Neuübernahme

Beiträge zum Thema Neuübernahme

Thomas Grill, Andreas Nunzer, Rania Gruber, Bettina Gruber, Gerhard Bürg | Foto: Gemeinde Zelking-Matzleinsdorf

Bezirk Melk
Hier weht neuer Wind: Übernahme des Nah & Frisch in Zelking

Bettina Gruber, eine langjährige Mitarbeiterin bei Nah&Frisch in Zelking, übernahm die Geschäftsführung des Nahversorgers in Zelking. ZELKING-MATZLEINSDORF. Angela Reithner verabschiedet sich in ihren wohlverdienten Ruhestand. Bei der Eröffnungsfeier sorgte die Musikkapelle Melktal für eine musikalische Umrahmung. Er gratulierte Thomas Grill von der Kastner Gruppe, Andreas Nunzer von der Wirtschaftskammer, Bürgermeister Gerhard Bürg und zahlreiche treue Kunden. Die Gratulanten dankten Angela...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Thomas Gaitzenauer von der Firma "Belousek" mit dem Gründervater von "Elisa" und nun Pensionisten Hermann Blauensteiner

Neuübernahme
Wiener "verstricken" sich mit Leibens Wollehändler

Die Firma "Belousek" übernimmt nach Pension Leibens Wollegroßhändler "Elisa". LEIBEN. März 1993: In einer Lkw-Garage wurde der Wollegroßhandel "Elisa" von Hermann Blauensteiner ins Leben gerufen. "Nach einem Standortwechsel nach Pöchlarn (1997 bis 2006) haben wir uns hier in Leiben angesiedelt", sagt der Pensionist. Etablierte Marke Egal ob von Leiben oder auch von Pöchlarn aus, die Marke ist sowohl national als auch international eine begehrte Ware. "So hab ich im letzten Jahr nach meiner...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ab 8. April übernimmt die Familie Dahdal den schwarzen Adler in Neumarkt | Foto: Otto Jäger

Neuer Gastronom
Neumarkts "Schwarzer Adler" hebt im April wieder ab

Das Gemeindegasthaus wird ab 8. April von der Familie Dahdal übernommen. NEUMARKT. Intensiv wurde nach der Vertragsauflösung im Dezember 2021 mit dem damaligen Pächter Daniel Höfler nach einem Nachfolger für das Gemeindewirtshaus gesucht. Jetzt wurde er gefunden. Mit Anfang April wird Sulaiman Dahdal und seine Familie das Traditionsgasthaus übernehmen. "Es war und ist uns ein sehr wichtiges Anliegen, in dieser doch sehr schwierigen und herausfordernden Zeit, wieder einen neuen und zuverlässigen...

  • Melk
  • Daniel Butter
René Reinmüller und Mario Sassmann sowie Petra und Michael Ringsmuth vor dem Wachauerhof Melk

Fliegender Wechsel
"Rathauskeller" übernimmt den "Wachauerhof" in Melk

René Reinmüller und Mario Sassmann übernehmen ab 1. April den Wachauerhof in Melk. MELK. Nachdem sich Petra und Michael Ringsmuth wieder ihrem Kerngeschäft, dem Reiseunternehmen, zuwenden wollen, wurde ein Pächter für den Wachauerhof gesucht. Mit René Reinmüller und Mario Sassmann (Rathauskeller Melk und Restaurant auf der Schallburg) hat die Familie Ringsmuth nun die ideale Nachfolge gefunden. Ab 1. April wird eine flüssige Übergabe stattfinden. "Wir werden das Konzept des Wachauerhofes nicht...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die gelernte Einzelhandelskauffrau Daniela Kern übernimmt den ADEG-Markt in der Marktgemeinde Krummnußbaum. | Foto: REWE Group

ADEG Gruber wird zu ADEG Kern
Quereinsteigerin übernimmt Nahversorger in Krummnußbaum

Die Fleischverkäuferin Daniela Kern übernimmt den Nahversorger in Krummnußbaum KRUMMNUSSBAUM. Die Lebensmittelversorgung in Krummnußbaum ist weiterhin gesichert. Daniela Kern übernimmt den ADEG-Markt in der Marktgemeinde mit Anfang des Jahres. Die berufliche Quereinsteigerin sieht ihren neuen Aufgaben mit großer Freude entgegen. Lokale Produkte und soziales Engagement stehen für die 36-Jährige an erster Stelle. 16 Jahre in Fleischerei Für Lebensmittel hatte Daniela Kern immer schon ein...

