Laientheater

Beiträge zum Thema Laientheater

Karl-Franz alias "Napoleon" (Gerald Lojer) macht seiner Schwiegermutter (Helga Pfingstl) allerhand Probleme. | Foto: Martin Wurglits
77

Steirisch-burgenländisches Theater
"Napoleon" erlebt in Neudau Wiederauferstehung

Die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal feierte im Saal der Lebenshilfe die Premiere einer Komödie von Martina Worms. NEUDAU. Auf die Idee, als Napoleon Bonaparte aufzuerstehen, kommt Karl-Franz (Gerald Lojer), um seine ungeliebte Schwiegermutter (Helga Pfingstl) in Schwierigkeiten zu bringen. Schließlich hat sie ihn mit der Bratpfanne ohnmächtig geschlagen, und ein psychischer Knacks bleibt da leicht zurück. Dass das zu Verwicklungen führen muss, ist klar. Die Nachbarin (Maria Pickl) wittert...

Die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal aus Neudau und Neudauberg feiert mit der Komödie "Napoleon lebt" Premiere am Freitag, dem 9. Mai. | Foto: Theatergruppe Mittleres Lafnitztal
3

"Napoleon lebt"
Theatergruppe aus Neudau und Neudauberg spielt wieder

Die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal führt ihre heurigen fünf Inszenierungen zwischen 9. und 18. Mai auf. NEUDAU/NEUDAUBERG. Ein Schwiegersohn, der denkt, Napoleon zu sein? Wie reagiert da die ungeliebte Schwiegermutter? Und welche Verwicklungen ergeben sich daraus? Die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal unter der Regie von Sabine Schwarz findet die Antworten in ihrer heurigen Inszenierung der Komödie "Napoleon lebt". Es spielen Gerald Lojer, Daniela Schwarz, Helga Pfingsti, Christian Six,...

6

Marlene Streeruwitz und 8 Frauen in Leitring
Steirische Premiere der Nachsagungen

Am 16. März um 12:00 Uhr fand die steirische Premiere der szenischen Lesung des Textes Nachsagungen statt. High Noon mit Marlene Streeruwitz höchstpersönlich in Leitring! Was für eine Ehre! Marlene Streeruwitz, seit vielen Jahren die Grande Dame der österreichischen Literatur, verfasste diesen brisanten Text und schrieb ihn der Schauspielerin Gerti Drassl (Das Tagebuch der Anne Frank, 2016; Der Trafikant, 2018; Persona Non Grata, 2024) auf den Leib. Bei der Premiere im Kosmostheater im Mai 2024...

Die drei Dorfheiligen suchen nach Antworten auf offene Fragen aus der Vergangenheit.  | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
39

Huab'n Theater
Am Mittwoch gab es die Premiere auf der Brandlucken

Diesen Mittwoch hatte das Stück "Die drei Dorfheiligen" im Huab'n Theater auf der Brandlucken seine Premiere. Zahlreiche Ehrengäste ließen sich dieses einmalige Ereignis nicht entgehen und amüsierten sich prächtigst. BRANDLUCKEN. Es ist schon eine echte Institution, die weit über die Grenzen hinaus bekannt ist, das Huab'n Thaeter auf der Brandlucken. Dieses Jahr gibt es das Stück "Die drei Dorfheiligen" von Max Neal und Max Ferner in einer Bearbeitung von Reinfried Schieszler zu sehen. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Bauerntheater St. Radegund
8

"´s Nullerl" in St. Radegund
Theata´ wie vor 120 Joahr´...

Das Bauerntheater St. Radegund bei Graz lädt herzlich ein zum Volksstück "´s Nullerl" von Karl Morré! Seit mittlerweile fast 130 Jahren besteht das Bauerntheater St. Radegund. Es zählt damit zu den ältesten Laienbühnen der Steiermark. 1896 wurde die Theatergruppe vom Zimmermann Matthias Reithofer, Gastwirt Georg Neubauer und Kaufmann Leopold Neufeld gegründet. Der damalige Kurarzt Dr. Gustav Ruprich übernahm die Regie, spielte mit seinen beiden Töchtern auch mit und professionalisierte die...

