Neophyten

Beiträge zum Thema Neophyten

Rainer Silber befasst sich mit Invasiven Pflanzen. | Foto: Rainer Silber
3

UmweltRundSchau
„Invasive Pflanzen" verdrängen die heimische Natur

Als „invasive Pflanzen" werden Pflanzenarten bezeichnet, die in einem bestimmten Gebiet nicht einheimisch sind und dort wild wachsen und wuchern. Die Problematik dieser Pflanzen ist die Vertreibung der einheimischen Pflanzenarten.  ST. MARIENKIRCHEN. Rainer Silber, Geschäftsführer vom Naturpark Obst-Hügel-Land in St. Marienkirchen spricht im Interview über Ursachen, Probleme und die Bekämpfung.  Was sind Neophyten oder invasive Pflanzen?Silber: Neophyten bedeutet „Neu-Pflanzen“. Es handelt sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Thomas Schererbauer (l.) und Karl Neiss mit einer Springkrautpflanze, die bis zu zwei Meter hoch werden kann.
10

"Schleichender Tod für unsere Flora"'

Invasive Pflanzen breiten sich im Bezirk massiv aus – nun soll Interessensgemeinschaft her. BEZIRK (ebd). Eine Schlagzeile in der Tiroler Tageszeitung lässt aufhorchen: In der Steiermark kämpft das Bundesheer mit Umweltschützern gegen sogenannte Neophyten. Dabei handelt es sich um eingeschleppte Pflanzenarten wie etwa das Drüsige Springkraut. Die invasive Pflanze verdrängt laut Experten heimische Pflanzen- und Tierarten. Und genau dieses Springkraut breitet sich seit geraumer Zeit auch im...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.