  • Melk
  • Daniel Butter
 Lisi Steinacher, Mario Wallner, Martin Leonhardsberger und Wolfgang Fuchs | Foto: SG Mank

Neuübernahme in Mank
Vom Bankschreibtisch auf das schnelle "Racing-Bike"

Rad Fuchs aus Mank hat demnächst einen neuen Besitzer. Dieser war jahrelang im bankwesen beschäftigt.  MANK. Mario Wallner, ehemaliger Regionalleiter der Raiffeisenbank in Kilb, freut sich sehr, dass er ab 26. März 2021 Rad Fuchs in Mank übernehmen und weiterführen darf. Als begeisterter Hobbyradler und Sportler ist die Weiterführung des traditionsreichen Fahrradhandels von Wolfgang Fuchs eine tolle Herausforderung. „Für mich ist es eine besondere Ehre, dass Herr Fuchs mir das Vertrauen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Karin Einsiedler, Jennifer Riedelmayer und Bürgermeister Martin Leonhardsberger. | Foto: Stadtgemeinde Mank

Neuübernahme
Manker Kleintierpraxis hat nun eine neue "Oberärztin"

Jennifer Riedelmayer übernimmt bestehend Tierarztpraxis von Neu-Pensionistin Karin Einsiedler. MANK. „Ich freue mich sehr, die bestehende Praxis in Mank übernehmen zu dürfen“, so die junge, motivierte Tierärztin Jennifer Riedelmayer aus Blindenmarkt, die in der Kleintierklinik Sattledt viel Erfahrung gesammelt hat. Mit Anfang Februar übernimmt sie die beliebte Kleintierpraxis von Karin Einsiedler. Seit einem halben Jahr arbeiten die beiden gemeinsam dort zusammen, ab Februar geht Einsiedler...

  • Melk
  • Daniel Butter
WKNÖ-Bezirksstellenobmann KommR Franz Eckl, Stadträtin Ute Reisinger, Teresa Denk, WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer, WKNÖ-Lehrlingsbeauftragter Stefan Hübl
 | Foto: Stadt Melk/Sabine Mlcoch

Stadt Melk
Jungunternehmerin startet mit Vollgas trotz Coronazeit

MELK. Die 22-jährige Jungunternehmerin Teresa Denk hat den großen Schritt gewagt und in der Corona-Krise ihren neuen Salon eröffnet. Übernommen hat sie den Salon „Kopfwerk“ im Sparkassengebäude. Der Start in das Unternehmertum ist für sie nicht ohne Hürden abgelaufen. Es galt Lehrlinge und Mitarbeiterinnen zu übernehmen, auch wurde der Termin ihrer Meisterprüfung covidbedingt verschoben und der Eröffnungstermin somit kurzfristig in Frage gestellt. Teresa Denk und ihre Mitarbeiterinnen lassen...

  • Melk
  • Daniel Butter
 Harald Pruckner (Geschäftsführer Brüder Pruckner GmbH), Ing. Harald Heiss, MBA (Geschäftsführer Senker GmbH) und Dr. Fritz Hinterberger (Geschäftsführer Brüder Pruckner GmbH)  | Foto: Senker
1

Autohaus Übernahme
Senker und Pruckner "fahren" gemeinsam

MOSTVIERTEL. Aus fünf werden sieben. Das Mostviertler Autohaus Senker und das Scheibbser Autohaus Pruckner "fahren" in eine gemeinsame Zukunft um für die Herausforderungen der Mobilitätszukunft gerüstet zu sein. Dabei verkauften die Scheibbser 100 Prozent ihrer Anteile an Senker. Pruckner wird aber als eigenständiges Unternehmen sowie mit dem Firmennamen weitergeführt. "Zeitpunkt ist perfekt" "Die Entscheidung, sich gerade jetzt mit einem starken regionalen Partner zusammenzuschließen, wurde...

  • Melk
  • Daniel Butter
Sabine Baier, Igor Herzog, Monika Roth, Elisabeth Aichinger, Otto Jäger und Michaela Höbarth-Haydn.