Unter der Regie von Andreas Krenn zeigt die Schauspielgruppe Feldkirchen den humorvollen Klassiker von Joseph Kesselring. | Foto: Edith Ertl
6

Schauspielgruppe Feldkirchen
Arsen und Spitzenhäubchen

FELDKIRCHEN. Die Schauspielgruppe Feldkirchen bringt den rabenschwarzen Komödienklassiker „Arsen und Spitzenhäubchen“ auf die Bühne des Pfarrsaals. Die humorvolle Krimigroteske führt in das beschauliche Leben der älteren Schwestern Abby und Martha Brewster (dargestellt von Bianca und Kerstin Wolf), die mit ihren wohltätigen Aktivitäten ältere Herren sanft aus dem Leben befördern. Bis der Neffe des allseits beliebten Mörderinnen-Duos Mortimer (dargestellt von Martin Plank) eine der Leichen...

Der Teufel höchstpersönlich hat sich in ein irdisches Bauernmädchen verliebt. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
67

Premiere
Stürmischer Start des Huab'n Theater in die neue Saison

Auf der Brandlucken wird wieder Theater gespielt. Das Laientheater bringt wieder tausende von Menschen auf die Alm, die Live Aufführungen lieben. Auch der Landeshauptmann Christopher Drexler besuchte die Premierenvorstellung am Mittwoch.  BRANDLUCKEN/WEIZ. Es hat schon jeden Sommer eine gewisse Tradition im Huab'n Theater neben dem Naturhotel Bauernhofer, Theater zu spielen. Jedes Jahr werden neue Stücke von den Darstellerinnen und Darstellern den Gästen aus Nah und Fern geboten. Heuer wird das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Premiere hat der Theaterverein Mittleres Lafnitztal mit der Komödie "Ein Schlüssel für zwei" am Freitag, dem 12. Mai, in Neudau. | Foto: Theaterverein

Ab Freitag, dem 12. Mai
Theaterleute aus Neudauberg und Neudau spielen wieder

"Ein Schlüssel für zwei" lautet der Titel der Komödie, mit der die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal aus Neudauberg bzw. Neudau ihr Publikum heuer zum Lachen bringen will. Premiere im Saal der Lebenshilfe Neudau ist am Freitag, dem 12. Mai, um 19.30 Uhr. Die weiteren Vorstellungen: Sonntag, 14. Mai, 18.00 UhrMittwoch, 17. Mai, 19.30 UhrSamstag, 20. Mai, 19.30 UhrSonntag, 21. Mai, 18.00 Uhr Vorverkaufskarten können unter 0664/73718919 bestellt werden.

Viel Beifall für die Hobbyschauspieler der Theatergruppe Nestelbach im Ilztal
54

40 Jahre Theater über Bezirksgrenzen
Rund 1000 begeisterte Besucher beim Theater in Nestelbach im Ilztal

Das Laientheater lebt . Wie lebendig die Szene der Hobbyschauspielbühnen in der Region ist zeigt eindrucksvoll das Theater in Nestelbach im Ilztal – wo die , örtliche Theatergruppe auf eine 40-jährige Tradition zurückblicken kann . Beeindruckend – da waren sich viele Theaterfreunde einig !. Wie ausgezeichnet die aktive Theatergruppe Nestelbach im Ilztal unter ihren Obmann Hans-Peter Rogan aus Sulz bei St Margarethen an der Raab bei ihrer heurigen Theateraufführungen viel Wortwitz und Humor auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Ulli Zollner und Christa Bachkönig bei den Proben. | Foto: Krottendorfer Speckdackeln
10

