittlich warmen Monaten zusammen: Der September lag um 1,5 °C über dem Mittel, der Oktober um 3,1 °C und der November war um 4,8 °C überdurchschnittlich warm. Die...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Foto: Konrad Kastner
2

Traumhafte Aussicht auf der Burgsteinmauer – 09. November 2014

Danke an Konrad Kastner der diese Fotos am Sonntag den 9.11.2014 um ca.14:30 auf der Burgstein-Mauer (975m) gemacht hat. Die Burgsteinmauer liegt südöstlich vom Burgstall, zwischen Dorfstetten und St.Oswald. (NÖ) Grandiose Rundsicht ist dort möglich. Hohe Bäume wurden vor einiger Zeit entfernt. Das erste Bild zeigt gezoomt, etwas links den Schneeberg und Mitte bis rechts die Rax. Diese Ansicht ist sehr selten da diese meist im Dunst verborgen sind. Bild zwei ist Richtung SW.

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Zu warm und zu nass – Oktober 2014 Rückblick

“Trotz des Kaltlufteinbruchs Ende Oktober ist das einer der wärmsten Oktober-Monate der Messgeschichte”, sagt Peter Schuhbauer vom Onlineportal Strudengauwetter, „Beim Rückblick stellt sich der Oktober 2014 auf Platz sieben von den wärmsten Oktober Monate der Mesgeschichte.” Es war auch sehr nass mit einem Plus von 73%. Dafür gab es um rund 10 bis 20% weniger Sonne im Bezirk Perg! Wetterrückblick Oktober 2014 Durchschnittliche Temperatur: 10,9°C (um 3,1°C zu warm) max. Temperatur: 21,7 °C (am...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Herbstnebel

Wo: Eberschwang, Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • A. Gasselsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.