Neudau

Beiträge zum Thema Neudau

Am inklusiven Fußballturnier in Fürstenfeld nahm auch ein Team der Lebenshilfe Hartberg teil. | Foto: © Lebenshilfe Hartberg

LEBENSHILFE HARTBERG
Inklusion durch Sport: Begeisterung für das runde Leder

Denise, Patrick, Michi und Markus haben einiges gemeinsam: Sie leben in einem der Neudauer Wohnhäuser der Lebenshilfe Hartberg. Und sie sind begeisterte Fußball-Fans. Ihre sportliche Begeisterung stellten die Vier voriges Wochenende beim inklusiven Fußballturnier der Lebenshilfe Fürstenfeld unter Beweis. Nun wollen sie ihr Hobby weiterbetreiben. Daher suchen sie andere Menschen, die mit ihnen Fußball spielen und zu Fußballspielen gehen. Wer hat Interesse, sich als Freiwillige oder Freiwilliger...

Die frisch zertifizierten "Energieschlaumeier" der Volksschule Neudau im Kreis der Gratulanten. | Foto: zVg

Marktgemeinde
15 Neudauer Volksschüler sind "Energieschlaumeier"

Die Marktgemeinde Neudau setzt weiterhin auf die energie- und umweltfreundliche Ausbildung ihrer Volksschulkinder! Dazu gehört auch die Ausbildung zum „Energieschlaumeier®“. Insgesamt wurden bereits 112 Schülerinnen und Schüler zertifiziert. NEUDAU. Die Ausbildung wird in Zusammenarbeit mit Energie Steiermark ermöglicht! Ziel der Aktion ist es, die steirische Jugend als Gestalter der Zukunft in Richtung energie- und umweltbewusstes Handeln zu sensibilisieren. Eiskugeleinheiten Die Schülerinnen...

Karl-Franz alias "Napoleon" (Gerald Lojer) macht seiner Schwiegermutter (Helga Pfingstl) allerhand Probleme. | Foto: Martin Wurglits
77

Steirisch-burgenländisches Theater
"Napoleon" erlebt in Neudau Wiederauferstehung

Die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal feierte im Saal der Lebenshilfe die Premiere einer Komödie von Martina Worms. NEUDAU. Auf die Idee, als Napoleon Bonaparte aufzuerstehen, kommt Karl-Franz (Gerald Lojer), um seine ungeliebte Schwiegermutter (Helga Pfingstl) in Schwierigkeiten zu bringen. Schließlich hat sie ihn mit der Bratpfanne ohnmächtig geschlagen, und ein psychischer Knacks bleibt da leicht zurück. Dass das zu Verwicklungen führen muss, ist klar. Die Nachbarin (Maria Pickl) wittert...

Die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal aus Neudau und Neudauberg feiert mit der Komödie "Napoleon lebt" Premiere am Freitag, dem 9. Mai. | Foto: Theatergruppe Mittleres Lafnitztal
3

"Napoleon lebt"
Theatergruppe aus Neudau und Neudauberg spielt wieder

Die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal führt ihre heurigen fünf Inszenierungen zwischen 9. und 18. Mai auf. NEUDAU/NEUDAUBERG. Ein Schwiegersohn, der denkt, Napoleon zu sein? Wie reagiert da die ungeliebte Schwiegermutter? Und welche Verwicklungen ergeben sich daraus? Die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal unter der Regie von Sabine Schwarz findet die Antworten in ihrer heurigen Inszenierung der Komödie "Napoleon lebt". Es spielen Gerald Lojer, Daniela Schwarz, Helga Pfingsti, Christian Six,...

Nach einem Langzeitpraktikum wurde Dominik Gruber fix in das Team der McDonald’s-Filiale übernommen. | Foto: Lebenshilfe Hartberg
3

LEBENSHILFE HARTBERG
Tag der Inklusion: Große Schritte, große Chance

Wie Menschen mit Behinderung Teilhabe an Arbeit gelingen kann, zeigt die Lebenshilfe Hartberg: Dominik Gruber arbeitet nun im Team von McDonald’s in Hartberg. Dominik Gruber aus Kleinsteinbach ist im Integrationszentrum Neudau der Lebenshilfe Hartberg beschäftigt. Durch das Training on the Job im Integrationszentrum vorbereitet, startete Dominik Gruber letztes Jahr mit einem Langzeitpraktikum in der McDonald’s-Filiale in Hartberg. Seit April ist er nun fix im Team und geringfügig für acht...

