Netz NÖ

Beiträge zum Thema Netz NÖ

Netz NÖ Projektleiter Manuel Birkfellner, Bürgermeister von Jaidhof Franz Aschauer, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger in Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Leiter des Netz NÖ Service Centers Krems Friedrich Köck, Bürgermeister von Gföhl Franz Holzer und Netz NÖ Bauleiter Martin Dittinger. | Foto: Netz NÖ/Matejschek
3

Gföhl-Jaidhof
Steigerung der Netzkapazität durch neues Umspannwerk

Damit auch künftig Photovoltaik-Anlagen im Großraum Gföhl im Bezirk Krems ohne Einschränkung Strom in das öffentliche Netz liefern können, wird mit dem neuen Umspannwerk ein weiterer Einspeisepunkt geschaffen. GFÖHL. Mit dem neuen 110/20-kV-Umspannwerk im Bereich Gföhl wird die Region an das bestehende Hochspannungsnetz der Netz NÖ angeschlossen. Dadurch wird auch die Versorgungssicherheit deutlich erhöht. Als Standort wurde ein Grund auf dem Gemeindegebiet von Jaidhof nahe dem bestehenden...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Netz NÖ Projektleiter Manuel Birkfellner bei der Sprengung des Waldviertler Granits. | Foto: Netz NÖ/Leidinger
Video 5

Netz NÖ
Umspannwerk sprengt sich Weg durch Waldviertler Granit

Die Netz NÖ nutzt einen Platz in der Nähe des alten Kraftwerks am Fuße der Burg Krumau zur Energiegewinnung. WALDVIERTEL. Das Kamptal steckt voller idyllischer Plätze in rauer Natur. Ein solcher findet sich auch in der Nähe des alten Kraftwerks am Fuße der Burg Krumau. Die EVN Naturkraft nutzt den Standort zur Energiegewinnung, die Netz NÖ revitalisiert nun das angrenzende Umspannwerk. Sprengungen„Die Herausforderungen sind hier im Boden vergraben“, verrät Netz NÖ Projektleiter Manuel...

Netz NÖ Projektleiter Manuel Birkfellner bei der Sprengung des Waldviertler Granits. | Foto: Netz NÖ/Leidinger
6

Krumau im Kamptal
Energiezukunft - Granit weicht Energiegewinnung

Das Kamptal steckt voller idyllischer Plätze in rauer Natur. Ein solcher findet sich auch in der Nähe des alten Kraftwerks am Fuße der Burg Krumau. Die EVN Naturkraft nutzt den Standort zur Energiegewinnung, die Netz NÖ revitalisiert nun das angrenzende Umspannwerk. KRUMAU AM KAMP. „Die Herausforderungen sind hier im Boden vergraben“, verrät Netz NÖ Projektleiter Manuel Birkfellner. Erste Untersuchungen haben gezeigt, dass man im Untergrund auf feinsten Waldviertler Granit stößt. Diesen musste...

Netz NÖ
Ortsnetz in Marktgemeinde Furth bei Göttweig wird zukunftsfit

Um den immer größer werdenden Anforderungen wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Ladestationen zu entsprechen, will die EVN Tochter Netz NÖ in der Marktgemeinde Furth bei Göttweig eine Verstärkung des Stromnetzes durchführen. FURTH. „Neben dem Ausbau und dem Verstärken von Leitungen, errichten und modernisieren wir auch Trafostationen“, sagt Friedrich Köck, Leiter des Netz NÖ Service Centers Krems. Im Zuge dieser Arbeiten werden in den Jahren 2024 und 2025 auch die drei bestehenden...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
 v.li.n.re.: Harald Leopold (Bürgermeister), Friedrich Köck (Leiter Netz NÖ Service Center Krems) , Herwig Zweigelt (Projektleiter Netz NÖ)

  | Foto: Netz NÖ
2

Ortsnetz
Langenlos wird zukunftsfit

Die EVN Tochter Netz NÖ hat auch 2024 viel in Langenlois vor. Um den immer größer werdenden Anforderung wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Ladestationen zu entsprechen, führt der Netzbetreiber in der Stadtgemeinde  laufend eine Verstärkung des Stromnetzes durch. LANGENLOIS. "Schwerpunkte sind die Verkabelung und gleichzeitige Verstärkung der Stromkabel im Zuge der Trinkwasserprojekte", erläutert Friedrich Köck, Leiter des Netz NÖ Service Centers Krems. Hier werden Synergie bei der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Peygarten Ost: Bürgermeister Gerhard Wandl, Leiter Netz NÖ Service Center Friedrich Köck und Netz NÖ Projektleiter Dominik Labner | Foto: Netz NÖ
2

EVN NÖ
Ortsnetz in Ottenstein-Peygarten wird zukunftsfit

Gleich mehrere Projekte verfolgt aktuell die EVN Tochter Netz NÖ in Ottenstein-Peygarten. OTTENSTEIN. „Um den immer größer werdenden Anforderung wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Ladestationen zu entsprechen, führen wir eine Verstärkung des Stromnetzes durch.“, berichtet Netz NÖ Service Center Leiter Horn/Krems Friedrich Köck. Konkret-wurde bereits der erste Teil der Nieder- und Mittelspannungskabel verstärkt und eine neue Trafostationen errichtet. Das restliche Niederspannungsnetz...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Friedrich Köck, Leiter Service Center Netz NÖ in Krems | Foto: Rumpler
3

Nachhaltig
Photovoltaik-Boom im Bezirk Krems setzt sich auch im September fort

Alleine im Bezirk Krems gab es im September 389 Anträge für Photovoltaikanlagen – das sind fast viermal so viele wie im Vorjahr. Gleichzeitig konnten 170 neue Anlagen fertig gemeldet werden. BEZIRK KREMS. Die Zahlen zeigen, dass in diesem Jahr alles anders ist: „Normalerweise ebbt das Thema Photovoltaik im Herbst doch deutlich ab. Aufgrund der aktuellen Situation ist davon heuer aber kaum etwas zu merken“, erzählt Friedrich Köck, Leiter Service Center Netz NÖ in Krems. Niederösterreichweit...

Netz NÖ ist im Auftrag der Kremser Versorgungssicherheit unterwegs

Der aktuelle Wintereinbruch ist für viele Menschen eine große Freude – doch nicht für alle. BEZIRK. Sorgenfalten beschert er aber Menschen wie Michael Hahn, die bei der EVN Tochter Netz Niederösterreich für die Betreuung bestehender Stromleitungen verantwortlich sind: „Der Schnee verstärkt den Druck auf unsere Leitungen und auf die Bäume, die in der Nähe unserer Freileitungen stehen, und vergrößert damit die Gefahr, dass diese umkippen und unsere Freileitungen beschädigen. Im Extremfall könnte...

EVN
Das Umrüsten auf die neuen Smart Meter startet in Mautern

Rund 2.300 Zähler werden in der Stadtgemeinde Mautern getauscht und durch den Smart Meter ersetzt. MAUTERN. „Der Tausch eines Zählers dauert durchschnittlich rund 20 Minuten.“ Damit dieses Ziel erreicht werden kann, arbeiten die Monteure der Netz NÖ im Eiltempo. Monteure tragen Ausweise Die Monteure der Netz NÖ erkennt man übrigens in der Regel am Dienstauto und der Dienstbekleidung. Manchmal helfen aber auch lokale Monteure aus, um diese vielen Zähler zu tauschen. „Alle für uns tätigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.