Neophyten

Beiträge zum Thema Neophyten

Rainer Silber befasst sich mit Invasiven Pflanzen. | Foto: Rainer Silber
3

UmweltRundSchau
„Invasive Pflanzen" verdrängen die heimische Natur

Als „invasive Pflanzen" werden Pflanzenarten bezeichnet, die in einem bestimmten Gebiet nicht einheimisch sind und dort wild wachsen und wuchern. Die Problematik dieser Pflanzen ist die Vertreibung der einheimischen Pflanzenarten.  ST. MARIENKIRCHEN. Rainer Silber, Geschäftsführer vom Naturpark Obst-Hügel-Land in St. Marienkirchen spricht im Interview über Ursachen, Probleme und die Bekämpfung.  Was sind Neophyten oder invasive Pflanzen?Silber: Neophyten bedeutet „Neu-Pflanzen“. Es handelt sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gar nicht unhübsch: Sommerflieder in ganzer Pracht. | Foto: Lackinger
2

Tief verwurzelt, und doch fremd: Die Invasion der Pflanzenexoten

Problemkind Neophyt: Straßenmeistereien bemühen sich um wirksame Schädlingsbekämpfung. BEZIRK. „Neophyten“? Eine Krankheit, etwas Neues, Unbekanntes? Ach nein, es sind nur Einwanderungspflanzen, die sich in den letzten Jahren beziehungsweise Jahrzehnten zu stark ausgebreitet haben. „Nur“ stimmt in diesem Fall nicht ganz. Denn was viele nicht wissen: Neophyten verursachen entlang und auf den Straßen erheblichen Schaden. Manchmal gleichen ihre Spuren einer Invasion. In der Steiermark...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.