Krottendorfer Speckdackeln
Ein eingespieltes Team mit Sinn für Humor

Viele heimische Theatergruppen sorgen heuer wieder für Theater-Flair in der Region. Sehr viel Arbeit steckt dahinter, bis am Premieren-Abend erstmals vor Publikum gespielt wird. WEIZ. Eine dieser Laien-Theater-Gruppe sind die "Krottendorfer Speckdackeln". Von der Bühnengestaltung bis zur Werbung macht der Verein alles selber. Auch die Stücke selbst sind einzigartig. Als Autorin und Regisseurin versorgt die aus dem Burgenland stammende Weizerin Christa Bachkönig die "Krottendorfer Speckdackeln"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Dorfkomödianten Wundschuh proben die „Bauernschläue am Jakobsweg“. | Foto: Edith Ertl
5

Dorfkomödianten Wundschuh spielen Krimikomödie
Bauernschläue am Jakobsweg

WUNDSCHUH. Die Dorfkomödianten Wundschuh bringen unter der Regie von Christian Ruck eine Krimikomödie von Beate Irmisch auf die Bühne der Kulturhalle. Albert und Siggi Jacobs (dargestellt von Samy Wade und Markus Jöbstl) haben mit der Arbeit nichts am Hut, einzig Bäuerin Babett (Maria Fradler) schuftet am Jacobshof. Als die resolute Tante Materna (Anni Zöbl) auftaucht, ist es mit dem Faulenzen vorbei. Ein als Pilger getarntes Ganovenpärchen und ein Juwelier sorgen für zusätzliche Turbulenzen....

Die Akteure des Bierbaumer Hoftheater begeisterten die zahlreichen Besucher
38

Bad Blumau
Vorhang auf beim Sommertheater in Bierbaum an der Safen

Nach einer kulturellen Durststrecke –Einschränkungen für das Publikum und für die Akteure des Bierbaumer Hoftheater –gab es jetzt endlich das große Aufatmen. So versammelten sich hunderte Theaterfreunde im rund 300 Jahren urigen Bauernhof von Hans Thaller um beim heurigen Sommertheater im Strohballenambiente dabei zu sein. Das elfköpfige Ensemble des „ Bierbaumer Hoftheaters „ strapazierte bei fünf Aufführungen die Lachmuskeln des Publikum bei den Einakter : „Ich mach das schon“ , „ Ideen muss...

Das gesamte Team vom Huab’n Theater vor und hinter der Bühne leistete wieder großartige Arbeit. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
61

Huab’n Theater
Das Huab’n-Freilufttheater startete seine Saison

Endlich gibt das Huab’n Theater wieder Vorstellungen auf der Brandlucken. Diesmal wird das Stück "Einen Jux will er sich machen" von Johann Nestroy gespielt. BRANDLUCKEN. Viele fiebern das ganze Jahr schon darauf hin, puren Theatergenuss auf der Freilichtbühne beim Naturhotel Bauernhofer zu erleben. Das aktuelle Stück wurde erstmals 1842 im Theater an der Wien uraufgeführt. Für das Almenland wurde das Stück von Reinfried Schieszler inszeniert.  Hohe PolitprominenzIn den letzten Jahren kamen zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jochen von Au (Armin Hackl) mit seiner nicht ganz so toten Gattin Kunigunde (Helga Pfingstl, re.) und der Haushälterin mit kriminalistischem Spürsinn (Daniela Schwarz, li.). | Foto: Karin Vorauer
3 1 46

Theater in Neudau
Daran wäre selbst Bruce Willis gescheitert

NEUDAU. Ein missglückter Mordanschlag, eine ausschweifende Stammtischrunde und ein Kampfdackel waren die Zutaten für einen gelungenden Theaterabend des Theatervereins Mittleres Lafnitztal. Dabei konnten die Premierengäste am 29. April 2022 in der Lebenshilfe Neudau bei der Kriminalkomödie "Mord, Mörder, am mörderischsten" kräftig ihre Bauchmuskeln trainieren. Unter den Gästen waren auch Bgm. Wolfgang Eder (Burgauberg-Neudauberg) mit Gattin Barbara sowie VizeBgm. Franziska Pieber (Neudau)....