40-Jähriges Firmenjubiläum
Zimmerei Ewald Willibald Pieber feiert 40-Jähriges Firmenjubiläum

Eine Delegation, des Kernteams von der Neudauer Wirtschaft-Neudau Plus, Ewald Pieber, Marianne Hackl und Walter Toniolli Gratulierten mit einem Präsent aus der Region Ewald Willibald Pieber zum 40-Jährigen Firmenjubiläum. Zur Firmengeschichte. Johann Pieber (geb. 1896) wechselte 1920 von der Fassbinderei zum Wagnergewerbe. Sein Meisterstück, ein vierrädriger gefederter Wagen der bis in die Sechzigerjahre als Feuerwehr Spritzenwagen und Bestattungswagen in Verwendung war. Heute in Burgau...

Thomas und Ulrike Hochwarter recherchierten zur Geschichte der Steirisch-Burgenländischen Grenze und fanden dabei im Ungarischen Staatsarchiv bisher unbekanntes Kartenmaterial und dessen Geschichte. | Foto: Margot Jeitler
17

Burgenland-Steiermark
Der nackte Pfarrer und der leidige Grenzkonflikt

Wo hört die Steiermark auf und wo beginnt das Burgenland? Jahrhundertelang waren einzelne Dörfer und Siedlungen entlang der Lafnitz Zankapfel von Begehrlichkeiten steirischer und ungarischer Herrschaften. Mein Bezirk tauchte mit den Lokalhistorikern Thomas und Ulrike Hochwarter auf der Aussichtswarte Wörterberg in diese spannungsgeladene Geschichte ein. STEIERMARK/BURGENLAND. Plötzlich stand er völlig entblößt da, der Herr Pfarrer von Burgau und musste Schläge von eingefallenen Ungarn...

Eine 65-Jährige kam aus bisher ungeklärten Umständen mit einem Kinderroller zu Sturz.  | Foto: Martin Wurglits
2

Tragischer Unfall
Frau in Neudau nach Sturz mit Kinderroller verstorben

Am Samstagabend kam eine 65-jährige Frau aus den Bezirk Güssing bei einer Fahrt mit einem Kinderroller zu Sturz. Zwei Tage später erlag die Frau im Krankenhaus ihren schweren Kopfverletzungen. NEUDAU. Zu einem folgenschweren Sturz kam am Samstag in Neudau im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Gegen 19.15 Uhr war die 65-Jährige aus dem Bezirk Güssing (Burgenland) in Begleitung ihrer Stieftochter und ihrer beiden minderjährigen Enkelkinder zum abendlichen Spaziergang unterwegs. Als die Frau in der...

Johannes Stranz und Christine Muhr arbeiten in der Pöllauer „Osterwerkstatt“ der Lebenshilfe, unterstützt von Christine Halper. | Foto: Lebenshilfe Hartberg
6

Lebenshilfe Hartberg
Integration leben und gemeinsam ausstellen

Am Sonntag, 30. März 2025, von 13 bis 17 Uhr lädt die Lebenshilfe Hartberg mit regionalen Hobbykünstlern und Floristen zur Osterausstellung nach Neudau. NEUDAU. Im 40. Jahr ihres Bestehens feiert die Lebenshilfe Hartberg nicht nur ihr Vereinsjubiläum, sondern auch das 25-Jahr-Jubiläum des Integrationszentrums Neudau: In einer einzigartigen Kooperation mit der Marktgemeinde Neudau wurde im Jahr 2000 ein weiterer Standort der Lebenshilfe Hartberg errichtet. Arbeit und Bildung Diese Arbeits- und...

