NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Zusammen mit den UNOS ist es gelungen, ein Bündnis für „zukunftsorientierte Projekte" zu schaffe | Foto: frey/gruene wirtschaft

Film- und Musikwirtschaft
Erstmals Grüner Obmann gewählt

TIROL. Der Obmann der Fachvertretung der FG Film- und Musikwirtschaft ist erstmalig durch einen Mandatar der Grünen Wirtschaft besetzt. Zusammen mit den UNOS ist es gelungen, ein Bündnis für „zukunftsorientierte Projekte" zu schaffen. Das erklärt der Regionalsprecher der Grünen Wirtschaft, Michael Carli euphorisch. UNOS-Landessprecher Stefan Gleinser ist ebenfalls guter Dinge und erklärt, dass dies ist ein historisches Ereignis mit Symbolwirkung für die Zukunft ist. Ein Jahrzehnt in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Neun Parteien treten für den Landeswahlkreis Tirol bei der Nationalratswahl am 29. September 2019 an.  | Foto: pixabay/8385 – Symbolbild

Nationalratswahl 2019
Neun Landeswahlvorschläge eingereicht

TIROL. Zur Nationalratswahl 2019 treten neun wahlwerbende Parteien für den Landeswahlkreis sieben (Tirol) an. Wahlwerbende Parteien für die Nationalratswahl Insgesamt neun wahlwerbende Parteien haben fristgerecht ihren Landeswahlvorschlag für die Nationalratswahl am 29. September eingereicht. Diese werden in den kommenden Tagen überprüft und am 8. August abgeschlossen. Im Anschluss daran erfolgt eine Veröffentlichung der Landeswahlvorschläge im „Bote für Tirol“. Folgende Parteien treten zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die SPÖ hat ihre "Blockadehaltung" gegenüber der Novelle des Ökostromgesetzes nicht aufgegeben. Für VP-Lettenbichler eine Enttäuschung.  | Foto: Pixabay/qimono (Symbolbild)

Enttäuschung für VP-Lettenbichler
SPÖ stimmte gegen Novelle des Ökostromgesetzes

TIROL. Enttäuscht zeigt sich ÖVP-Energiesprecher NR Josef Lettenbichler über die Ablehnung der SPÖ bezüglich des Ökostromgesetzes. Über dieses wurde gestern, am 14.02.2019 im Bundesrat abgestimmt. Dieses "rote Veto" wäre ein "herber Rückschlag" in der Energiewende, so Lettenbichler.   Gegen heimische Arbeitsplätze gestimmtDadurch, dass auch Tirols SPÖ-Bundesrat Stefan Zaggl gegen den Ökostrom gestimmt hat, würde sich die SPÖ gegen heimische Arbeitsplätze stellen, so der Vorwurf des Nationalrats...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch die Tiroler Gletscher sind vom Klimawandel betroffen | Foto: K. Herzer
1

Grüne: Plastikmüll gegen Klimawandel?

Auf den Vorschlag der NEOS, die Gletscher im Sommer mit Plastikplanen zu bedecken, reagiert der Grüne Klubobmann Gebi Mair mit Kritik und Kopfschütteln. „Wer Gletscher mit Plastikplanen einpacken will schützt sich wahrscheinlich auch mit Aluhüten vor Chemtrails“, beschreibt Mair den Vorschlag der NEOS im Sommer die Gletscher in Tirol mit einer Plastikplane abzudecken. „Plastik auf dem Gletscher ist hauptsächlich Sondermüll. Auf den ersten Blick kann schon jeder die verzweifelte Unzulänglichkeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols Parteien im Umweltcheck. | Foto: Grüne Tirol

Umweltcheck: Grüne vergleichen Umwelt-Haltungen der Parteien

Eine Schwarz-Pinke Koalition wäre nach Grünen Klubobmann Gebi Mair eine "ÖVP-Alleinregierung" und die notwendigen Umweltschutzmaßnahmen, die sich unter anderem ein Großteil der Bevölkerung wünscht, könnten zerschlagen werden. Der Umweltcheck der Grünen zeigt die Haltung der konkurrierenden Parteien zu Umweltfragen in Tirol. TIROL. In einem gegenüberstellenden Umweltcheck vergleichen die Grünen die Einstellungen der Parteien zu Umweltfragen. Darunter Themen wie die Verhinderung einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

NEOS-Chef Oberhofer kontert auf die Kritik von Grün-Klubobmann Mair: Verkehrssicherheit durch Pannenstreifen.

STUBAI/TIROL. Der Telfer NEOS-Chef Dominik Oberhofer entgegnet der Aussage des Fulpmer Grünen-Klubobmanns Gebi Mair, dass NEOS für einen vierspurigen Ausbau der Autobahn in Tirol sei: „Der Klubobmann der Grünen im Landtag ist leider einmal mehr fehlinformiert. Wie sonst könnte er das behaupten. Wem jedoch die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer_innen wichtig ist, muss bei den bereits dreispurig ausgebauten Abschnitten, die Ergänzung durch einen Pannenstreifen mit mindestens 1,20 m Breite...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Tirols Minister Karlheinz Töchterle ist ÖVP-Spitzenkandidat für die NR-Wahl.
7

Die Schlacht um Wien

Neun Parteien werden in Tirol bei der NR-Wahl antreten, trotzdem war es ein ruhiger Wahlkampf. Plakate, Werbegeschenke, Inserate und viele geschüttelte Hände: Der abgelaufene Wahlkampf in Tirol war eher kurz, ruhig und gemütlich. Dabei sind alle Bundesparteichefs in Tirol aufgetreten, um ihr Parteiprogramm zu präsentieren. Derzeit sind zehn TirolerInnen im Nationalrat. Davon vier von der ÖVP, je zwei von der SPÖ und FPÖ, einer von den Grünen und ein Abgeordneter vom BZÖ. Doch nach den kommenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.