Netz NÖ

Beiträge zum Thema Netz NÖ

Beratung im Servicecenter | Foto: Rumpler
4

Netz NÖ
Bildung neuer Netzregionen - EVN Service Center bleiben

Die EVN Tochter Netz NÖ bildet in ganz Niederösterreich neue Netzregionen - so auch in der Region Melk – Pielachtal - Lilienfeld. MOSTVIERTEL. Unabhängig von dieser Zusammenlegung und Bündelung der Netz NÖ-Ressourcen an einem Standort bleiben die EVN Service Center in Krems, Wieselburg und St. Pölten weiterhin als erste Anlaufstelle für Kundinnen und Kunden in allen Energiefragen bestehen und bieten persönliche Beratung und individuelles Service in gewohnter Qualität an. „Für unsere Kundinnen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bürgermeister der Marktgemeinde Maria Taferl Martin Leopoldinger, Leiter der Netz NÖ Servicecenter Klein Pöchlarn, Melk und Traisen Konstantin deMartin. | Foto: Netz NÖ
2

Kabel und Trafo
Netz NÖ Ausbau für Gemeinden Maria Taferl und Leiben

Netz NÖ treibt Ausbau der Energieinfrastruktur in den zwei Melker Gemeinden voran. MARIA TAFERL/LEIBEN. Aufgrund des anhaltenden Photovoltaikbooms verstärkte die EVN Tochter Netz NÖ in der Marktgemeinde Maria Taferl die Ortsnetze. „Konkret wurden einzelne Trafostationen versetzt und neue errichtet, sodass nun ein dichteres Netz zur Verfügung steht.“, erläutert Netz NÖ Regionsleiter Konstantin deMartin. Die Umbauten und Erweiterungen wurden seit Sommer 2024 durchgeführt und stehen nun kurz vor...

  • Melk
  • Christoph Fuchs

Großer Netzausbau von Netz NÖ
Neue Trafostation in Texing errichtet

Um auch künftig die Versorgungssicherheit gewährleisten zu können, errichtete EVN Tochter Netz NÖ eine neue Trafostation in Texing. TEXING. Für die vielen Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen oder die E-Mobilität braucht es eine Ertüchtigung der Infrastruktur, also beispielsweise neue Trafostationen. Waren das vor kurzem noch rund 250 neue Trafostationen pro Jahr, errichtet Netz NÖ aktuell rund 700 in ganz Niederösterreich. „Erneuerbare Energien brauchen starke Netze. Eine sichere und moderne...

  • Melk
  • Christoph Fuchs

Netz NÖ
Gasspür-Trupp im Bezirk Melk unterwegs

Im Juli und August sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Melk sicher. BEZIRK MELK. „Mithilfe von mobilen Geräten überprüfen wir Gasleitungen berührungsfrei und zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Jürgen Müllner. In den nächsten Wochen wird in Melk Stadt und Loosdorf Stadt geprüft. Geprüft wird bis zum Anschlusskasten des jeweiligen Gebäudes. „Im Einzelfall müssen wir auch das ein oder andere Privatgrundstück...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Netz NÖ
Neue Trafostation in Ruprechtshofen errichtet

Um den immer größer werdenden Anforderungen wie Photovoltaik, E-Ladestationen und Neuerrichtungen zu entsprechen, errichte die die EVN Tochter Netz NÖ in der Marktgemeinde Ruprechtshofen eine neue Trafostation in der Oberndorferstraße. „Damit wird das örtliche Stromnetz fit für künftige Herausforderungen“, erläutert Konstantin De Martin, Leiter des Netz NÖ Service Centers Melk. Ruprechtshofen Bürgermeister Leopold Gruber-Doberer freut sich über die Neuerrichtung der Trafostation: „Damit unsere...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Netz NÖ
Trafostation in Hürm neu in Betrieb genommen

Im Zuge der Neuerrichtung eines Gemeindezentrums mit 35 Wohneinheiten im Zentrum der Marktgemeinde Hürm sowie für die wachsende Anzahl von Photovoltaik-Anlagen errichtete die EVN Tochter Netz NÖ in der Marktstraße eine neue Trafostation. HÜRM. Hürms Bürgermeister Johannes Zuser freut sich darüber: „Damit unsere Bürgerinnen und Bürger ihre privaten PV-Anlagen errichten können, brauchen wir starke Netze.“ Netz-Ausbau bis 2030 Die Ziele der österreichischen Klima- und Energiestrategie sehen bis...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Gemeinde St. Oswald
Ortsnetz in St. Oswald wird zukunftsfit

„Um auch den künftigen Anforderungen gewachsen zu sein, wurde mit maßgeblicher Unterstützung der Gemeinde St. Oswald die Trafostation Stiegeramt Dorf erneuert“, berichtet Konstantin deMartin, Leiter des Netz NÖ Service Centers Melk. ST. OSWALD. Bürgermeisterin Rosemarie Kloimüller freut sich über diese Investition in die Netzinfrastruktur: „“Das Stromnetz von St. Oswald ist für zukünftige Aufgaben im Bereich der Energiewende ab jetzt noch besser gerüstet“. Netz-Ausbau bis 2030 Die Ziele der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Netz NÖ
Neue Trafostation für Neusarling

Nach der erfolgreich umgesetzten Initiative der Stadt Ybbs zum Donau-Hochwasserschutz, wird nun auch eine Trafostation in Neusarling, die bei bisherigen Hochwässern in Mitleidenschaft gezogen wurde, erneuert. MELK. „Die neue, bereits in Betrieb genommene Trafostation sorgt für mehr Sicherheit in der Gemeinde. Die mittlerweile funktionslose Turmstation wird in Folge nun abgebaut“, so Konstantin deMartin, Leiter Netz NÖ Service Center Melk. Netz-Ausbau bis 2030Die Ziele der österreichischen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Gemeinde St. Martin-Karlsbach
Stromnetz in St. Martin am Ybbsfelde wird zukunftsfit

Um für mehr und mehr Wärmepumpen, E-Ladestationen und vor allem Photovoltaik-Anlagen gerüstet zu sein, führt die EVN Tochter Netz NÖ in der Gemeinde St. Martin am Ybbsfelde eine Verstärkung des Stromnetzes durch. ST. MARTIN/YBBSFELDE. Die Arbeiten starteten im Frühjahr 2023 und werden in diesen Tagen finalisiert. Errichtet wurden unter anderem zwei neue Trafostationen in der Bäckergasse und Am Sonnenhang. Martin Ritzmaier, Bürgermeister der Markgemeinde St. Martin-Karlsbach freut sich über den...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.