Marianne Hackl aus Wörterberg (links) und ihre vier Mitarbeiterinnen feierten Firmenjubiläum. | Foto: Otto Trimmel
17

Marianne Hackl, Wörterberg
Friseursalon in Neudau feierte seine ersten 30 Jahre

Marianne Hackl aus Wörterberg eröffnete 1995 in Neudau ihr erstes Friseurgeschäft - ein Grund zum Feiern. NEUDAU/WÖRTERBERG. Das 30-jährige Bestehen ihres Friseursalons am Neudauer Hauptplatz feierte Marianne Hackl mit Stammkundinnen und zahlreichen Freunden. Die Wörterbergerin eröffnete 1995 als frischgebackene Friseurmeisterin ihren ersten Salon im vormaligen Friseurgeschäft Klug. 1999 wurde von Hackl mit Unterstützung der Gemeinde Neudau eine Standortverlegung in das neue Friseurgeschäft...

Christof Spörk und seine Fratelli begeisterten das Publikum im Integrationszentrum Neudau. | Foto: SPÖ Neudau
15

Benefizkabarett der SPÖ Neudau
Alle Lacher kamen dem Freibad zugute

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Kultursaal in Neudau beim Benefizkabarett der örtlichen SPÖ zu Gunsten des im letzten Jahr durch das Hochwasser schwer in Mitleidenschaft gezogenen Freibades Neudau. NEUDAU. Nach den Grußworten von LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch bot Kabarettist Christof Spörk mit seinen Fratelli ein großartiges Programm und riss das Publikum zu begeisterten Beifallstürmen hin. Bestens besucht war auch das Buffet mit Getränken. Als weiterer Höhepunkt des Abends gelangten...

Bgm. LAbg. Wolfgang Dolesch und WKO-Obmann Christian Sommerbauer gratulierten Marianne Hackl zum Jubiläum. | Foto: Otto Trimmel
12

Marktgemeinde Neudau
Seit 30 Jahren im Dienste der Haarpflege

Friseurmeisterin Marianne Hackl feierte das 30-jährige Betriebsjubiläum ihres Salons „Friseurteam Hackl“ am Hauptplatz in Neudau. NEUDAU. Im Jahr 1995 eröffnete Friseurmeisterin Marianne Hackl aus Wörterberg im damaligen Friseurgeschäft Klug ihren ersten Frisiersalon in Neudau. Bereits vier Jahre später erfolgte ihr der Umzug in die jetzigen Betriebsräumlichkeiten direkt am Hauptplatz. Zahlreiche Gratulanten Das 30 Jahr-Jubiläum des Friseurteams Marianne wurde kürzlich in Anwesenheit...

vl. Ewald Pieber - Marianne Hackl - Walter Toniolli | Foto: Maximilian Grünwald
9

30-Jähriges Firmenjubiläum
„Frisörteam Marianne“ in Neudau feiert ihr 30-Jähriges Firmenjubiläum.

Und durfte das Kernteam Ewald Pieber und Walter Toniolli von der Neudauer Wirtschaft - Neudau Plus Marianne Hackl und ihrem Team zu ihrem 30-Jährigem Firmenjubiläum in Neudau mit einem kleinen Präsent und Blumen aus der Region zum Jubiläum Gratulieren. Zahlreiche Kunden und Hochrangige Gäste auch der Hausherr und Bürgermeister LAbg. Mag. Dr. Wolfgang DOLESCH lauschten der Ansprache von Marianne Hackl und der Ehrung der ersten zwei Stammkunden die seit dem Anfang Stammkunden sind. Frau Helene...

Beim Kindermaskenball in Neudau herrschte beste Stimmung. | Foto: zVg
24

Kinderfreunde Neudau
Ausgelassene Stimmung beim Kindermaskenball

Heiter und ausgelassen war auch heuer wieder der Kindermaskenball der Kinderfreunde Neudau im Kultursaal. Hier sind die besten Bilder vom Ball. NEUDAU. Unter den zahlreichen Gästen und ehrenamtlich Mithelfenden konnten auch Altbürgermeister Raimund Pickl, LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch sowie Vbgm. Klaus Taucher-Thaler begrüßt werden. Nach dem traditionellen Einzug der Masken wurde eifrig getanzt, herumgetollt und bis in den Abend hinein herzhaft gefeiert. Mitmachprogramm Das flotte und...

