Neigungsgruppe Fußball

Beiträge zum Thema Neigungsgruppe Fußball

19

Trainigsauftakt für LFS-Kicker

Nur einen Tag nach dem Trainingsauftakt von RZ WAC viel auch für die Fußballer der LFS St. Andrä der Startschuß für die Vorbereitung auf eine erfolgreiche Titelverteidigung ihres Landessieges im letzten Jahr. Alle waren pünktlich zum ersten Training um 8. oo Uhr am Kunstrasenplatz erschienen. Ab Feber werden die LFS-Kicker sich wieder diversen Nachwuchsmannschaften des Tales als Trainigsgegner zur Verfügung stellen. Erste Gespräche für Freundschaftspiele hat es schon gegeben. So soll wieder...

Fa. PMS - Christof Group, Ing. Franz Grünwald (Bild: 1. v. li.)
Fa. ASCO Anlagenbau - Ing. Robert Richter (Bild: 4. v. li.)
Raiffeisenbanken des Tales - Andreas Oswald (Bild: 3. v. li.)
Lagerhaus Lavanttal - Peter Streit(Bild: 2. re.)
Imkerei Sturm - Peter Sturm (Bild: 2. v. li.)
Absolventenverband der LFS - Obm.stellv. Philipp Hipfl (Bild: 1. re.)
Werbetechnik Resch - Wolfgang Resch (gefehlt)

Weiters zu sehen:

Dir. DI Johann Muggi , LFS St. Andrä (Bild: 3. v. re.)
Ing. Johann Weber, LFS St. An
4

Fußballer der LFS St. Andrä erstrahlen in neuem Outfit

Die fußballbegeisterten Schüler der LFS St. Andrä wurden für ihre Leistungen im vergangenen Schuljahr ( Landessieger der Landw. Fachschulen von Kärnten ) von mehreren heimischen Unternehmen und Gönnern großzügig mit Trainigskleidung und einer neuen Dressengarnitur ausgestattet. Seit nunmehr 5 Jahren wird sehr profissionell im Rahmen des Turnunterrichtes an der Weiterentwicklung der jungen Fußballer an der LFS St. Andrä gearbeitet. Meistens wird mit zwei ausgebildeten Trainern (Ing. Wolfgang...

mittlere Reihe von rechts: Wolfgang Eberhard (NZ-Lavanttal) und Ing. Johann Weber (LFS St. Andrä)
5

LFS St. Andrä - ein Kooperationspartner vom Nachwuchszentrum Lavanttal

Das Fußballprojekt der LFS St. Andrä und dem Nachwuchszentrum Lavanttal vom RZ WAC/St. Andrä läuft nun bereits das 4 Jahr. In diesen 4 Jahren hat es eine ständige Weiterentwicklung hinsichtlich Anzahl der begeisterten Fußballer und auch dem fußballerischen Können gegeben. Der Andrang in die Neigungsgruppe war noch nie so stark wie in diesem Schuljahr. Über 40 Schüler stellten sich zum Schulbeginn der Sichtung, denn nur 26 Spieler konnten in die Neigungsgruppe aufgenommen werden. Alle Spieler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.