Inge Leitner (li.) und Maria Knoll stehen nach fast drei Jahren wieder auf der Bühne. | Foto: Murtaler Bauernbühne
2

Felicitá – Starnacht am Silbersee
Die Murtaler Bauernbühne feiert ihre Bühnenrückkehr

Nach knapp dreijähriger coronabedingter Pause feiert die Murtaler Bauernbühne mit der musikalischen Komödie "Felicitá! Starnacht am Silbersee" von Roland Ganzer ein Wiedersehen im Veranstaltungszentrum Niklasdorf. Premiere ist am Freitag, 8. April.  NIKLASDORF. Nach fast dreijähriger Pause ist es nun endlich so weit: Die Murtaler Bauernbühne feiert mit "Felicitá! Starnacht am Silbersee" ihre langersehnte Rückkehr auf die Bühne. Ganz nach dem Motto "Lachen is g'sund" erwartet die Besucher:innen...

Das Ensemble der Obersteirischen Volksbühne St. Michael bietet Unterhaltung in schwierigen Zeiten. | Foto: Obersteirische Volksbühne

Wenn einer eine Reise tut
Neuer Anlauf für die Obersteirische Volksbühne

Wie ein Kuraufenthalt mehr für Unruhe als für Entspannung und Erholung sorgt, zeigt das Ensemble der Obersteirischen Volksbühne St. Michael  in einer Komödie unter der Regie von Toni Steger vor einem Bühnenbild von Uli Pauscher. Premiere ist am Samstag, 26. März im Volkshaus St. Michael. ST. MICHAEL. Im Vorjahr mussten nach der Premiere alle weiteren Vorstellungen der Obersteirischen Volksbühne coronabedingt abgesagt werden. Jetzt aber nimmt das Ensemble einen neuen Anlauf und präsentiert im...

Das Huabn Theater auf der Brandlucken ist weit über das Almenland hinaus bekannt. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
4

Sommerspielzeit
Am Huab'n Theater will sich einer einen Jux machen

Trotz aller Schwierigkeiten für das Laientheater, die die Corona-Pandemie mit sich bringen, wird das Brandluckner Huab’n Theater auch diesen Sommer wieder ein Theaterstück aufführen.  BRANDLUCKEN/ALMENLAND. Für die heurige Freiluftsaison steht das beliebte Erfolgsstück von Johann Nepomuk Nestroy und „Einen Jux will er sich machen“ auf dem Programm. In diesem Klassiker geht es um den Handlungsgehilfen Weinberl, der tagtäglich im G`wölb des Gewürzkrämers Zangler steht. Als dieser anlässlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Volksbühne St. Michael muss coronabedingt pausieren. | Foto: Obersteirische Volksbühne

Obersteirische Volksbühne St. Michael
Alle Vorstellungen abgesagt!

Die für dieses Wochenende (20. und 21. November) geplanten Vorstellungen der Obersteirischen Volksbühne müssen aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Coronafallzahlen abgesagt werden. ST. MICHAEL. Die Premiere des aktuellen Stücks der Obersteirischen Volksbühne St. Michael "Wenn einer eine Reise tut" konnte am vergangenen Samstag noch stattfinden. Doch die für Samstag, 20. November, und Sonntag, 21. November, geplanten Aufführungen wurden angesichts der steigenden Corona-Fallzahlen abgesagt....

Vier Familien am Landscha haben ein Theaterstück zwischen ihren Häusern gespielt. | Foto: Hofmüller (18x)
18

Theaterstück
Der Opa als König, das Enkerl als Prinzessin

Eine besondere Idee hatten vier Familien am Landscha bei Weiz. Sie spielten das Theaterstück "Der weisse Hirsch". Vom Opa bis zum Enkelkind hatten alle eine Rolle zu spielen. Es war in einem Krankenzimmer, als der Gedanke kam, man könnte doch mit seinen eigenen Nachbars-Familien ein Theaterstück auf die Beine stellen. Die Betroffene hatte im Spital viel Zeit darüber nachzudenken, wie es doch wäre, mit seinen lieben Nachbarn etwas gemeinsames zu unternehmen. Warum nicht die Fähigkeiten der vier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viel Applaus für die Akteure des heurigen Theaterstück  in Ottendorf
83

