Neue Heimat Tirol

Beiträge zum Thema Neue Heimat Tirol

Zogen Bilanz: Die Neue Heimat Tirol-GF Hannes Gschwentner (re.) und Markus Pollo.

521 neue Wohnungen gebaut
Positive Bilanz für Neue Heimat Tirol

Das abgelaufenen Jahr 2019 war eines der erfolgreichsten in der Geschichte der Neuen Heimat Tirol. TIROL.  "Trotz schwieriger Bedingungen war 2019 sehr erfolgreich, die geplanten Bauvorhaben konnten abgewickelt werden und ein Jahresüberschuss von über 21 Mio. Euro konnte erwirtschaftet werden", präsentierte NHT-GF Hannes Gschwentner die Bilanz für 2019. Die schwierigen Bedingungen resultieren 2019 aus einer brummenden Wirtschaft und einer ausgelasteten Bauwirtschaft. Zudem sei es immer...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Feierliche Wohnungsübergabe in Sistrans: Jasmin Kirchmair mit Finn und Felix Kössler mit Liam freuen sich gemeinsam mit Wohnbaulandesrat Johannes Tratter, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Bürgermeister Josef Kofler (re.) über das neue Zuhause. | Foto: NHT

24 Wohungen in Sistrans übergeben

SISTRANS. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Sistrans eine neue Wohnanlage mit insgesamt acht Miet- und 16 Eigentumswohnungen errichtet. Nach 16 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Freitag an die Bewohner übergeben. Die NHT hat sechs Mio. Euro investiert. Darüber hinaus sind heuer im Bezirk Innsbruck-Land wieder zahlreiche Projekte mit einem Gesamtvolumen von 15 Mio. Euro geplant. Leistbares Wohnen „Das Grundstück in Sistrans wurde über den Tiroler Bodenfonds zu günstigen Konditionen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Feierliche Wohnungsübergabe in Absam (von links): Tanja und Laura Hutter freuen sich gemeinsam mit NHT-Geschäftsführer Markus Pollo, Bürgermeister Arno Guggenbichler, Wohnbaulandesrat Johannes Tratter und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

49 neue Wohnungen für Absam

ABSAM. Mit der Fertigstellung von zwei weiteren Wohngebäuden mit insgesamt 49 Wohnungen hat die Neue Heimat Tirol (NHT) die Verbauung des Nuernbergkareals in erfolgreich abgeschlossen. Am Freitag wurden die neuen Wohnungen nach rund 21 Monaten Bauzeit an die künftigen Bewohner übergeben. Die Baukosten betragen 10,9 Mio. Euro. Insgesamt hat die NHT rund 22,6 Mio. Euro in die Schaffung von neuem, leistbaren Wohnraum in Absam investiert. 90 Wohnungen für Absam „Seit dem Spatenstich im Oktober 2013...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
4

Neubau der Südtiroler Siedlung Absam abgeschlossen

Premiere für die Südtiroler Siedlung an der Adresse „Im Tal“ in der Gemeinde Absam: Sie ist die erste Gemeinde in Tirol, die das aufwändige Projekt der völligen Erneuerung ihrer Südtiroler Siedlung abgeschlossen hat. Am Freitag war im Rahmen eines kleinen Festes Schlüsselübergabe an die BewohnerInnen der zuletzt errichteten 39 Mietwohnungen. Absams Bürgermeister Arno Guggenbichler freute sich, „dass im Projekt ‚Südtiroler Siedlung NEU‘ viele Familien, aber auch Zwei- und Einpersonenhaushalte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Feiern 75 Jahre NHT: GF Hannes Gschwentner, AR-Vors. Jakob Wolf, GF Klaus Lugger

"Ein Bollwerk sozialen Wohnbaus in Tirol"

Die "Neue Heimat Tirol" feiert das 75-jährige Bestandsjubiläum TIROL. Was vor 75 Jahren mit Schaffung von günstigem Wohnbau für Südiroler Umsiedler begann, ist heut das größte Einzelunternehmen in Österreich für sozialen Wohnbau. Nach 1945 hatte die „Neue Heimat Tirol“ (NHT) zerstörten Wohnraum rasch wieder herzustellen, die Leute aus den Barackensiedlungen in menschengerechte Wohnbauten umzusiedeln und generell mit sozialem Wohnbau die Wohnungsnot zu bekämpfen. "Immerhin wohnten 1945 zehn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
GF Hannes Gschwentner Bgm. Edgar Kopp und LR Hannes Tratter übergaben die Schlüssel an Iris Mark.
4

73 Mietwohnungen für die Rumer Bevölkerung

In der Steinbockallee in Rum, errichtete die Neue Heimat Tirol (NHT) insgesamt 73 Mietwohnungen. Das Besondere an dieser Wohnanlage sind neun Zweizimmer-SeniorInnen-Wohnungseinheiten. BGei der Übergabefeier ließ NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner wissen, „dass es der Marktgemeinde Rum gelungen sei, trotz der exorbitanten Grundstückspreise im Großraum Innsbruck der NHT ein Baugrundstück für geförderten Wohnbau zur Verfügung zu stellen.“ Und Gschwentner weiter: „Die NHT durfte als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.