von links, Ewald Pieber, Marianne Hackl, Walter Sitzwohl, Walter Toniolli | Foto: Maximilian Grünwald
4

Der Zeit angepasst 115 Jahre
Gratulation zum 50-jährigen Firmenjubiläum

Und wieder hatte das Kernteam von der Neudauer Wirtschaft-Neudau Plus, Ewald Pieber, Marianne Hackl und Walter Toniolli die ehrenvolle Aufgabe unseren Walter Sitzwohl, mit einem Präsent Regional aus dem eigenen Ort, zum 50-Jährigen Firmen Jubiläum zu Gratulieren. Walter Sitzwohl Kraftfahrzeugtechnik eine moderne KFZ Werkstätte mit Verkaufslokal am Ortsrand von Neudau kann auf eine erfolgreiche Firmenchronologie zurückblicken. Ein, der Zeit angepasstes, traditionelles Familienunternehmen in der...

Ewald Pieber    Marianne Hackl    Walter Toniolli                   
                            Sabine Stocker | Foto: Maximilian Grünwald
4

30-Jähriges Firmenjubiläum
30-Jähriges Firmenjubiläum Tabaktrafik Stocker in Neudau

Eine Delegation besuchte Sabine Stocker, Organisiert von Ewald Pieber zur Gratulation mit einem kleinen Präsent von der Neudauer Wirtschaft / Neudau Plus zum 30-Jährigen Firmenjubiläum. Am 01.01.1995 übernahm Sabine Stocker Trafik mit einem gutgehend großen Kundenstock zur Weiterführung einer Tabak-Trafik mit dazugehöriger Handelsware und Lotto-Toto-Annahmestelle. Sowie Großhandel mit Schreibwaren und Bürobedarf, Einzelhandel mit Zeitschriften, Zeitungen. von Frau Hörzer Helene, bekannt als...

Langjährige Mitglieder der Gewerkschaft Pro-Ge aus Hartberg-Fürstenfeld wurden in Neudau geehrt. | Foto: zVg
3

Marktgemeinde Neudau
Jubilar-Ehrung der Produktionsgewerkschaft

Im Integrationszentrum Neudau wurden langjährige Mitglieder der Ortsgruppe Hartberg-Fürstenfeld der Produktionsgewerkschaft Pro-Ge geehrt. NEUDAU. Bestens organisiert von Ortsgruppenvorsitzende Claudia Bauer und PRO-GE Landesfrauenvorsitzende Sabine Germuth verlief die Jubilar-Ehrung der Produktionsgewerkschaft, PRO-GE Ortsgruppe Hartberg-Fürstenfeld, im Integrationszentrum Neudau. Langjährige Treue Unter den Gästen konnten auch „Hausherr“ LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch, Pro-Ge...

Mit dem offiziellen Spatenstich für die Erneuerung der Ortsdurchfahrt in Neudau eingeleitet. | Foto: Alfred Mayer
6

Marktgemeinde Neudau
Neugestaltung der Neudauer Ortsdurchfahrt

Geplant sind unter anderem ein neuer Kreisverkehr, ein neuer Geh- und Radweg sowie eine neue Brücke. NEUDAU. In der Marktgemeinde Neudau wird heuer noch mit ersten Arbeiten abseits der L 411 (Lafnitztalstraße) begonnen, richtig los geht es dann nach dem Winter. „Während der geplanten Bauzeit von einem Jahr werden in Neudau unter anderem ein Kreisverkehr, ein Geh- und Radweg und eine neue Brücke gebaut. Die L 411 wird saniert und teilweise verbreitert. Von den Gesamtkosten in der Höhe von rund...

Für einen Großteil der Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Neudau ist eine Hauptwohnsitzummeldung nach Hartberg erfolgt. | Foto: Alfred Mayer
3

NEUDAU/HARTBERG
„Ummeldungen sind moralisch zutiefst verwerflich“

Bgm. LAbg. Wolfgang Dolesch: „Die Stadtgemeinde Hartberg nutzt die Notsituation der Marktgemeinde Neudau schamlos aus.“ NEUDAU/HARTBERG. Nach dem Hochwasser im Juni mussten die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Beschäftigten des Seniorenzentrums Neudau in das Menda nach Hartberg übersiedeln, das im Eigentum des Pflegeverbandes Hartberg-Fürstenfeld steht. Dieser „Betrieb im Betrieb“ ist für die Dauer der Sanierung bis zur Wiederinbetriebnahme vereinbart. Geplant ist, dass die Bewohnerinnen und...