„ Drei Weiber und oa Hauh „als Theatererfolg in Ottendorf an der Rittschein

Welch guten Ruf die begeisterten Hobbyschauspieler der Theatergruppe Ottendorf unter ihrer Obfrau Christine Cmor haben , zeigte wiederum der große Publikumsandrang, bei der Premiere im Veranstaltungszentrum Ottendorf an der Rttschein . Regie beim diesjährigen Schwank „ Drei Weiber und oa Hauh „in drei Akten von Erich Koch führte in bewährter Weise Christine Cmor. Die Natürlichkeit der Schauspieler gepaart mit hervorragender schauspielerischen Talent verliehen diesen Theaterstück erst den...

Die Witwen sind los: Auch einen Kommissar (Karl Maric) verschlägt es nach Jagerberg, um den Todesfall und den Erbfall aufzuklären. | Foto: WOCHE
2

Mordalarm beim Theater in Jagerberg

Schon seit 1922 lacht und rätselt man mit der Theatergruppe Jagerberg. Die Jagerberger Mehrzweckhalle wird auch dieses Jahr wieder zur Theaterbühne in der Fastenzeit. Mit dem Stück "Witwenalarm", einer Kriminalkomödie in drei Akten, entführt die Theatergruppe Jagerberg das Publikum in die Welt des verstorbenen Gustav Ehrlicher und dessen vier Witwen und Geliebten. So entsteht ein Kampf um das Erbe und das Rätsel um die Todesursache. Was das Stück besonders macht ist, dass es von der Gruppe an...

58

Theater in St. Anna am Aigen
Großprojekt im Kirchenwirt gefährdet

St. Anna am Aigen, 29. Februar 2020. Es ist wieder Theaterzeit in der Weinbaugemeinde und die Theatergruppe bringt eine lustige Komödie zur Aufführung. Das Stück "Schräge Vögel fliegen nicht" von Andreas Holzmann bringt mit seinen doppeldeutigen Dialogen und kleineren Verwechslungen das Publikum zum Lachen. Unter der Regie von Monika Pfeiler und dem strengen Auge des Langzeitregisseurs der Theatergruppe Peter Haarer holen die Laienschauspieler alles aus sich heraus und machen die Komödie zu...

Zwei Stunden Theater zum Lachen wurde beim heurigen Stück " Operation " Hans im Glück " in Stein geboten.
32

Operation „ Hans im Glück „ und Faschingsrummel in Stein bei Bad Loipersdorf

Kaum ein anderer Ort des Landes zelebriert den Fasching oder auch die 5. Jahreszeit so bunt und abwechslungsreich mit Theateraufführungen und Faschingsrummel am Rosenmontag ,wie Stein bei Bad Loipersdorf So brachte die Sing- und Spielgruppe Stein unter ihren Obmann Karl Rindler die Komödie „ Operation Hans im Glück „ in drei Akten von Reiner Schrade mit jeder Menge Situationskomik im Veranstaltungssaal beim Stanglwirt zur Aufführung. Die Hobbyschauspieler Karl Rindler , Joschi Pucher , Bettina...

Friedrich Monschein (l.) in der Hauptrolle als Alfons Zipperich | Foto: WOCHE
5

Theater in Eichkögl
In Eichkögl wird im Hühnerstall ermittelt

Theaterrunde Eichkögl spielt aktuell den "Mord im Hühnerstall" von Regina Rösch in drei Akten. Fans der Theater-Kriminalistik kommen im Fidelium auf ihre Kosten: Unter der Bühnenregie von Josef Fuchs und Friedrich Monschein wird aktuell der "Mord im Hühnerstall" von Regina Rösch aufgeführt. Aufgeteilt in drei Akte gilt des den Mörder zu finden, und die Verstecke für die Leiche erweisen sich auch allesamt als unbrauchbar. Die Nerven liegen blank in Eichkögl. Zu sehen ist das Theaterstück im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.