Neophyten

Beiträge zum Thema Neophyten

Rainer Silber befasst sich mit Invasiven Pflanzen. | Foto: Rainer Silber
3

UmweltRundSchau
„Invasive Pflanzen" verdrängen die heimische Natur

Als „invasive Pflanzen" werden Pflanzenarten bezeichnet, die in einem bestimmten Gebiet nicht einheimisch sind und dort wild wachsen und wuchern. Die Problematik dieser Pflanzen ist die Vertreibung der einheimischen Pflanzenarten.  ST. MARIENKIRCHEN. Rainer Silber, Geschäftsführer vom Naturpark Obst-Hügel-Land in St. Marienkirchen spricht im Interview über Ursachen, Probleme und die Bekämpfung.  Was sind Neophyten oder invasive Pflanzen?Silber: Neophyten bedeutet „Neu-Pflanzen“. Es handelt sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Auch am Atterseeufer – im Bild entlang der B 151– breitet sich der Staudenknöterich immer mehr aus. | Foto: Putz/Land OÖ
2

Exoten setzen heimischen Pflanzen zu: Staudenknöterich wird zum Problem

"Import-Pflanze" wuchert entlang vieler Straßen im Bezirk und verursacht dort erhebliche Schäden. BEZIRK. "In den letzten Jahren rücken die Probleme mit dem Staudenknöterich im Straßenbereich und an Bahndämmen verstärkt in den Blickpunkt", sagt Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner. "Weil er vermehrt zu baulichen Schäden führt und die heimische Flora verdrängt, wird der Staudenknöterich umgangssprachlich auch als die ,pflanzliche Pest’ des Jahrhunderts bezeichnet", so Steinkellner. Die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.