LAbg. Lukas Schnitzer und Gemeinderat Michael Gaar überreichten die „Stolz drauf Box“ an Jürgen Wind und Christopher Glatz. | Foto: zVg
2

Marktgemeinde Neudau
„Stolz drauf Box“ für Schuhplattlergruppe

Die Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld bittet in regelmäßigen Abständen ehrenamtlich Tätige vor den Vorhang. Dieses Mal wurde die Schuhplattlergruppe Neudau ausgezeichnet. Ganz im Zeichen des Ehrenamtes steht das Jahr 2024 für die Bezirks-ÖVP Hartberg-Fürstenfeld. Zu den zahlreichen Aktivitäten zählt auch die exemplarische Auszeichnung von Menschen und Institutionen, die sich mit ihrer Tätigkeit in den Dienst der Bevölkerung stellen. Weltweiter Kulturauftrag Die Schuhplattlergruppe Neudau wurde...

Bgm. LAbg. Wolfgang Dolesch und GK Werner Korrer gratulierten Wolfgang Beckmann (r.) und Team zur Ordinationseröffnung. | Foto: zVg

Allgemeinmediziner und Internist
Neue Kassenpraxis in Neudau eröffnet

Der Allgemeinmediziner und Internist Wolfgang eröffnete in Neudau eine neue Ordination. Die angebotenen Leistungen können über alle Krankenkassen abgerechnet werden. NEUDAU. Der praktische Arzt und Internist Wolfgang Beckmann hat in den Räumlichkeiten des Raiffeisenbank-Standortes „Hauptstraße 9“ den Betrieb aufgenommen. Seitens der Marktgemeinde gratulierten Bgm. LAbg. Wolfgang Dolesch und Gemeindekassier Werner Korrer zur erweiterten Nutzung des Bankgebäudes, in dem eine...

Bgm. LAbg. Wolfgang Dolesch (4.v.l.), selbst langjähriger Rotkreuz-Ortsstellenleiter, dankte für das große Engangement. | Foto: zVg
10

Marktgemeinde Neudau
Die Rotkreuz-Ortsstelle lud zum Dämmerschoppen

Beste Stimmung beim Dämmerschoppen der Rotkreuz-Ortsstelle Neudau. NEUDAU. Ausgezeichnet besucht war nach einigen Jahren Pause der Dämmerschoppen der Rotkreuz-Ortsstelle Neudau im Sozialzentrum. Unter den zahlreichen Gästen konnten auch Rotkreuz-Bezirksgeschäftsführer Dominik Tieber, Rotkreuz-Ortsstellenleiterin a.D. Margit Pickl, LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch und Bgm. a. D. Raimund Pickl begrüßt werden. Ein „buntes“ Programm Die Werksmusikkapelle Borckenstein Neudau, „Paul und Sperrmüllfranz“,...

Bgm. LAbg. Wolfgang Dolesch (2.v.l.) und Wassermeister Kurt Popofsits (2.v.r.) im Kreis der Gratulanten. | Foto: Foto Fischer
6

Auszeichnung für Marktgemeinde Neudau
Trinkwasser in höchster Qualität

Die Marktgemeinde Neudau ist „Ausgezeichneter Steirischer Wasserversorger“. NEUDAU. Die öffentliche Trinkwasserversorgung erfolgt in der Steiermark auf einem sehr hohen Niveau. Die Verleihung des Gütesiegels für ausgezeichnete steirische Wasserversorger soll diese Qualität entsprechend hervorheben und den Einsatz sowie die Leistung der steirischen Wasserversorger würdigen. Strenge Kriterien Den äußerste strengen und anspruchsvollen Kriterienkatalog zu den Themenbereichen „Planung“, „Betrieb und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.