Netzwerktreffen

Beiträge zum Thema Netzwerktreffen

Die Jungen Wirtschaft Imst lud zum Netzwerktreffen in die Imster „Velly Arena“. | Foto: WK Imst

WK Imst
Business Networktreffen der Jungen Wirtschaft Imst

Vergangene Woche lud die Junge Wirtschaft Imst zu einem Business Network Treffen ein, das ganz im Zeichen der Motivation und des Sports stand. IMST. Beim Netzwerktreffen der Jungen Wirtschaft Imst erlebten die TeilnehmerInnen einen inspirierenden Tag voller Sport und Netzwerkmöglichkeiten. Eines der Highlight war zweifellos der Motivationsvortrag vom ehemaligen FC Tirol Legionär Andreas Schiener. Schiener teilte seine Erkenntnisse und Geschichten, die nicht nur den Sport betrafen, sondern auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Bereits zum vierten Mal fand kürzlich ein Treffen der MobilitätskoordinatorInnen statt, diesmal mit dem Fokus auf öffentlichen Verkehr. | Foto: Land Tirol/Knabl
4

Netzwerktreffen
Mobilität soll gemeinsam verbessert werden

Treffen der MobilitätskoordinatorInnen Tirols mit LR Zumtobel und VVT-GF Alexander Jug; Fokus auf Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr. TIROL. Als wichtige Schnittstelle zwischen der Bevölkerung, den politischen Verantwortlichen in der Region, dem Verkehrsverbund Tirol und dem Land arbeiten zahlreiche MobilitätskoordinatorInnen, um das Mobilitätsangebot in ihrer Region weiter zu verbessern. Bereits zum vierten Mal fand kürzlich ein Netzwerktreffen statt, bei dem sich Mobilitätslandesrat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.n.r.: Ralph Hoch (Digital Factory Vorarlberg), Sebastian Schlund (TU Wien), Jorge Schmidt (Digital Factory Vorarlberg), Roland Sommer (Plattform Industrie 4.0), Pascale Artmeier (Microsoft), Anton Seidler (Pierer Innovation), Christian Kohl (Drei Österreich), Michael Heiss (Siemens Österreich), Dominik Lausch (DENKweit), Bernd Blumoser (Siemens), Fritz Fahringer (digital.tirol) und Andreas Herbst (Standortagentur Tirol) beim „Industrie 4.0 Praxis-Frühstück“ 2023 in Alpbach | Foto: Standortagentur Tirol
2

Industrie 4.0
KI und Digitalisierungs-Use Cases im Fokus

Die Plattform Industrie 4.0 lud vor Kurzem bereits zum sechste Mal zum "Industrie 4.0 Praxisfrühstück". Thematisiert wurden dabei KI und Digitalisierungs-Use Cases.  TIROL. Vor der offiziellen Eröffnung des Tiroler Technologiebrunchs – dieses Jahr im Zeichen von mehr Resilienz für Unternehmen – tauschten sich ExpertInnen zu Use Cases aus den Bereichen Digitaler Zwilling, Data Sharing, Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion, 5G-Netze und Zukunft der Produktion aus. Aktuelle Entwicklungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Daniela Happ bei der Moderation in einer ihrer Küchen  | Foto: BNI
6

Netzwerken in einmaliger Atmosphäre
BNI 19 zum Geburtstag vom Olina Küchenstudio in Imst

Netzwerken in einmaliger Atmosphäre. Das war das Motto einer BNI 19 Veranstaltung zum zweijährigen Geburtstag des Olina Küchenstudios in Imst. Eine Veranstaltung von Unternehmern - für Unternehmer. Daniela Happ freute sich als Gastgeberin über einen prall gefühlten Abend. Zahlreiche neue Gesichter sowie spannende Unternehmer erlebten einen tollen Abend aus einem Gemisch von Köstlichkeiten und interessanten Vorträgen wie z.B.  von Clemens Wirtenberger zum Thema Sicherheit durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Enrico Maggi
FiW Bezirksvorsitzende Petra Erhart-Ruffer (links) mit Südtiroler Unternehmerinnen. | Foto: WK Landeck
2

Gelungenes Netzwerktreffen am Gachen Blick

Frau in der Wirtschaft Landeck und die Junge Wirtschaft Landeck und Imst luden gemeinsam zu einem bezirks- und grenzüberschreitenden Netzwerktreffen. FLIEß/KAUNERGRAT. Zahlreiche UnternehmerInnen aus dem Bezirk Landeck und Imst, Südtirol sowie Deutschland trafen sich zu einem bezirks- und grenzüberschreitenden Austausch im Naturparkhaus Kaunergrat. Neben dem Erfahrungs- und Wissensaustausch standen auch eine interessante Unternehmenspräsentation der Federkielstickerei Seiringer KG aus Faggen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.