Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

NÖ Junior Tierschutzpreis: LT-Präsident Karl Wilfing, Raphaela Caterino, Liesa Plattner, Dir. Sabine Geyrhofer von der Mittelschule Hermannstraße Klosterneuburg, Regina Danov (Büro LR Waldhäusl), Landesrat Gottfried Waldhäusl, Lara Steininger, Marie Baum (Schülerinnen). | Foto: NLK Pfeiffer
2

Tierschutzpreis
Klosterneuburger holen "NÖ Junior-Tierschutzpreis"

Tierschutz mit Hausverstand: Jury hievte die besten Projekte auf die Siegerstockerl KLOSTERNEUBURG/NÖ. Am heutigen Welttierschutz war es soweit: Initiator Landesrat Gottfried Waldhäusl lud ins NÖ Landhaus, um die Preisträger des 3. NÖ Tierschutzpreises vor den Vorhang zu holen. „Auch heuer haben sich wieder dutzende Niederösterreicher beworben, die sich Tag und Nacht mit Herzblut um Tierschutz in den verschiedensten Bereichen bemühen. Ganz besonders freue ich mich, dass erstmals der ‚NÖ Junior...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Wahlpflichtfach NAWEXI (Naturwissenschaftliches Experimentieren): Lily Köck zeigt den interessierten Besucherinnen ihren Vulkan
Auch Schulstadträtin  Maresi Eder war begeistert und die Lehrerin Sonja Thom sehr zufrieden.
10

Klosterneuburgs Schulen
Tag der Offenen Tür in der Neuen Mittelschule Langstögergasse

KLOSTERNEUBURG. Als Auftakt für die Woche der Mittelschulen präsentierTen die Schülerinnen und Schüler ihre Sport - und Sprachschwerpunkte und die ab der 7.Schulstufe gewählten Wahlpflichtfächer! Viele VS Eltern nützten die Gelegenheit sich über das vielfältige Angebot der Sport-und Sprachmittelschule Langstögergasse in Klosterneuburg zu informieren. Seit dem Schuljahr 2019/20 gibt es in den Klosterneuburger Mittelschulen ab der 6.Schulstufe in Deutsch, Mathematik und Englisch die Zuteilung in...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: NMS Hermannstraße
8

Neue Mittelschule
NMS Hermannstraße bleibt

KLOSTERNEUBURG (pa). Zwei Ereignisse an einem Tag in der NMS Hermannstraße: Einerseits wurde der Vormittag in Form eines Projektes zum Thema „Safer Internet Day“ gestaltet und andererseits fand ein Elterninformationsabend statt, um über die geplanten Änderungen im Mittelschulbereich Auskunft zu geben. Standort Hermannstraße bleibt Zur Standortfrage der NMS Hermannstraße wurde darauf hingewiesen, dass nach Auskunft von Schulstadträtin Maria Theresia Eder der Zubau bei der NMS Langstögergasse...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Kochkurs der Gesunden Gemeinde

Kochkurs der Gesunden Gemeide Muckendorf-Wipfing: „Günstig und gesund - winterliche Schmankerl mit Hülsenfrüchten & Co“ Wann: 10.02.2017 18:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Greifensteiner Str. 33, 3423 Sankt Andrä-Wördern auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Zeiler
3

So "gesund" ist die Schule

Neue Mittelschule in Heiligeneich setzt auf Ernährung und Bewegung. HEILIGENEICH / ZENTRALRAUM. Die Glocke zur Pause läutet, schnell holen sich Simone, Lukas und Petra einen von den vielen frischen Äpfeln, die in einem Korb in der Aula bereitstehen. Die Neue Mittelschule in Heiligeneich unter Direktorin Susanne Haidegger trägt die "Gesunde Schule"-Plakette zu Recht. "Das gesamte Konzept passt einfach zu uns", sagt sie gegenüber den Bezirksblättern. Und die Schüler dankens den Lehrern: "Sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Außenstelle Klosterneuburg

Berufsinformationsabend in der NMS Langstögergasse 


KLOSTERNEUBURG (red). Beim sehr gut besuchten Berufsinformationsabend für die dritten und vierten Klassen der NMS Langstögergasse gab der Leiter der WK-Außenstelle, Friedrich Oelschlägel, den vielen interessierten Eltern und auch den erschienenen Jugendlichen einen praxisnahen Überblick über die Herausforderungen und Möglichkeiten verschiedener Ausbildungswege im Rahmen der Lehrberufe. Oelschlägel hob die Chancen für gut ausgebildete Fachkräfte hervor und verwies auf die ausgezeichnete Qualität...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: Agnesheim
3

Neue Mittelschule besucht Zeitzeugen

KLOSTERNEUBURG (red). Laut Lehrplan wird jeweils in der vierten Klasse der Neuen Mittelschule der Zweite Weltkrieg sowie die Zeit danach behandelt. Es liegt nahe, dass die Menschen, die diese Zeit erlebt haben, viel darüber berichten können. Deshalb ist es bereits Tradition, dass die Schüler und Schülerinnen zu Interviews ins Agnesheim kommen. Einige Bewohner und Bewohnerinnen waren auch diesmal gerne bereit, den jungen Menschen aus ihrem Leben zu erzählen und damit einen Beitrag zum Unterricht...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Anastasia und Ines vor selbstgemachten Schmuck und Holzstühlen
6

Neue Mittelschule Hermannstraße reiste um die Welt

Das Projekt „Die Reise um die Welt“ präsentierte die Direktorin der Neuen Mittelschule, Inge Berger, im Raika-Saal, knapp vor den Osterferien. Der Saal war geschmückt mit Zeichnungen der einzelnen Kontinente, aber auch mit Aquarellen, expressiven und realistischen Darstellungen, selbstgemachten Schmuck und Holzsesseln aus der Werkstatt der SchülerInnen. Für die zeichnerischen Darstellungen verpflichteten sich 16 Künstler in Klosterneuburg und Umgebung, mit den Kindern entsprechende Bilder...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Die Nistkästen wurden von den Schülern der NMS Hermannstraße und den Mitarbeitern des Stadtgartenamtes im Schulhof montiert. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Maleschek
1

SchülerInnen gestalten Nistkästen

KLOSTERNEUBURG (red). Die SchülerInnen der Neuen Mittelschule Hermannstraße befassen sich derzeit im Rahmen eines Projektes mit der Lebensweise und Aufzucht von Vögel. Konkret wurden von den SchülerInnen der 4a-Klasse unter der Leitung von Angelika Schubert Nistkästen gebaut und gestaltet. Die Umweltgruppe der dritten Klassen unter der Leitung von Lehrerin Sabine Geyrhofer hat nun im Rahmen eines Projektes begonnen, sich in weiterer Folge mit der Beobachtung der Vögel und damit verbunden...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
3

Gymnasien sollen Aussterben

Bald könnte sich die Zahl der Unterstufen-Gymnasien dezimieren: Das Gym soll der NMS weichen. KLOSTERNEUBURG/REGION PURKERSDORF. Aus Regierungsverhandlerkreisen sickert ein Plan durch: Rund 70 Prozent aller Gymnasien-Unterstufen sollen in neue Mittelschulen umgewandelt werden. Die verbleibenden 30 Prozent sollen sich spezialisieren, etwa in eine musische Richtung. Die ÖVP könnte sich auch Aufnahmsprüfungen in diese Spezialgymnasien vorstellen, die SPÖ spricht von "Eliteschulen". Noch ist das...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.