neuer obmann

Beiträge zum Thema neuer obmann

Schützenverein Pabeukirchen, Jahreshauptversammlung 2023. Von links: Einramhof, Tremetsberger (neuer Obmann), Christian Palmetshofer, Edeltraude Palmetshofer, Steinkellner, Mayrhofer, Raab, Bgm. Payreder.  | Foto: Zinterhof
45

Hohe Auszeichnungen
Erfolgreicher Schützenverein mit neuem Obmann Karl Tremetsberger

PABNEUKIRCHEN. Neuer Oberschützenmeister (Obmann) des Schützenvereins Pabneukirchen (Luftgewehr, Pistole und Armbrust) ist Karl Tremetsberger. Er löst Christan Palmetshofer ab, der 20 Jahre den Verein führte. Unter seiner Leitung gab es unzählige Bezirksmeister, aber auch Landes- und Staatsmeister. Karl Tremetsberger ist kein Unbekannter, ist er schon fünf Jahrzehnte in den verschiedensten Funktionen für den Vereint tätig. Zuletzt war er Schützenmeister (Obmann-Stellvertreter). Weitere...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neuer Vereinsvorstand im Musikverein Pabneukirchen. Martin Lindtner gratuliert seinem Nachfolger als Obmann Emil Haderer (4.v.l.).  Bürgermeisterin Barbara Payreder, die Stellvertreter Konrad Lehner und Simone Lindtner, Stefan Aigner, Bezirksvorstand.  | Foto: Zinterhof
82

Emil Haderer
Solo-Posaunist der NDR Radiophilharmonie neuer Musikvereins-Obmann

PABNEUKIRCHEN. Mit einem neuen Vorstand marschiert der Musikverein Pabneukirchen in die kommenden Jahre. Emil Haderer löste Martin Lindtner, der 12 Jahre als Obmann intensiv arbeitete, ab. Emil Haderer ist Solo-Posaunist bei der NDR Radiophilharmonie seit 2005 und ist als Musiker international tätig. Die Wahl im Gasthaus Fischelmaier leitete Bürgermeister Barbara Payreder. Neue Obmann Stellvertreter sind Simone Lindtner und Konrad Lehner. Schriftführerinnen Claudia Lindtner, Julia Kurzmann....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stefan Aigner, Andreas Leitner, Simon Reiter, neuer Obman, Michael Naderer. Jahreshauptversammlung Musikverein St. Thomas/Blasenstein 2023. | Foto: Robert Zinterhof
2 62

Simon Reiter (23)
Jüngster Musikvereins-Obmann des Landes einstimmig gewählt

ST. THOMAS. Simon Reiter, 23, heißt der jüngste Obmann eines Musikvereins im Land. Er löste Andreas Leitner ab, der weiterhin als Stellvertreter im Vorstand des Musikvereins St. Thomas bleibt. Simon Reiter ist seit zehn Jahren aktiver Musiker am Tenorhorn und seit 2017 Stabführer in der „steinreichen“ Gemeinde. „Für mich ist es ein großer Schritt gewesen, in so jungen Jahren die Obmann-Stelle zu übernehmen. Aber ich weiß, dass ich mich auf die Musiker und auf den Vorstand verlassen kann“, sagt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neuwahlen bei der Wassergenossenschaft Pabneukirchen-Markt. Erich Wansch,  Franz Payreder, Manfred Nenning, Barbara Payreder.  | Foto: Zinterhof
2

Großer Wasserfund
Manfred Nenning folgt Erich Wansch als Obmann

Die Quelle am Fuße des Hochbuchbergs in über 100 m Tiefe bringt es auf 173.000 Liter pro Tag. Mehr Wasser, als derzeit im Markt verbraucht wird. PABNEUKIRCHEN. Manfred Nenning folgt Erich Wansch als Obmann der Wassergenosseschaft Pabneukirchen-Markt. Die Neuwahl wurde von Vorstandsmitglied Gerhard Aschauer geleitet. Erich Wansch war 18 Jahre im Vorstand der Genossenschaft tätig, davon 13 Jahre als Obmann. Zehn Quellgebiete total saniert Erich Wansch wird in die Geschichte des Vereins und des...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Alexander Nerat, Gunter Nowak, Johann Kargl. | Foto: FPÖ Bezirk Perg

Führungswechsel bei der FPÖ Luftenberg

LUFTENBERG. Die FPÖ Luftenberg hat seit 23. Mai einen neuen Obmann: Johann Kargl übergab das Amt an seinen Nachfolger Gunter Nowak, der mit guter Vorbereitung und erstklassiger Motivation in seine neue Aufgabe startet, um den Erfolg der Ortsgruppe in der Gemeindearbeit und bei Veranstaltungen fortzuführen. Nach dem großen Sonnwendfeuer im Vorjahr steht heuer das „Sommerwiesenfest“ am 6. Juli in Abwinden an.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

August Moser ist neuer Seniorenbundobmann

MITTERKIRCHEN. Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Mitterkirchen legte Obmann Johann Königshofer nach 16 Jahren sein Amt zurück. Zu seinem Nachfolger wurde August Moser gewählt. Johann Königshofer wurde einstimmig zum Ehrenobmann gewählt. Neu im Vorstand sind Alois Aichinger, Katharina Sattler und Leopold Walch als Obmannstellvertreter sowie Berta Gusenbauer als Schriftführerin. Bezirksobmann und Landesgeschäftsführer Walter Störk überreichten an zahlreiche Mitglieder für ihre...

  • Perg
  • Ulrike Plank
BGM Ernst Lehner (Obmann OÖ Hilfswerk Perg), Sigrid Katzlinger (Familien- und Sozialzentrumsleiterin OÖ Hilfswerk) und  Wolfgang Hattmannsdorfer (Aufsichtsratsvorsitzender OÖ Hilfswerk GmbH) | Foto: Privat

Wechsel an Spitze des Hilfswerks

BEZIRK, OÖ. Im April gab es im Hilfswerk einen Personalwechsel: Zum neuen Obmann des Hilfswerks Oberösterreich wurde Wolfgang Hattmannsdorfer gewählt. Er übernimmt die Funktion von seinem Vorgänger Landesrat Michael Strugl, der seit 2011 Obmann des OÖ Hilfswerks und davor sieben Jahre lang Vorstandsmitglied gewesen ist. Im Bezirk ist das Hilfswerk seit 17 Jahren als sozialer Dienstleister tätig. Mit Bürgermeister Ernst Lehner als Obmann des unterstützenden Bezirksvereines und Wolfgang...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Neuer Obmann

Franz Danninger (55) aus Linz-Ebelsberg ist neuer Obmann der Fachgruppe Güterbeförderungsgewerbe in der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Danninger folgt als Obmann Franz Wolfsgruber nach, der seine Funktion zurückgelegt hat, allerdings weiterhin im Fachgruppenausschuss bleibt.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.