Arztwechsel
Igor Herzog fühlt Neumarkt nun genau auf den Zahn

NEUMARKT. Gemütliche Atmosphäre, freundliches Personal und ein Gefühl, als wäre man zu Hause. Dies alles findet man beim neuen Neumarkter Zahnarzt Igor Herzog. Er folgt der langjährigen Zahnärztin Michaela Höbarth-Haydn – sie fühlte 37 Jahre lang den Neumarktern auf den Zahn. "Es war ein reibungsloser Übergang. Ich werde die Arbeit von Michaela Höbarth-Haydn so weiterführen, eben auch mit ihrem gesamten Team", meint Herzog, dem die Zufriedenheit seiner Kunden am Herzen liegt. "Ich freue mich,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Rosenberger wurde von Burger King "aufgenommen" | Foto: zeitungsfoto.at/Burger King

Königliche Übernahme
Rosenberger von Burger King gerettet

BEZIRK. "Die Investorensuche für Rosenberger ist erfolgreich beendet. Burger King Österreich rettet Rosenberger. Die Verträge sind noch druckfrisch", berichtet Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Creditreform. TQSR Restaurants wird die Rosenbergeranteile übernehmen. Der Burger King Franchisenehmer betreibt in Österreich 50 Burger King Restaurants und beschäftigt 450 Dienstnehmer. Durchstarten mit Burger King „Mit Burger King startet Rosenberger wieder voll durch. Mit gastronomischer...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Heinrich Winkler

Neuübernahme
Neues "Hairzstück" der Pöchlarner Stadt

PÖCHLARN. "Mit der Salonübernahme in Pöchlarn von unserer Landesinnungsmeisterin Silvia Rupp lebe ich meinen Traum", betont Sarah Lambert (Mitte), die mit ihrem Mann Harald (2.v.r.) bei der Übernahmefeier Vertreter aus Wirtschaft und Politik empfangen durfte. Sie übernimmt den Salon in der Regensburger Straße und führt ihn unter dem klangvollen Namen "Hairzstück". Gemeinsam mit ihrem Team (am Bild von links: Daniela Fuchs, Janin Pandion und Tanja Talir) will sie vor allem eines erreichen: die...

  • Melk
  • Daniel Butter
<f>Die "Hörlesberger":</f> Veronika Schönbichler, Carina Halbwachs, Hannes Schönbichler sowie Marianne und Robert Geppl.

Fleischerei in Loosdorf
"Hab nicht lange über Übernahme überlegt"

LOOSDORF. Seit 1911 wird am heutigen Europaplatz in Loosdorf beim "Hörlesberger" Fleisch und Wurst von bester Qualität verkauft. Dies wäre jetzt mit einem Schlag vorbei gewesen. Die Besitzer Marianne und Robert Geppl traten im Oktober ihren wohlverdienten Ruhestand an. Manker übernimmt Fleischerei Bevor das Geschäft aber zum letzten Mal Ende Oktober unter der Führung der Geppls öffnete, erklärte sich der Manker Fleischer Hannes Schönbichler bereit, den Laden in Loosdorf zu übernehmen. "Der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Michael und Petra Ringsmuth, Werner Buresch, Peter Weigl, Peter Haidn, Elisabeth Hohl und Christian Haidn | Foto: Paul Plutsch

Reiseexperte "Zwölfer" übernimmt den Melker Wachauerhof

MELK. Anfang Mai öffnet der Wachauerhof in Melk nach einer kurzen Übergabephase seine Pforten. Neu sind nicht nur das Team sondern auch die Geschäftsführung. Petra und Michael Ringsmuth von Zwölfer Reisen übernehmen das Hotel-Restaurant in der Bezirkshauptstadt. "Wir alle freuen uns über die neue Aufgabe und werden versuchen, Sie bestmöglich zu verwöhnen", freut sich der neue Geschäftsführer. Übrigens: Das gesamte Hotel und Restaurant ist im Innenbereich für Nichtraucher, mit einer gemütlichen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Sonja Haydn übergibt an Kathrin Stich | Foto: Macher
1

Die Rückkehr in die "Loosdorfer Heimat"

LOOSDORF. Nach fast 80 Jahren im Familienbesitz übergibt die Inhaberin der Loosdorfer Apotheke, Sonja Haydn, die "Apotheke Zur Heimat" an die neue Chefin Kathrin Stich. "Ich bin nach dem Studium in Wien und jahrelanger beruflicher Erfahrung wieder in die Heimat zurückgekehrt", schmunzelt die neue Inhaberin mit einem Wortspiel. Mit ihren neun Mitarbeitern möchte sie aber das Unternehmen im Sinne der Familie Haydn weiterführen. "Ich freue mich nun schon auf diese neue Aufgabe", so Stich.

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.